Architekten- und Ingenieurleistungen für Modernisierungs- und Instandsetzungsarbeiten der Geäbude des Neuen Kreuzberger Zentrums „NKZ“ in 10999 Berlin, WE 2231, Adalbertstr. 3, 4, 96, 97, 98, Reichenberger Str. 174, 175, 177, Skalitzer Str. 133, 134, 134A, 135, 135A
Planungsleistungen für die Durchführung von Modernisierungs- und Instandsetzungsarbeiten der Gebäude in 10999 Berlin, WE 2231 Neues Kreuzberger Zentrum „NKZ“: Adalbertstraße 3, 4, 96, 97, 98, Reichenberger Straße 174, 175, 177, Skalitzer Straße 133, 134, 134 A, 135, 135 A.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-06-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-05-17.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-10-15) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Gewobag Wohnungsbau-Aktiengesellschaft Berlin
Postanschrift: Alt-Moabit 101 B
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10559
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Kerstin Neumann-Haas
Telefon: +49 3047081548📞
E-Mail: k.neumann-haas@gewobag.de📧
Fax: +49 3047081560 📠
Region: Deutschland🏙️
URL: www.gewobag.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Arch.-Ing.-leistungen für MOD/INST-maßnahmen Neues Kreuzberger Zentrum in 10999 Berlin, WE 2231
Gewobag 107-18”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Planungsleistungen für die Durchführung von Modernisierungs- und Instandsetzungsarbeiten der Gebäude in 10999 Berlin, WE 2231 Neues Kreuzberger Zentrum...”
Kurze Beschreibung
Planungsleistungen für die Durchführung von Modernisierungs- und Instandsetzungsarbeiten der Gebäude in 10999 Berlin, WE 2231 Neues Kreuzberger Zentrum „NKZ“: Adalbertstraße 3, 4, 96, 97, 98, Reichenberger Straße 174, 175, 177, Skalitzer Straße 133, 134, 134 A, 135, 135 A
Die Durchführung der Maßnahme wird im bewohnten Zustand erfolgen. Die Planungsleistungen umfassen die Objektplanung (HOAI-Leistungsphasen 1-9), die Technische Ausrüstungen (HOAI-Leistungsphasen 1-9), anteilig Tragwerksplanung für Flächenerweiterung Flachbau Ost + Flachbau West und zum Teil Planung der Freianlagen nach HOAI.
Die Planungsleistungen erstrecken sich auf 295 Bestandswohnungen mit einer Gesamtwohnfläche von ca. 17 301 m und 84 Gewerbeeinheiten mit ca. 11 421 m. Es wird derzeit von Gesamtbaukosten in Höhe von ca. netto 11 854 000 EUR ausgegangen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2101762.30 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Planungsleistungen für die Durchführung von Modernisierungs- und Instandsetzungsarbeiten der Gebäude in 10999 Berlin, WE 2231 Neues Kreuzberger Zentrum...”
Beschreibung der Beschaffung
Planungsleistungen für die Durchführung von Modernisierungs- und Instandsetzungsarbeiten der Gebäude in 10999 Berlin, WE 2231 Neues Kreuzberger Zentrum „NKZ“: Adalbertstraße 3, 4, 96, 97, 98, Reichenberger Straße 174, 175, 177, Skalitzer Straße 133, 134, 134 A, 135, 135 A
Die Durchführung der Maßnahme wird im bewohnten Zustand erfolgen. Die Planungsleistungen umfassen die Objektplanung (HOAI-Leistungsphasen 1-9), die Technische Ausrüstungen (HOAI-Leistungsphasen 1-9), anteilig Tragwerksplanung für Flächenerweiterung Flachbau Ost + Flachbau West und zum Teil Planung der Freianlagen nach HOAI.
Die Planungsleistungen erstrecken sich auf 295 Bestandswohnungen mit einer Gesamtwohnfläche von ca. 17 301 m und 84 Gewerbeeinheiten mit ca. 11 421 m. Es wird derzeit von Gesamtbaukosten in Höhe von ca. netto 11 854 000 EUR ausgegangen.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 094-214509
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: N.N. V8-02231
Titel:
“Architekten- und Ingenieurleistungen für Modernisierungs- und Instandsetzungsarbeiten der Geäbude des Neuen Kreuzberger Zentrums „NKZ“ in 10999 Berlin, WE...”
