Das Helmholtz Zentrum München plant die Sanierung und den Umbau der auf dem Forschungsgelände liegenden ehemaligen Strahlenhalle in ein Konferenzzentrum (400+ Personen), Seminarräume und einem angrenzendes Foyer mit Empfangsbereich und Café. Zu vergeben ist die Objektplanung Gebäude LPH 1-9 § 34 HOAI.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-07-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-06-25.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-07-27) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Helmholtz Zentrum München – Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH)”
Postanschrift: Ingolstädter Landstr. 1
Postort: Neuherberg
Postleitzahl: 85764
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Abteilung Einkauf und Materialwirtschaft, Bau-Vergabestelle – Manfred Gröger
Telefon: +49 893187-3437📞
E-Mail: manfred.groeger@helmholtz-muenchen.de📧
Region: München, Landkreis🏙️
URL: http://www.helmholtz-muenchen.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Architektenleistungen Umbau ehemalige Strahlenhalle zum Konferenzzentrum
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden📦
Kurze Beschreibung:
“Das Helmholtz Zentrum München plant die Sanierung und den Umbau der auf dem Forschungsgelände liegenden ehemaligen Strahlenhalle in ein Konferenzzentrum...”
Kurze Beschreibung
Das Helmholtz Zentrum München plant die Sanierung und den Umbau der auf dem Forschungsgelände liegenden ehemaligen Strahlenhalle in ein Konferenzzentrum (400+ Personen), Seminarräume und einem angrenzendes Foyer mit Empfangsbereich und Café. Zu vergeben ist die Objektplanung Gebäude LPH 1-9 § 34 HOAI.
1️⃣
Ort der Leistung: München, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Helmholtz Zentrum München, Ingolstädter Landstraße 1, 85764 Neuherberg
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Helmholtz Zentrum München plant die Sanierung und den Umbau der auf dem Forschungsgelände liegenden ehemaligen Strahlenhalle in ein Konferenzzentrum...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Helmholtz Zentrum München plant die Sanierung und den Umbau der auf dem Forschungsgelände liegenden ehemaligen Strahlenhalle in ein Konferenzzentrum (400+ Personen), Seminarräume und einem angrenzenden Foyer mit Empfangsbereich und Café. Zu vergeben ist die Objektplanung Gebäude LPH 1-9 § 34 HOAI.
In Neuherberg befindet sich der Campus des Helmholtz Zentrums München (Gründung 1960). Mit 2 300 Mitarbeitern sind hier die meisten Institute, Abteilungen und einige zentrale wissenschaftliche Einheiten verortet. Das auf dem Campus zum Umbau vorgesehene Gebäude 3522 (westliches Ende des Gebäudekomplexes 35) besteht aus einer stützenfreien, nicht unterkellerten Halle („ehemalige Strahlenhalle“) mit einer Abmessung von ca. 39 x 30 m und einer Höhe von ca. 10 m, sowie aus einem rückwärtigen Teil mit sehr massiven
Stahlbetonkammern. Die im Norden und Süden liegenden Erschließungsflure werden mit Stilllegung der angrenzenden Bauteile von ihrer Aufgabe voraussichtlich entbunden und sind bei der Planung zu berücksichtigen. Der östliche Teil des Gebäudes 3522 ist für größere Umstrukturierungen nicht geeignet. Die Halle mit dem vorgelagerten Platz orientiert sich zur Gerlachstraße und ist vor allem wegen ihrer architektonisch ansprechenden Dachkonstruktion (leicht gewölbtes Dach aus filigranen StahlbetonHalbschalen) erhaltenswert und bietet daher eine optimale Hülle für das zukünftige Konferenzzentrum. Die Untersuchungen, ob die Dachkonstruktion alle Anforderungen bei einer Umnutzung erfüllen kann, sind noch nicht abgeschlossen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“— Stufenweise Beauftragung in Auftragsstufen, ein Rechtsanspruch auf Gesamtbeauftragung besteht nicht,
— Verlängerung der Leistungs- und Vertragslaufzeit,
—...”
Beschreibung der Optionen
— Stufenweise Beauftragung in Auftragsstufen, ein Rechtsanspruch auf Gesamtbeauftragung besteht nicht,
— Verlängerung der Leistungs- und Vertragslaufzeit,
— Ggf. Beauftragung Besonderer Leistungen.
Der Auftraggeber behält sich vor, für die Ertüchtigung im baulichen Bereich des zu beplanenden Objektes weitere erforderliche Planungsleistungen zu beauftragen, falls sich für diese der Bedarf im Zuge der Planung herausstellt.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 123-279579
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)
“Das Vergabeverfahren ist eingestellt, weil Anpasungen im Umfang des zu vergebenden Auftrages vorgenommen werden. Der Auftrag wird zeitnah wieder bekanntgemacht.”
Das Vergabeverfahren ist eingestellt, weil Anpasungen im Umfang des zu vergebenden Auftrages vorgenommen werden. Der Auftrag wird zeitnah wieder bekanntgemacht.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Str. 76d
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 22894990📞
Fax: +49 2289499163 📠
URL: www.bundeskartellamt.de🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Bundesministerium für Bildung und Forschung, Referat Z3
Postanschrift: Heinemannstr. 2
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53175
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2289957226📞
Fax: +49 18885783601 📠
URL: www.bmbf.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§ 107 Abs. 3 Nr. 1 GWB). Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 107 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB). Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 107 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Helmholtz Zentrum München – Deutsches Forschungszentrum für Gesundheit und Umwelt (GmbH)”
Postanschrift: Ingolstädter Landstraße 1
Postort: Neuherberg
Postleitzahl: 85764
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 893187-3437📞
E-Mail: manfred.groeger@helmholtz-muenchen.de📧
URL: www.helmholtz-muenchen.de🌏
Quelle: OJS 2018/S 145-332479 (2018-07-27)