Architektenleistungen nach § 34 HOAI (Objektplanung Gebäude, Leistungsphasen 2–8) für Umbau und Sanierung der Gemeinschaftsschule 3 (Schulteil Karlstraße) in Erfurt
Die Stadt Erfurt als Schulträgerin beabsichtigt das Gebäude der Gemeinschaftsschule 3 (Schulteil Karlstraße)in Erfurt zu sanieren und für eine barrierefreie Nutzung umzubauen. Die Schule befindet sich im Bereich der gründerzeitlichen Andreasvorstadt nördlich der Altstadt. Das Gebäude ist ein fünfgeschossiger massiver Backsteinbau (Baujahr ca. 1 900, Einzeldenkmal). Als wesentliche Elemente der Sanierung sind Maßnahmen an der Gebäudehülle (Dach, Fassade, Außentüren), die Erneuerung der Haustechnik sowie die brandschutztechnische Ertüchtigung vorgesehen. Geplant ist eine funktionsgerechte und energetische Sanierung des Gebäudekomplexes für die heutigen Bedürfnisse und Anforderungen einer Gemeinschaftsschule (Brutto-Grundfläche BGF: ca. 6 400 m). Für die Gesamtmaßnahme ist ein Kostenrahmen von 4 800 000 € (KG 300-400, brutto) eingeplant. An die Planung werden hohe Ansprüche hinsichtlich Gestaltung, Funktionalität, Wirtschaftlichkeit und Energieeffizienz gestellt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-04-18.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-03-08.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-01-11) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Landeshauptstadt Erfurt, Stadtverwaltung, Stadtkämmerei-Verdingungsstelle
Postanschrift: Fischmarkt 1
Postort: Erfurt
Postleitzahl: 99084
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Frau Fuhr
Telefon: +49 361-6551282📞
E-Mail: verdingungsstelle@erfurt.de📧
Fax: +49 361-6551289 📠
Region: Erfurt, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.erfurt.de/🌏
Adresse des Käuferprofils: http://www.evergabe-online.de/🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Architektenleistungen nach § 34 HOAI (Objektplanung Gebäude, Leistungsphasen 2–8) für Umbau und Sanierung der Gemeinschaftsschule 3 (Schulteil Karlstraße)...”
Titel
Architektenleistungen nach § 34 HOAI (Objektplanung Gebäude, Leistungsphasen 2–8) für Umbau und Sanierung der Gemeinschaftsschule 3 (Schulteil Karlstraße) in Erfurt
ÖTW/FVF 266/18-23
Die Stadt Erfurt als Schulträgerin beabsichtigt das Gebäude der Gemeinschaftsschule 3 (Schulteil Karlstraße)in Erfurt zu sanieren und für eine barrierefreie Nutzung umzubauen. Die Schule befindet sich im Bereich der gründerzeitlichen Andreasvorstadt nördlich der Altstadt. Das Gebäude ist ein fünfgeschossiger massiver Backsteinbau (Baujahr ca. 1900, Einzeldenkmal). Als wesentliche Elemente der Sanierung sind Maßnahmen an der Gebäudehülle (Dach, Fassade, Außentüren), die Erneuerung der Haustechnik sowie die brandschutz technische Ertüchtigung vorgesehen. Geplant ist eine funktionsgerechte und energetische Sanierung des Gebäudekomplexes für die heutigen Bedürfnisse und Anforderungen einer Gemeinschaftsschule (Brutto-Grundfläche BGF: ca. 6 400 m). Für die Gesamtmaßnahme ist ein Kostenrahmen von 4,8 Mio EUR (KG300-400, brutto) eingeplant. An die Planung werden hohe Ansprüche hinsichtlich Gestaltung, Funktionalität, Wirtschaftlichkeit und Energieeffizienz gestellt.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 540 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Erfurt, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Karlstraße 10 a/b
99089 Erfurt
Beschreibung der Beschaffung:
“Beabsichtigt ist die Vergabe der Planungsleistungen nach § 34 HOAI (Objektplanung Gebäude, Leistungsphasen 2-8). Die Beauftragung erfolgt in Abhängigkeit...”
