Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-02-15) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadtentwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH Oberursel
Postanschrift: Oberurseler Straße 55-57
Postort: Oberursel (Taunus)
Postleitzahl: 61440
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson:
“Bau & Service Oberursel, Zentrale Vergabestelle, Oberurseler Straße 54, 61440 Oberursel (Taunus)”
Telefon: +49 6171704-392📞
E-Mail: vergabestelle@bso-oberursel.de📧
Fax: +49 6171/704-5450 📠
Region: Hochtaunuskreis🏙️
URL: http://www.sewo.de🌏
Adresse des Käuferprofils: https://www.subreport.de/E97472998🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Architektenleistungen für das Grundstück Lenaustraße/Frankfurter Landstraße (LP 1-3, optional LP 4)
SEWO 2018-01”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb
2-stufiges Verfahren
Stufe 1 Teilnahmewettbewerb
Stufe 2 Verhandlungsvergabe
Weitere Angaben siehe II.2.4....”
Kurze Beschreibung
Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb
2-stufiges Verfahren
Stufe 1 Teilnahmewettbewerb
Stufe 2 Verhandlungsvergabe
Weitere Angaben siehe II.2.4. Beschreibung der Beschaffung
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 102 708 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Ort der Leistung: Hochtaunuskreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 61440 Oberursel (Taunus)
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadtentwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (SEWO GmbH) beabsichtigt das ca. 1 300 qm große und sich in ihrem Eigentum befindende...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadtentwicklungs- und Wirtschaftsförderungsgesellschaft mbH (SEWO GmbH) beabsichtigt das ca. 1 300 qm große und sich in ihrem Eigentum befindende Grundstück „Lenaustraße/ Frankfurter Landstraße 1-3“ durch die Projektierung eines Wohn- und Geschäftshauses baulich zu entwickeln. Der Schwerpunkt liegt dabei in der Schaffung von preisgünstigem und bedarfsgerechtem Wohnraum gemäß Anforderungen der vorliegenden Ausschreibung.
Ziel ist es, das Grundstück mittels des noch zu entwickelnden Bebauungsplanes und des noch zu schließenden Durchführungsvertrages, baulich zu entwickeln.
Die Planung soll von Beginn an unter Einbeziehung eines späteren Betriebs durch die SEWO GmbH erfolgen.
Gegenstand der Ausschreibung ist die Vergabe von Architektenleistungen für die Projektierung eines Wohn- und Geschäftshauses auf dem Grundstück „Lenaustraße/ Frankfurter Landstraße 1-3“. Die Zielsetzung liegt dabei in der Schaffung von preisgünstigem Wohnraum. Beabsichtigt ist eine stufenweise Beauftragung der Leistungsphasen (LP) 1-4 nach § 34 HOAI:
— LP 1-3,
— optional: LP 4; ein Rechtsanspruch auf die Beauftragung der Leistungsphase 4 besteht nicht.
Im vorliegenden Verfahren soll — nach vorgeschaltetem Teilnahmewettbewerb (Stufe 1) — im Rahmen einer Vorplanungsstudie (Stufe 2) ein Bebauungs- und Nutzungskonzept (Vorplanung) erarbeitet werden, in dem neben dem Aspekt „preisgünstiger Wohnraum“, auch qualitative Kriterien (z.B. städtebauliche und architektonische Gestaltung, verkehrliche Aspekte, Anforderungen des Denkmalschutzes, Berücksichtigung der Belange der Deutschen Bahn und weitere) berücksichtigt werden.
Ergänzend hierzu sollen durch die Vorlage einer Wirtschaftlichkeitsberechnung Entscheidungsgrundlagen für die Bewertung der wirtschaftlichen Verwertungsfähigkeit des Grundstücks für „preisgünstigen Wohnraum“ und die weitere Projektentwicklung gewonnen werden.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 118-268279
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-02-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bietergemeinschaft Karl Richter BDA/Jelena Duchrow
Postanschrift: Lange Straße 31
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60311
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 102 708 💰
“Es besteht keine Pflicht zur Registrierung auf der Vergabeplattform. Über Änderungen der Vergabeunterlagen, Nachsendungen, Bieterfragen, Antwortschreiben u....”
Es besteht keine Pflicht zur Registrierung auf der Vergabeplattform. Über Änderungen der Vergabeunterlagen, Nachsendungen, Bieterfragen, Antwortschreiben u. ä. werden Sie jedoch nur bei vorheriger Registrierung automatisch unterrichtet. Andernfalls sind Sie verpflichtet, sich eigenständig die erforderlichen Informationen zu verschaffen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Quelle: OJS 2019/S 035-079354 (2019-02-15)