Arbeitsmedizinische Betreuung, Arbeitssicherheitstechnische Betreuung sowie Beratungsleistungen nach ASiG, DGUV Vorschrift 2, ArbmedVV an allen Liegenschaften der TU Darmstadt.
Voraussichtlicher Vertragsbeginn: 1.1.2019
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-07-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-06-14.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-11-21) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Technische Universität Darmstadt
Postanschrift: Karolinenplatz 5
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64289
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: budimir@mbk-legal.de📧
Region: Darmstadt, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.tu-darmstadt.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Arbeitsmedizinische Betreuung, Arbeitssicherheitstechnische Betreuung sowie Beratungsleistungen in eben diesen Bereichen
TU-18-002”
Produkte/Dienstleistungen: Beratung im Bereich Gesundheit und Sicherheit📦
Kurze Beschreibung:
“Arbeitsmedizinische Betreuung, Arbeitssicherheitstechnische Betreuung sowie Beratungsleistungen nach ASiG, DGUV Vorschrift 2, ArbmedVV an allen...”
Kurze Beschreibung
Arbeitsmedizinische Betreuung, Arbeitssicherheitstechnische Betreuung sowie Beratungsleistungen nach ASiG, DGUV Vorschrift 2, ArbmedVV an allen Liegenschaften der TU Darmstadt
Voraussichtlicher Vertragsbeginn: 1.1.2019
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Arbeitsmedizinische Betreuung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bereich Gesundheitsschutz und Sicherheit📦
Ort der Leistung: Darmstadt, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Darmstadt
Beschreibung der Beschaffung:
“Arbeitsmedizinische Betreuung nach ASiG, DGUV Vorschrift 2, ArbmedVV an allen Liegenschaften der TU Darmstadt” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept Reaktionszeiten
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept Wissensmanagement
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept Personaleinsatz
Preis (Gewichtung): 40
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Arbeitssicherheitstechnische Betreuung sowie Beratungsleistungen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Arbeitssicherheitstechnische Betreuung sowie Beratungsleistungen nach ASiG, DGUV Vorschrift 2, ArbmedVV an allen Liegenschaften der TU Darmstadt” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept Reaktionzeiten
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 114-259401
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Arbeitsmedizinische Betreuung
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-11-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: medical airport service GmbH
Postort: Mörfelden-Walldorf
Postleitzahl: 64546
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Groß-Gerau🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Arbeitssicherheitstechnische Betreuung sowie Beratungsleistungen
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
“Der Gesamtwert der Beschaffung unter V.2.4 und der Gesamtwert des Auftrags unter II.1.7 werden zur Wahrung der Betriebsgeheimnisse gem. § 165 GWB nicht...”
Der Gesamtwert der Beschaffung unter V.2.4 und der Gesamtwert des Auftrags unter II.1.7 werden zur Wahrung der Betriebsgeheimnisse gem. § 165 GWB nicht bekannt gegeben. Daher ist der fiktive Wert 0,01 EUR angegeben.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Erkennt ein Bewerber Verstöße gegen Vergabevorschriften, so hat er diese innerhalb von 10 Tagen nach Kenntniserlangung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. §§ 134 und 160 Abs. 3 GWB bleiben unberührt.
Die Unwirksamkeit des Vertrages kann nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags bzw. nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union geltend gemacht worden ist (§ 135 Abs. 2 GWB). § 135 GWB bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Quelle: OJS 2018/S 226-517790 (2018-11-21)