Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Arbeitnehmerüberlassung für Softwareentwicklung
HR-2018-0013
Produkte/Dienstleistungen: Programmierung von Softwarepaketen📦
Kurze Beschreibung:
“Rahmenverträge über die Arbeitnehmerüberlassung für Softwareentwicklung für 2 Jahre” Informationen über Lose
Angebote können für eine maximale Anzahl von Losen eingereicht werden: 3
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Entwickler Java
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Programmierung von Softwarepaketen📦
Ort der Leistung: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Frankfurt am Main
Beschreibung der Beschaffung:
“Überlassung von gleichzeitig bis zu 7 Mitarbeitern, jeweils für 5 Tage die Woche für:
— Entwicklung neuer und Erweiterung vorhandener Software- in Java/Java...”
Beschreibung der Beschaffung
Überlassung von gleichzeitig bis zu 7 Mitarbeitern, jeweils für 5 Tage die Woche für:
— Entwicklung neuer und Erweiterung vorhandener Software- in Java/Java EE,
— Anforderungsanalyse,
— Fehlerbehebung,
— Unterstützung bei Performance-Analyse und -Verbesserung,
— Testfallspezifikation,
— Dokumentation,
— Anwender-Support.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-02-01 📅
Datum des Endes: 2021-01-29 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Vertragsverlängerung 2 mal für 1 Jahr
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: App-Entwickler Anroid
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Überlassung von gleichzeitig bis zu 3 Mitarbeitern, jeweils für 5 Tage die Woche für:
— Entwicklung neuer und Erweiterung vorhandener Android Apps,
—...”
Beschreibung der Beschaffung
Überlassung von gleichzeitig bis zu 3 Mitarbeitern, jeweils für 5 Tage die Woche für:
— Entwicklung neuer und Erweiterung vorhandener Android Apps,
— Anforderungsanalyse,
— Fehlerbehebung,
— Unterstützung bei Performance-Analyse und -Verbesserung,
—Testfallspezifikation,
— Dokumentation,
— Anwender-Support.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: App-Entwickler IOS
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Überlassung von gleichzeitig bis zu 3 Mitarbeitern, jeweils für 5 Tage die Woche für:
— Entwicklung neuer und Erweiterung vorhandener iOS Apps,
—...”
Beschreibung der Beschaffung
Überlassung von gleichzeitig bis zu 3 Mitarbeitern, jeweils für 5 Tage die Woche für:
— Entwicklung neuer und Erweiterung vorhandener iOS Apps,
— Anforderungsanalyse,
— Fehlerbehebung,
— Unterstützung bei Performance-Analyse und -Verbesserung,
— Testfallspezifikation,
— Dokumentation,
— Anwender-Support,
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Zum Nachweis hat der Bieter mit dem Angebot in einem gesonderten Konzept detailliert darzulegen, wie die Weiterbildung seiner AÜG-Kräfte sowie die...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Zum Nachweis hat der Bieter mit dem Angebot in einem gesonderten Konzept detailliert darzulegen, wie die Weiterbildung seiner AÜG-Kräfte sowie die Übergabe und die Einarbeitung gewährleistet werden,
— Sktillprofil je angebotenes Los,
— Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherungsdeckung gem. Leistungsbeschreibung,
— Nachweis einer für die maximale Laufzeit des Vertrags (d.h. bis 31.1.2023) gültigen Erlaubnis der Bundesagentur für Arbeit zur gewerbsmäßigen Arbeitnehmerüberlassung,
— Nachweis von mindestens 3 nach Art und Umfang vergleichbaren Referenzen der letzten 3 Jahre mit gewerblicher Arbeitnehmerüberlassung von IT-Fachpersonal nach AÜG durch eine Kurzbeschreibung des Projekts mit Darstellung folgender Punkte:
1) Vertragslaufzeit
2) Projektinhalt,
3) Anforderung des Auftraggebers,
4) Beruf- bzw. Tätigkeitsfelder der überlassenen Arbeitnehmer
— für Los 1: Nachweis von mindestens 7 Personen mit Skillprofil P1, die zur Leistungserbringung zur Verfügung stehen,
— für Los 2: Nachweis von mindestens 3 Personen mit Skillprofil P2, die zur Leistungserbringung zur Verfügung stehen,
— für Los 3: Nachweis von mindestens 3 Personen mit Skillprofil P3, die zur Leistungserbringung zur Verfügung stehen.