Titel
Architekten- und Ingenieurleistungen für Modernisierungs- und Instandsetzungsarbeiten der Geäbude des Neuen Kreuzberger Zentrums „NKZ“ in 10999 Berlin, WE 2231, Adalbertstr. 3, 4, 96, 97, 98, Reichenberger Str. 174, 175, 177, Skalitzer Str. 133, 134, 134A, 135, 135A
Mehr anzeigen
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-10-05 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: GNEISE Planungs- und Beratungsgesellschaft mbH
Postanschrift: Kiefholzstr. 176
Postort: Berlin
Postleitzahl: 12437
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Deutschland🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2101762.30 💰
“Terminplan:
— Ende der Frist zur Einreichung der Teilnahmeanträge: 15.6.2018, 12.00 Uhr,
— Versendung der Aufforderung zur Angebotsabgabe an die...”
Terminplan:
— Ende der Frist zur Einreichung der Teilnahmeanträge: 15.6.2018, 12.00 Uhr,
— Versendung der Aufforderung zur Angebotsabgabe an die ausgewählten Bewerber: voraussichtlich ab 29. KW 2018, 18.7.2018,
— Ende der Frist zur Einreichung der Angebote: voraussichtlich: 34 KW 2018, 20.8.2018, 12.00 Uhr.
Bindefrist:
28.2.2019
Eine Bewerbung / ein Teilnahmeantrag ist nur unter Verwendung des Teilnahmeantrages, der beim Auftraggeber (siehe Ziffer I.1, Gewobag) schriftlich oder per Fax, vorzugsweise per E-Mail angefordert werden kann, zulässig. Formlose Bewerbungen werden nicht berücksichtigt. Die Versendung des Teilnahmeantrages erfolgt per E-Mail an die vom Interessenten in der Anforderung zu benennende E-Mail-Adresse oder ist unter https://www.gewobag.de/ausschreibungen-662-html selbständig abzurufen. Der Teilnahmeantrag ist mit den in dieser Bekanntmachung geforderten Nachweisen gemeinsam, rechtzeitig, verschlossen und unterschrieben einzureichen.
Enthalten die Unterlagen nach Auffassung des Bewerbers Unvollständigkeiten oder Unklarheiten, so hat der Bewerber den Auftraggeber unverzüglich, spätestens bis 8.6.2018, 12.00 Uhr, darauf hinzuweisen. Auskünfte werden grundsätzlich nur auf solche Fragen erteilt, die bis spätestens 8.6.2018, 12.00 Uhr bei der in Ziffer I.1 genannten Stelle eingegangen sind. Später eingehende Auskunftsersuchen werden nicht bearbeitet. Mündliche / telefonische Anfragen werden nicht beantwortet. Auskunftsersuchen sind ausschließlich per elektronischer
Post (E-Mail) oder Fax zu stellen und werden ausschließlich per E-Mail oder Fax oder unter https://www.gewobag.de/ausschreibungen-662-html beantwortet. Sie sind zu richten an die in Ziffer I.1 angegebene Stelle. Das Risiko der vollständigen und lesbaren Übermittlung des Auskunftsersuchens trägt der anfragende Bewerber.
Zur Eröffnung der Teilnahmeanträge sind Bieter nicht zugelassen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138316📞
Fax: +49 3090137613 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag zur Vergabekammer ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Insb. § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1, Nr. 2 und 3 GWB sowie § 134 Abs. 2 GWB sind zu beachten.
Die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit des Vertragsschlusses nach § 135 GWB endet spätestens 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union, vgl. § 135 Abs. 2 S. 2 GWB.
Erkennt ein Bieter Verstöße gegen Vergabevorschriften, so hat er diese spätestens innerhalb von 14
Kalendertagen nach Kenntniserlangung gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. §§ 134 und 160 Abs. 3 GWB bleiben unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: siehe oben
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 200-455166 (2018-10-15)