Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Architektenleistungen LPH 4 Sanierung Altgebäude GSP
K-PLOEN-2018-0044
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Architektenleistungen ab Leistungsphase 4 HOAI für die Sanierung des denkmalgeschützten Altgebäudes des Gymnasiums Schloss Plön”
1️⃣
Ort der Leistung: Plön🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gymnasium Schloss Plön
Prinzenstraße 8
24306 Plön
Beschreibung der Beschaffung:
“Architektenleistungen ab Leistungsphase 4 HOAI für die Sanierung des denkmalgeschützten Altgebäudes des Gymnasiums Schloss Plön” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-03-01 📅
Datum des Endes: 2020-08-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Ausschreibungsunterlagen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe Ausschreibungsunterlagen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe Ausschreibungsunterlagen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-12-13
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-01-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-12-17
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus”
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4319884640📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de📧
Fax: +49 4319884702 📠
URL: http://www.vergabekammer.schleswig-holstein.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Es wird ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmer/Bewerber/Bieter hingewiesen sowie auf die Präklusionsregelung gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 bis Nr. 4 GWB hinsichtlich der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren. § 160 Abs. 3 S. 1 GWB lautet:
Der Antrag (auf Nachprüfung) ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
Es wird insbesondere darauf hingewiesen, dass ein Antrag auf Nachprüfung nach § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB unzulässig ist, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der ausschreibenden Stelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus”
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4319884640📞
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de📧
Fax: +49 4319884702 📠
URL: http://www.vergabekammer.schleswig-holstein.de🌏
Quelle: OJS 2018/S 218-499328 (2018-11-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-02-18) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Hamburger Str. 17/18
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle des Kreises Plön
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Architektenleistungen ab Leistungsphase 4 HOAI für die Sanierung des denkmalgeschützten Altgebäudes desGymnasiums Schloss Plön.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 268136.51 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gymnasium Schloss Plön
Prinzenstr. 8
24306 Plön
Beschreibung der Beschaffung:
“Architektenleistungen ab Leistungsphase 4 HOAI für die Sanierung des denkmalgeschützten Altgebäudes des Gymnasiums Schloss Plön.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erfahrungen im Bauen im Bestand, insbesondere in der Denkmalpflege
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Aufstellung und Personalstärke des Büros (mind. 5 Beschäftigte, keine Freiberufler)”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 %
Kostenkriterium (Name): Honorarangebot
Kostenkriterium (Gewichtung): 20 %
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 218-499328
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: K-PLOEN-2018-0044
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-02-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Sirius Bauprojektmanagement + Architektur GmbH
Postanschrift: Am Schart 14
Postort: Berkenthin
Postleitzahl: 23919
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Herzogtum Lauenburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 268136.51 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie” Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Es wird ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmer/Bewerber/Bieter hingewiesen sowie auf die Präklusionsregelung gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 bis Nr. 4 GWB hinsichtlich der Behauptung von Verstößengegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren. § 160 Abs. 3 S. 1 GWB lautet:
Der Antrag (auf Nachprüfung) ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
Es wird insbesondere darauf hingewiesen, dass ein Antrag auf Nachprüfung nach § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB unzulässig ist, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der ausschreibenden Stelle, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Technologie”
Quelle: OJS 2019/S 037-083781 (2019-02-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-07-31) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Leistungen im Leistungsbild Technische Ausrüstung (Leistungsphasen 1-6 + 8 gem. Anlage 15 HOAI) Sanierung Altgebäude GSP
K-PLOEN-2019-0007”
Kurze Beschreibung:
“Leistungen im Leistungsbild Technische Ausrüstung (Leistungsphasen 1-6 + 8 gem. Anlage 15 HOAI) für die Sanierung des denkmalgeschützten Altgebäudes...”
Kurze Beschreibung
Leistungen im Leistungsbild Technische Ausrüstung (Leistungsphasen 1-6 + 8 gem. Anlage 15 HOAI) für die Sanierung des denkmalgeschützten Altgebäudes desGymnasiums Schloss Plön.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 225820.62 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Leistungen im Leistungsbild Technische Ausrüstung (Leistungsphasen 1-6 + 8 gem. Anlage 15 HOAI) für die Sanierung des denkmalgeschützten Altgebäudes des...”
Beschreibung der Beschaffung
Leistungen im Leistungsbild Technische Ausrüstung (Leistungsphasen 1-6 + 8 gem. Anlage 15 HOAI) für die Sanierung des denkmalgeschützten Altgebäudes des Gymnasiums Schloss Plön.
Auftragsvergabe
Vertragsnummer: K-PLOEN-2019-0007
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-07-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Enwacon Engineering GmbH & Co. KG
Postanschrift: Beselerallee 34a
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24105
Region: Kiel, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 225820.62 💰
Quelle: OJS 2019/S 149-367840 (2019-07-31)