Architekten- und Ingenieurleistungen Umbau und Erweiterung Kita Meitzendorf
Los 1: Objektplanung für Gebäude Lph. 4-9
Los 2: Fachplanung Elektro-, Fernmelde- und informationstechnik
Los 3: Fachplanung für technische Ausrüstungen
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-03-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-02-05.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Ergänzende Angaben (2018-02-08) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Gemeinde Barleben
Postanschrift: Ernst-Thälmann-Straße 22
Postort: Barleben
Postleitzahl: 39179
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 392035650📞
E-Mail: office@barleben.de📧
Fax: +49 392035652801 📠
Region: Börde🏙️
URL: www.barleben.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Architekten- und Ingenieurleistungen Kita Meitzendorf
22-Bar.2018-VgV.Rö
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Architekten- und Ingenieurleistungen Umbau und Erweiterung Kita Meitzendorf
Los 1: Objektplanung für Gebäude Lph. 4-9
Los 2: Fachplanung Elektro-,...”
Kurze Beschreibung
Architekten- und Ingenieurleistungen Umbau und Erweiterung Kita Meitzendorf
Los 1: Objektplanung für Gebäude Lph. 4-9
Los 2: Fachplanung Elektro-, Fernmelde- und informationstechnik
Los 3: Fachplanung für technische Ausrüstungen
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 025-054122
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II 1.4)
Ort des zu ändernden Textes: Kurze Beschreibung:
Alter Wert
Text:
“Los 1: Objektplanung für Gebäude Lph. 4-9 Los 2: Fachplanung Elektro-, Fernmelde- und informationstechnik Los 3: Fachplanung für technische Ausrüstungen” Neuer Wert
Text:
“Los 1: Planungsleistungen für Gebäude, Tragwerksplanung, Freiflächen Los 2: Fachplanung Elektro-, Fernmelde- und informationstechnik Los 3: Fachplanung für...”
Text
Los 1: Planungsleistungen für Gebäude, Tragwerksplanung, Freiflächen Los 2: Fachplanung Elektro-, Fernmelde- und informationstechnik Los 3: Fachplanung für Heizung, Lüftung, Sanitär
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.3)
Ort des zu ändernden Textes: Am Anfang des Textes
Alter Wert
Text:
“Die Maßnahme wird ausgeschrieben unter dem Vorbehalt eines rechtskräftigen Zuwendungsbescheides zum STARK-III- ELERProgramm.” Neuer Wert
Text: -.
Quelle: OJS 2018/S 028-061670 (2018-02-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-07-12) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Zentrale Vergabestelle der Stadt Wolmirstedt i. A. der Gemeinde Barleben
Postanschrift: August-Bebel-Straße 25
Postort: Wolmirstedt
Postleitzahl: 39326
Telefon: +49 39201-64763📞
Fax: +49 39201-64795 📠
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Architekten- und Ingenieurleistungen Umbau und Erweiterung
Kita Meitzendorf
Los 1: Objektplanung für Gebäude Lph. 4-9, Tragwerksplanung, Freiflächen
Los 2:...”
Kurze Beschreibung
Architekten- und Ingenieurleistungen Umbau und Erweiterung
Kita Meitzendorf
Los 1: Objektplanung für Gebäude Lph. 4-9, Tragwerksplanung, Freiflächen
Los 2: Fachplanung Elektro-, Fernmelde- und Informationstechnik
Los 3: Fachplanung für Heizung, Lüftung, Sanitär
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 220562.70 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 1– Planungsleistungen für Gebäude, Tragwerksplanung, Freiflächen
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Ort der Leistung: Börde🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gemeinde Barleben, Ortsteil Meitzendorf
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausgangspunkt: Auf Grund der vorliegenden Entwurfsplanung und nach der baufachlichen Prüfung durch das BLSA hat das Vorhaben nach Antragstellung die...”
