Architektenleistung Gebäudeplanung gem. HOAI 2013 Teil 3 Objektplanung Gebäude und Innenräume gem. §34 HOAI i.V.m. Anlage 10 für den Neubau des Schulgebäudes für den Regionalen Schulteil auf dem Campus „Schulzentrum am Sund“
Es ist vorgesehen auf dem Grundstück der Hansestadt Stralsund Frankenhof 8 Campus Schulzentrum am Sund ein Schulgebäude für den Regionalen Schulteil zu errichten. Mit dem neuen, maximal viergeschossigen Schulgebäude soll ein abgeschlossener Schulcampus entstehen, der das denkmalgeschützte Areal stadträumlich abrundet. Geplant ist ein Klassenhaus mit 22 Klassenräumen und 7 Fachunterrichtsräumen, das den Raumbedarf für den Regionalschulbetrieb absichert.
Die gestalterische Einbindung in den Campus sind dabei ebenso zu berücksichtigen, wie eine zweckmäßige, funktionale energieeffiziente und nachhaltige Bauweise unter Einhaltung des Budgets.
Das Grundstück des Campus liegt im Sanierungsgebiet „Altstadtinsel“ und somit im Geltungsbereich der Gestaltungs- und Sanierungssatzung.
Der Auftragnehmer plant eine stufenweise Beauftragung.
Die Leistungsphasen 1-3 sollen im ersten Halbjahr 2018 erarbeitet werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-02-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-01-12.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-07-10) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Hansestadt Stralsund, vertreten durch die Stadterneuerungsgesellschaft Stralsund mbH”
Postanschrift: Fährstraße 22
Postort: Stralsund
Postleitzahl: 18439
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Stadterneuerungsgesellschaft Stralsund mbH
Telefon: +49 3831479427📞
E-Mail: k.jagusch@ses-stralsund.de📧
Fax: +49 3831479420 📠
Region: Vorpommern-Rügen🏙️
URL: http://www.ses-stralsund.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Gebäudeplanung nach HOAI 2013 Teil 3, Objektplanung Gebäude und Innenräume, Leistungsphasen 1-9 gemäß §34 HOAI i.V.m.Anlöage 10 für den Neubau der...”
Titel
Gebäudeplanung nach HOAI 2013 Teil 3, Objektplanung Gebäude und Innenräume, Leistungsphasen 1-9 gemäß §34 HOAI i.V.m.Anlöage 10 für den Neubau der Regfionalschule auf dem Campus Schulzentrum am Sund.
18-023199-001
Geplant ist der Neubau eines Schulgebäudes für den Regionalen Schulteil auf dem Campus Schulzentrum am Sund. Mit dem neuen, maximal viergeschossigen Baukörper soll ein abgeschlossener Schulcampus entstehen, der das denkmalgeschützte Areal stadträumlich abrundet. Vorgesehen ist eine stufenweise Beauftragung. Die erste Stufe umfasst die Leistungsphasen 1-3. Diese sollen bis November 2018 erarbeitet werden. Die Beauftragung der zweiten Stufe (Leistungsphasen 4-9) erfolgt vorbehaltlich der Sicherstellung der Finanzierung.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 359 193 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Ort der Leistung: Vorpommern-Rügen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stralsund
Beschreibung der Beschaffung: Siehe II 1.4
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vorstellungen zur Lösung der konkreten Aufgabe
Qualitätskriterium (Gewichtung): 43 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Organisation, Qualifikation und Erfahrung des vorgesehenen Projektteams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 9 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektmanagement und -struktur
Qualitätskriterium (Gewichtung): 18 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gesamteindruck
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Preis (Gewichtung): 20 %
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Keine
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 010-019650
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 10100201800005600
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Architektenvertrag Gebäudeplanung für die Leistungsphasen 1-3
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-06-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: fmra Frank Milenz Rabenseifner Architekten
Nationale Registrierungsnummer: 08415003707
Postanschrift: Baderstraße 25
Postort: Greifswald
Postleitzahl: 17489
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 383479650📞
E-Mail: info@fmra.de📧
Fax: +49 3834796599 📠
Region: Vorpommern-Greifswald🏙️
URL: www.fmra.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 560 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 452 400 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Mecklenburg-Vorpommern, Johannis-Stelling-Str. 14, 19053 Schwerin
Postanschrift: Vergabekammer M-V, Johannis-Stelling-Str. 14, 19053 Schwerin
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3855885160📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧
Fax: +49 3855884855817 📠
URL: http://www.wm.mv-regierung.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antragsteller hat einen von ihm festgestellten Verstoß gegen Vergabevorschriften nach Erkennen unverzüglich zu rügen. Lehnt die Vergabestelle es ab, der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antragsteller hat einen von ihm festgestellten Verstoß gegen Vergabevorschriften nach Erkennen unverzüglich zu rügen. Lehnt die Vergabestelle es ab, der Rüge abzuhelfen, so muss der Antragsteller innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, dieser Rüge nicht abzuhelfen, den Antrag auf Einleitung eines Vergabenachprüfverfahrens stellen (vgl. §134 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 132-301165 (2018-07-10)