Architektenleistung Gebäudeplanung nach HOAI 2013 Teil 3 Objektplanung Gebäude und Innenräume gem. § 34 i.V.m. Anlage 10 HOAI für den Ersatzneubau der Grundschule „Hermann Burmeister"
Es ist vorgesehen, das bestehende Schulgebäude der ehemaligen Allende-Schule abzubrechen und einen Ersatzneubau für die Grundschule „Hermann Burmeister“ zu errichten. Zusammen mit der benachbarten Regionalschule soll zukünftig ein gemeinsamer Schulcampus „Hermann Burmeister“ entstehen. Das Schulgebäude ist dreigeschossig zu planen. Die Grundschule soll eine dreizügige Inklusionsschule werden. Die Klassenstärke beträgt maximal 28 Schüler. Das Schulgebäude ist mit 12 Klassenräumen und 4 Fachunterrichtsräumen, 4 Förderräumen und den notwendigen Nebenräumen zu planen. Ein Essenraum ist in das Gebäude zu integrieren. Die Planungsleistungen werden für die Leistungsphasen 1-9 der Gebäudeplanung gemäß HOAI vergeben. Die Beauftragung erfolgt stufenweise, vorerst für die Leistungsphasen 1-3. Die Bearbeitung der Leistungsphasen bis zur Entwurfsplanung ist bis April 2019 abzuschließen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-07-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-06-15.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-01-31) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Hansestadt Stralsund, vertreten durch die Stadterneuerungsgesellschaft Stralsund mbH”
Postanschrift: Fährstraße 22
Postort: Stralsund
Postleitzahl: 18439
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Stadterneuerungsgesellschaft Stralsund mbH
Telefon: +49 3831479427📞
E-Mail: k.jagusch@ses-stralsund.de📧
Fax: +49 3831479420 📠
Region: Vorpommern-Rügen🏙️
URL: http://www.ses-stralsund.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Architektenleistung Gebäudeplanung nach HOAI 2013 Teil3 Objektplanung Gebäude und Innenräumegem. § 34 i. V. m. Anlage 10 HOAI für den Ersatzneubau der...”
Titel
Architektenleistung Gebäudeplanung nach HOAI 2013 Teil3 Objektplanung Gebäude und Innenräumegem. § 34 i. V. m. Anlage 10 HOAI für den Ersatzneubau der Grundschule „Hermann Burmeister“
18-266684-001
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Es ist vorgesehen, das bestehende Gebäude der ehemaligen Allende-Schule abzubrechen und auf dem Baufeld einen Ersatzneubau für die Grundschule auf dem...”
Kurze Beschreibung
Es ist vorgesehen, das bestehende Gebäude der ehemaligen Allende-Schule abzubrechen und auf dem Baufeld einen Ersatzneubau für die Grundschule auf dem Campus „Hermann Burmeister“ zu errichten. Das Schulgebäude ist als dreigeschossige und dreizügige Inklusionsschule zu planen. Die Klassenstärke beträgt maximal 28 Schüler. Es sind 12 Klassenräume, 4 Fachunterrichtsräume, 4 Förderräume und die notwendigen Nebenflächen zu planen. Ein separat zugänglicher Essenraum ist im Gebäude zu integrieren. Die Planungsleistungen werden für die Leistungsphasen 1-9 der Gebäudeplanung gem. HOAI vergeben. Die Beauftragung erfolgt stufenweise. Die Bearbeitung der Entwurfsplanung ist im April 219 abzuschließen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 460 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stralsund
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Architektenleistungen zur Gebäudeplanung wurden für die Leistungen 1-9 ausgeschrieben. Anzubieten waren die für die Erstellung des geschuldeten Werkes...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Architektenleistungen zur Gebäudeplanung wurden für die Leistungen 1-9 ausgeschrieben. Anzubieten waren die für die Erstellung des geschuldeten Werkes erforderlichen Grundleistungen. Vorerst wurden nur die Leistungsphasen 1 und 2 beauftragt mit der Option auf weitere Leistungsphasen. Die Baukosten wurden auf 4,8 Mio. Euro netto geschätzt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Aufgabenverständnis/ Vorstellungen zur Lösung der konkreten Aufgabe
Qualitätskriterium (Gewichtung): 49
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Organisation, Qualifikation und Erfahrung des vorgesehenen Projektteams
Qualitätskriterium (Gewichtung): 9
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektmanagement und -struktur
Qualitätskriterium (Gewichtung): 14
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gesamteindruck der Präsentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 8
Preis (Gewichtung): 20
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Es wird eine Zuwendung auf der Grundlage des Kommunalinvestitionsförderungsgesetzes /KInvFG) des Landes Mecklenburg-Vorpommern beantragt. Der Kommunale...”
Zusätzliche Informationen
Es wird eine Zuwendung auf der Grundlage des Kommunalinvestitionsförderungsgesetzes /KInvFG) des Landes Mecklenburg-Vorpommern beantragt. Der Kommunale Eigenanteil soll durch eine Sonderbedarfszuweisung mitfinanziert werden.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 114-259631
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Gebäudeplanung nach HOAI 2013 Teil 3, Objektplanung Gebäude und Innenräume, LPH 1-9 gemäß § 34 HOAI i. V. m. Anlage 10 für den Ersatzneubau der Grundschule...”
Titel
Gebäudeplanung nach HOAI 2013 Teil 3, Objektplanung Gebäude und Innenräume, LPH 1-9 gemäß § 34 HOAI i. V. m. Anlage 10 für den Ersatzneubau der Grundschule auf dem Campus „Hermann Burmeister“.
Mehr anzeigen
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-01-09 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Frank Milenz Rabenseifner Architekten
Postanschrift: Baderstraße 25
Postort: Greifswald
Postleitzahl: 17489
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 383479650📞
E-Mail: info@fmra.de📧
Fax: +49 3834796599 📠
Region: Deutschland🏙️
URL: www.fmra.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 460 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 421 670 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Mecklenburg-Vorpommern, Johannis-Stelling-Str. 14, 19053 Schwerin
Postanschrift: Vergabekammer M-V, Johannis-Stelling-Str. 14, 19053 Schwerin
Postort: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3855885160📞
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de📧
Fax: +49 3855884855817 📠
URL: http://www.wm.mv-regierung.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Antragsteller hat einen von ihm festgestellten Verstoß gegen Vergabevorschriften nach Erkennen unverzüglich zu rügen. Lehnt die Vergabestelle es ab, der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Antragsteller hat einen von ihm festgestellten Verstoß gegen Vergabevorschriften nach Erkennen unverzüglich zu rügen. Lehnt die Vergabestelle es ab, der Rüge abzuhelfen, so muss der Antragsteller innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, dieser nicht abzuhelfen, den Antrag auf die Einleitung eines Vergabenachprüfungsverfahrens stellen. (vgl. §134 GWB)
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 025-056060 (2019-01-31)