Beschreibung der Beschaffung
Beabsichtigt ist die Vergabe der Planungsleistungen nach § 34 HOAI (Objektplanung Gebäude, Leistungsphasen 2-8). Die Beauftragung erfolgt in Abhängigkeit von der Bereitstellung von Fördermitteln.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektanalyse, Herangehensweise, Methodik
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektteam, Projektorgansiation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 35
Preis (Gewichtung): 15
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: Investitionsprogramm Schulbauförderrichtlinie (SchulBauFR)
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 049-108229
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: ÖTW/FVF 266/18-23
Titel:
“Architektenleistungen nach § 34 HOAI (Objektplanung Gebäude, Leistungsphasen 2–8) für Umbau und Sanierung der Gemeinschaftsschule 3 (Schulteil Karlstraße) in Erfurt”
Titel
Architektenleistungen nach § 34 HOAI (Objektplanung Gebäude, Leistungsphasen 2–8) für Umbau und Sanierung der Gemeinschaftsschule 3 (Schulteil Karlstraße) in Erfurt
Mehr anzeigen
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-11-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Gildehaus.Partner Architekten BDA
Postanschrift: Scherfgasse 1
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Weimar, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 438 357 💰
“Als Teilnahmeantrag ist zwingend das Bewerbungsformular zu verwenden. Das Bewerbungsformular und ergänzende Unterlagen können unter...”
Als Teilnahmeantrag ist zwingend das Bewerbungsformular zu verwenden. Das Bewerbungsformular und ergänzende Unterlagen können unter http://www.evergabe-online.de/ heruntergeladen werden. Gewertet werden nur vollständig ausgefüllte und im Original unterzeichnete Bewerbungsformulare und die geforderten Anlagen. Bei Bietergemeinschaften ist für jedes selbständige Büro,ein separates Bewerbungsformular zu verwenden und der bevollmächtigte Vertreter zu benennen.
Die Bewerbungen sind in einem verschlossenen Umschlag mit der Kennzeichnung „VgV-Verfahren Gemeinschaftsschule 3 – Leistungen Objektplanung Gebäude“ bei der angeführten Kontaktstelle fristgemäß und vollständig einzureichen. Es werden durch den Auftraggeber keine Unterlagen nachgefordert (§ 56 Satz 2VgV).
Erfüllen mehrere Bewerber gleichermaßen die Anforderungen und ist die Bewerber zahl auch nach einer objektiven Auswahl entsprechend der zugrunde gelegten Eignungskriterien zu hoch, kann die Auswahl unter den verbliebenen Bewerbern durch Los getroffen werden (§ 75 Satz 6 VgV). Die Bewerbungsunterlagen werden nach Abschluss des Verfahrens nicht zurückgesandt.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Thüringer Landesverwaltungsamt, Referat 250 -Vergabekammer, Vergabeangelegenheiten”
Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: nachpruefungsstelle@tlvwa.thueringen.de📧
Fax: +49 361-573321059 📠
URL: http://www.thueringen.de/de/tlvwa/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Es wird darauf hingewiesen, dass ein Vergabenachprüfungsverfahren gem. § 160 Abs.1 GWB...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Es wird darauf hingewiesen, dass ein Vergabenachprüfungsverfahren gem. § 160 Abs.1 GWB nur auf Antragbei der Vergabekammer eingeleitet wird. Die dazu maßgeblichen Fristen gem. § 160 Abs. 3 GWB regelt das Gesetz wie folgt:
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegen über dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Landeshauptstadt Erfurt, Stadtverwaltung, Stadtkämmerei-Verdingungsstelle
Postanschrift: Fischmarkt 1
Postort: Erfurt
Postleitzahl: 99084
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 361-6551282📞
E-Mail: verdingungsstelle@erfurt.de📧
Fax: +49 361-6551289 📠
URL: http://www.erfurt.de/🌏
Quelle: OJS 2019/S 009-017187 (2019-01-11)