Beschreibung der Beschaffung
Ausgangspunkt: Auf Grund der vorliegenden Entwurfsplanung und nach der baufachlichen Prüfung durch das BLSA hat das Vorhaben nach Antragstellung die Auswahlkriterien des
Fördermittelprogramms STARK III ELER/EU Förderperiode 2014-2020 erfüllt und befindet sich auf der Liste der ausgewählten Vorhaben der 2. Förderrunde. Die vorhandene
Entwurfsplanung sowie das Prüfergebnis der baufachlichen Prüfung des BLSA mit der anerkannten Kostenberechnung mit einem maximalen Gesamtvolumen von 1 731 287,48 € müssen
Aus diesen Gründen im vollen Umfang bei den weitergehenden Planungen umgesetzt werden. Die Beauftragung gilt Vorbehaltlich der Bewilligung der Fördermittel und des
Beschlusses des Haushaltes der Gemeinde durch den Gemeinderat und der Genehmigung der Aufsichtsbehörde. Ein Anspruch auf Vertragserfüllung besteht nur insoweit wie die
Finanziellen Mittel zur Verfügung stehen. Die Planungsphase 8 (Objektüberwachung) beinhaltet die reibungslose Koordination der Gewerke und erfordert eine regelmäßige Verfügbarkeit der
Örtlichen Bauleitung vor Ort. Los 1, Abriss von im Baufeld vorhandenen Garagen, Errichtung eines 1 geschossigen
Verbindungsgebäudes in einem vorgeschriebenen Baufeld (ein Rechtskräftiger Bebauungsplan liegt vor), Sanierung des
Vorhandenen Bestandsgebäudes. Das Gebäude hat das vorgegebene Raumprogramm unter Beachtung des KIFöG, der Richtlinie zum Bau von Kindertagesstätten des Landkreises Börde zu erfüllen. Neben den gesetzlichen Vorgaben ist die Erreichung eines energetischen Mindeststandards Kfw 70 nach der EnEV 2016 Zielvorgabe. Die Nettogrundfläche nach DIN
277 beträgt 1.163 m. Das Gebäude ist barrierefrei zu errichten bzw. umzubauen.
(Art und Umfang der Bauarbeiten, Lieferungen oder Dienstleistungen bzw. Angabe der Bedürfnisse)
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vorstellung/ Präsentation des Projektteams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Vorstellung projektbezogener Erfahrungshintergründe anhand eines Referenzobjektes”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vorstellung Projektstrukturansatz
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Projektbezogene Koordination/Dokumentation (Planungsqualitäten/Termine/Übergabe der Dokumentation/Gewährleistungsmanagement)”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): projektbezogene Kostensicherung und Fördermittelmanagement
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): projektbezogenes Baustellenmanagement
Preis (Gewichtung): 20
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: 630516000006, STARK III-ELER
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Bedingung zur Angebotsabgabe ist für die Bieter der 2. Verhandlungsstufe eine Vorortbesichtigung des Baufeldes in Meitzendorf. Ausgewählte Bieter, die...”
Zusätzliche Informationen
Bedingung zur Angebotsabgabe ist für die Bieter der 2. Verhandlungsstufe eine Vorortbesichtigung des Baufeldes in Meitzendorf. Ausgewählte Bieter, die diesen Vororttermin nicht
Wahrnehmen, werden vom Verhandlungsverfahren ausgeschlossen.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 2- Elektroplanung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gemeinde Barleben
Ortsteil Meitzendorf
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausgangspunkt: Auf Grund der vorliegenden Entwurfsplanung und nach der baufachlichen Prüfung durch das BLSA hat das Vorhaben nach Antragstellung die...”
Beschreibung der Beschaffung
Ausgangspunkt: Auf Grund der vorliegenden Entwurfsplanung und nach der baufachlichen Prüfung durch das BLSA hat das Vorhaben nach Antragstellung die Auswahlkriterien des Fördermittelprogramms STARK III ELER/EU Förderperiode 2014-2020 erfüllt und befindet sich auf der Liste der ausgewählten Vorhaben der 2. Förderrunde. Die vorhandene Entwurfsplanung sowie das Prüfergebnis der baufachlichen Prüfung des BLSA mit der anerkannten Kostenberechnung mit einem maximalen Gesamtvolumen von 1.731.287,48 € müssen aus diesen Gründen im vollen Umfang bei den weitergehenden Planungen umgesetzt werden. Die Beauftragung gilt vorbehaltlich der Bewilligung der Fördermittel und des Beschlusses des Haushaltes der Gemeinde durch den Gemeinderat und der Genehmigung der Aufsichtsbehörde. Ein Anspruch auf Vertragserfüllung besteht nur insoweit wie die finanziellen Mittel zur Verfügung stehen. Die Planungsphase 8 (Objektüberwachung) beinhaltet die reibungslose Koordination der Gewerke und erfordert eine regelmäßige Verfügbarkeit der örtlichen Bauleitung vor Ort. Los 2, Starkstromanlagen, Niederspannungsschaltanlagen (zusätzlich zur GHV – Hausalarmanlage, Sicherheitsbeleuchtungsanlage, Feststellanlagen, Datentechnik, RWA, Beleuchtungsanlage auf Basis von LED-Leuchmitteln, Blitzschutz- und Erdungsanlage, Aufzug.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“projektbezogene Koordination/Dokumentation (Planungsqualitäten/Termine/Übergabe der Dokumentation/Gewährleistungsmanagement)”
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektbezogene Kostensicherung und Fördermittelmanagement
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektbezogenes Baustellenmanagement
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Bedingung zur Angebotsabgabe ist für die Bieter der 2. Verhandlungsstufe eine Vorortbesichtigung des Baufeldes in
Meitzendorf. Ausgewählte Bieter, die...”