Sämtliche Nachweise sind über anonymisierte Lebensläufe sowie Zeugnisse zu erbringen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung des Bieters
— dass sich sein Unternehmen nicht in Liquidation befindet,
— dass über sein Vermögen weder ein Insolvenzverfahren noch ein...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung des Bieters
— dass sich sein Unternehmen nicht in Liquidation befindet,
— dass über sein Vermögen weder ein Insolvenzverfahren noch ein ver-gleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet, die Eröffnung beantragt oder dieser Antrag mangels Masse abgelehnt worden ist,
— dass ihm keine strafrechtlichen Verurteilungen seiner verantwortlichen Mitarbeiter wegen eines der in § 123 GWB aufgezählten Tatbestände bekannt sind,
— dass er seine Verpflichtungen zur Zahlung von Abgaben und Steuern sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung gemäß den gesetzlichen Bestimmungen des Landes, in dem er ansässig ist, erfüllt hat,
— dass er im vorliegenden Vergabeverfahren keine unzutreffenden Erklärungen in Bezug auf seine Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit abgegeben hat,
— dass er ordnungsgemäß in das Handelregister oder ein vergleichbares Register eingetragen ist oder, dass eine Eintragung in das Handelsregister nach den jeweiligen für den Bieter einschlägigen gesetzlichen Regelungen nicht vorgeschrieben ist,
— dass keine Eintragungen im Gewerbezentralregister gegen den Bieter vorliegen und ihm eine solche Eintragung auch nicht droht, insbesondere dass er die Verpflichtung zur Zahlung des Mindestlohns erfüllt und die Voraussetzungen von § 19 Mindestlohngesetz nicht vorliegen, d. h. er nicht wegen eines Verstoßes nach § 21 Mindestlohngesetz mit einer Geldbuße von wenigstens 2500 EUR belegt worden ist,
— dass er die gewerberechtlichen Voraussetzungen für die Ausführung der angebotenen Leistungen erfüllt,
— dass Personen, deren Verhalten dem Unternehmen zuzurechnen ist, wegen illegaler Beschäftigung von Arbeitskräften nicht in den letzten 2 Jahren mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2500 EUR belegt worden sind.
Erklärung zu Klärungsbedarf und Änderungen
Der Bieter das Mitglied der Bietergemeinschaft erklärt weiter folgendes:
— Sollte der Auftraggeber Rückfragen oder weiteren Klärungsbedarf zur Eignung des Bieters äußern oder Nachweise wünschen (z. B. die Vorlage eines aktuellen Handelsregisterauszugs, Bescheinigung eines Sozialversicherungsträgers), so wird der Bieter unverzüglich die gewünschten weiteren Angaben machen bzw. Nachweise vorlegen,
— Sollten sich während des weiteren Verfahrens (vor oder nach Angebotsabgabe) Änderungen an den vom Bieter vorstehend erklärten Sachverhalten ergeben, wird der Bieter den Auftraggeber unverzüglich über die Änderungen informieren und gegebenenfalls aktualisierte Eigenerklärungen sowie ggf. Nachweise abgeben.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Einreichung der vorgenannten Eigenerklärung
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mindestens 3 nach Art und Umfang vergleichbaren Referenzen der letzten 3 Jahre mit gewerblicher Arbeitnehmerüberlassung von IT-Fachpersonal nach AÜG durch...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mindestens 3 nach Art und Umfang vergleichbaren Referenzen der letzten 3 Jahre mit gewerblicher Arbeitnehmerüberlassung von IT-Fachpersonal nach AÜG durch eine Kurzbeschreibung des Projekts mit Darstellung folgender Punkte:
1) Vertragslaufzeit;
2) Projektinhalt;
3) Anforderung des Auftraggebers;