Zusätzliche Informationen
Bedingung zur Angebotsabgabe ist für die Bieter der 2. Verhandlungsstufe eine Vorortbesichtigung des Baufeldes in
Meitzendorf. Ausgewählte Bieter, die diesen Vororttermin nicht wahrnehmen, werden vom Verhandlungsverfahren ausgeschlossen.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Los 3- HLS-Planung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausgangspunkt: Auf Grund der vorliegenden Entwurfsplanung und nach der baufachlichen Prüfung durch das BLSA hat das Vorhaben nach Antragstellung die...”
Beschreibung der Beschaffung
Ausgangspunkt: Auf Grund der vorliegenden Entwurfsplanung und nach der baufachlichen Prüfung durch das BLSA hat das Vorhaben nach Antragstellung die Auswahlkriterien des
Fördermittelprogramms STARK III ELER/EU Förderperiode 2014-2020 erfüllt und befindet sich auf der Liste der ausgewählten Vorhaben der 2. Förderrunde. Die vorhandene Entwurfsplanung sowie das Prüfergebnis der baufachlichen Prüfung des BLSA mit der anerkannten Kostenberechnung mit einem maximalen Gesamtvolumen von 1.731.287,48 € müssen
Aus diesen Gründen im vollen Umfang bei den weitergehenden Planungen umgesetzt werden. Die Beauftragung gilt vorbehaltlich der Bewilligung der Fördermittel und des Beschlusses des Haushaltes der Gemeinde durch den Gemeinderat und der Genehmigung der Aufsichtsbehörde. Ein Anspruch auf Vertragserfüllung besteht nur insoweit wie die finanziellen Mittel zur Verfügung stehen. Die Planungsphase 8 (Objektüberwachung) beinhaltet die reibungslose Koordination der Gewerke und erfordert eine regelmäßige Verfügbarkeit der
Örtlichen Bauleitung vor Ort. Kurze Beschreibung Los 3: Heizung auf Basis Energieträger Gas als Niedrigenergie-Wärmepumpe mit Warmwasserbereitung, Fußbodenheizung/
Heizkörper, Sanitärausstattung ausgelegt auf ca. 90 Kinder, Einzelraumentlüftungsanlagen, Gebäudeautomation zurSteuerung der haustechnischen Anlagen.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 025-054122
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Los 1- Planungsleistungen für Gebäude, Tragwerksplanung, Freiflächen
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-06-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: König Architekturbüro
Postanschrift: Herderstraße 36
Postort: Magdeburg
Postleitzahl: 39108
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 39159777470📞
E-Mail: koenig-magdeburg@t-online.de📧
Fax: +49 39159777480 📠
Region: Magdeburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 140883.43 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2.1
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Los 2- Elektroplanung
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ingenieurbüro Kunhart
Postanschrift: Bahnhofstraße 60
Postort: Wasserleben
Postleitzahl: 38871
Telefon: +49 39451-63455📞
E-Mail: m.kunhart@ingenieurbuero-kunhart.de📧
Fax: +49 39451-632930 📠
Region: Harz🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 39738.96 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3.1
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Los 3- HLS-Planung
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-07-06 📅
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Ingenieurbüro Gödicke GmbH
Postanschrift: Das Neue Land 1
Postort: Calvörde
Postleitzahl: 39359
Telefon: +49 39051981344📞
E-Mail: info@ib-goedicke.de📧
Fax: +49 39051981346 📠
Region: Börde🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 40179.81 💰