4) Beruf- bzw. Tätigkeitsfelder der überlassenen Arbeitnehmer
— Eine für die maximale Laufzeit des Vertrags (d. h. bis 31.1.2023) gültige Erlaubnis der Bundesagentur für Arbeit zur gewerbsmäßigen Arbeitnehmerüberlassung,
— für Los 1: Mindestens 7 Personen mit Skillprofil P1, die zur Leistungserbringung zur Verfügung stehen,
— für Los 2: Mindestens 3 Personen mit Skillprofil P2, die zur Leistungserbringung zur Verfügung stehen,
— für Los 3: Mindestens 3 Personen mit Skillprofil P3, die zur Leistungserbringung zur Verfügung stehen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“— Nachweis von mindestens 3 nach Art und Umfang vergleichbaren Referenzen der letzten 3 Jahre, wie gefordert,
— Nachweis einer für die maximale Laufzeit des...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
— Nachweis von mindestens 3 nach Art und Umfang vergleichbaren Referenzen der letzten 3 Jahre, wie gefordert,
— Nachweis einer für die maximale Laufzeit des Vertrags (d. h. bis 31.1.2023) gültigen Erlaubnis der Bundesagentur für Arbeit zur gewerbsmäßigen Arbeitnehmerüberlassung,
— Nachweis:
—— für Los 1: Mindestens 7 Personen mit Skillprofil P1, die zur Leistungserbringung zur Verfügung stehen,
—— für Los 2: Mindestens 3 Personen mit Skillprofil P2, die zur Leistungserbringung zur Verfügung stehen,
—— für Los 3: Mindestens 3 Personen mit Skillprofil P3, die zur Leistungserbringung zur Verfügung stehen.
Sämtliche Nachweise sind über anonymisierte Lebensläufe sowie Zeugnisse zu erbringen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-12-27
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-02-28 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-12-27
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 GWB unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Hessischen Rundfunk nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Hessischen Rundfunk gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Hessischen Rundfunk gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Hessischen Rundfunks, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151-125816 / +49 6151-126834 📠
Quelle: OJS 2018/S 230-525870 (2018-11-26)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-01-17) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postort: Frankfurt
Objekt Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Überlassung von gleichzeitig bis zu 3 Mitarbeitern, jeweils für 5 Tage die Woche für:
— Entwicklung neuer und Erweiterung vorhandener Android Apps,
—...”
Beschreibung der Beschaffung
Überlassung von gleichzeitig bis zu 3 Mitarbeitern, jeweils für 5 Tage die Woche für:
— Entwicklung neuer und Erweiterung vorhandener Android Apps,
— Anforderungsanalyse,
— Fehlerbehebung,
— Unterstützung bei Performance-Analyse und -Verbesserung,
— Testfallspezifikation,
— Dokumentation,
— Anwender-Support.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Überlassung von gleichzeitig bis zu 3 Mitarbeitern, jeweils für 5 Tage die Woche für:
— Entwicklung neuer und Erweiterung vorhandener iOS Apps,
—...”
Beschreibung der Beschaffung
Überlassung von gleichzeitig bis zu 3 Mitarbeitern, jeweils für 5 Tage die Woche für:
— Entwicklung neuer und Erweiterung vorhandener iOS Apps,
— Anforderungsanalyse,
— Fehlerbehebung,
— Unterstützung bei Performance-Analyse und -Verbesserung,
— Testfallspezifikation,
— Dokumentation,
— Anwender-Support.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 230-525870
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Entwickler Java
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt