Planungsleistungen der Objektplanung Gebäude & Innenräume § 34 HOAI zur Errichtung eines 3- geschossigen Ärztehauses mit einem Verbindungsbau mit Treppenanlage und Aufzug,einen angrenzenden Aufwachraum (ohne Innenausbau), einen neuen Lobbybereich, sowie Gemeinschafts- und Sozialräumen für das Personal.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-08-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-07-26.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Ärztehaus an der Hellge Klinik
KPA HELLGE KLINIK_II
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Planungsleistungen der Objektplanung Gebäude & Innenräume § 34 HOAI zur Errichtung eines 3- geschossigen Ärztehauses mit einem Verbindungsbau mit...”
Kurze Beschreibung
Planungsleistungen der Objektplanung Gebäude & Innenräume § 34 HOAI zur Errichtung eines 3- geschossigen Ärztehauses mit einem Verbindungsbau mit Treppenanlage und Aufzug,einen angrenzenden Aufwachraum (ohne Innenausbau), einen neuen Lobbybereich, sowie Gemeinschafts- und Sozialräumen für das Personal.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden📦
Ort der Leistung: Passau, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Klinikum Passau
Innstraße 76
94032 Passau
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Hellge Klinik mit derzeit 25 chirurgischen Planbetten gehört zum Klinikum Passau. Der Standort HellgeKlinik wird zukünftig sein Profil durch ein...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Hellge Klinik mit derzeit 25 chirurgischen Planbetten gehört zum Klinikum Passau. Der Standort HellgeKlinik wird zukünftig sein Profil durch ein Ärztehaus verstärken, dazu muss ein Erweiterungsbau mit ca. 2 000 m Bruttogeschoßfläche für klinikeigene Arztpraxen (MVZ) neu errichtet werden.
Die bereits durchgeführte Grundlagenermittlung hat ergeben, dass auf dem südlich gelegenen temporären Parkplatz, ein dreigeschossiger Neubau (ohne Unterkellerung) mit eingeschossigem Anbau zur Straße und nach Westen realisiert werden kann.
In dem 3-geschossigen Neubau wird jeweils pro Ebene eine Praxis untergebracht und mit einen Verbindungsbau mit neuer Treppenanlage und Aufzug an die Hellge Klinik angebunden. Im UG des Verbindungsbaus entsteht ein Aufwachraum mit dazugehörigem Verbindungsflur. Das Bestandsgebäudeerhält ebenfalls einen neuen Empfang sowie Gemeinschafts- und Sozialräume für das Personal des neuen Ärztehauses.
Zielsetzung der Maßnahme ist zudem eine möglichst flexible Gestaltung der Grundrissebenen, so das seine Anpassung an später nachfolgende Nutzungseinheiten ohne wesentliche Eingriffe in die Bausubstanz ermöglicht wird.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2018-10-24 📅
Datum des Endes: 2020-08-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Referenzprojekte 50 %
Referenzprofile 50 %
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Beauftragung der LPH 3 – bis einschl. LPH 8, optional LPH 9 nach § 34 HOAI
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Anlage N_1 / Berufs- bzw. Handelsregisterauszug bzw. Nachweis für die berufliche Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung. Hierbei wird zugelassen, wer...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Anlage N_1 / Berufs- bzw. Handelsregisterauszug bzw. Nachweis für die berufliche Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung. Hierbei wird zugelassen, wer nach dem für die öffentliche Auftragsvergabe geltenden Landesrecht berechtigt ist, die entsprechende Berufsbezeichnung zu tragen oder in der Bundesrepublik Deutschland entsprechend tätig zu werden (§ 75 Abs. 1 und 2 VgV). Bei Vorlage eines Handelsregisterauszugs darf der Nachweis, dass der Bewerber im Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes der Gemeinschaft oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens eingetragenist, zum Zeitpunkt des Ablaufs der Teilnahmefrist nicht älter als 6 Monate sein,
— Anlage N_1a / Nachweis der Bauvorlageberechtigung ist nur gesonderter Aufforderung durch den Auftraggeber vorzulegen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Anlage E_6 / Erklärung über den Gesamtjahresumsatz sowie über den Jahresumsatz in demTätigkeitsbereich des Auftrags innerhalb der letzten 3 Geschäftsjahre...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Anlage E_6 / Erklärung über den Gesamtjahresumsatz sowie über den Jahresumsatz in demTätigkeitsbereich des Auftrags innerhalb der letzten 3 Geschäftsjahre (2015 – 2017). Dabei sind folgendedurchschnittliche Mindestjahresumsätze nachzuweisen:
— durchschnittlich mindestens 300 000 EUR pro Jahr Gesamtjahresumsatz
— durchschnittlich mindestens 250 000 EUR pro Jahr in dem Tätigkeitsbereich des Auftrags, d.h. mit Planungsleistungen nach § 34 HOAI,
— Anlage E_7 / Berufshaftpflichtversicherung mit Erklärung über folgende Deckungssummen,
— für Personenschäden bis zu 1 500 000 EUR,
— für sonstige Schäden bis zu 1 000 000 EUR.
Bei einem, in einem Mitgliedstaat der EU oder eines Vertragsstaates des Abkommens über den EuropäischenWirtschaftsraum zugelassenen Versicherungsunternehmens. Die Berufshaftpflichtversicherung muss währendder gesamten Vertragszeit unterhalten und nachgewiesen werden. Es ist zu gewährleisten, dass zur Deckungeines Schadens aus dem Vertrag Versicherungsschutz in Höhe der genannten Deckungssummen besteht.In jedem Fall ist der Nachweis zu erbringen, dass die Maximierung der Ersatzleistung pro Versicherungsjahr mindestens das Zweifache der Deckungssumme beträgt. Hinweis: Bei Versicherungsverträgen mit Pauschaldeckungen ist eine Erklärung des Versicherungsunternehmens erforderlich, dass beide Schadenskategorien im Auftragsfall nebeneinander mit den geforderten Deckungssummen abgesichert sind.Die geforderte Sicherheit kann auch durch eine Erklärung des Versicherungsunternehmens erfüllt werden,mit der dieses den Abschluss der geforderten Haftpflichtleistungen und Deckungsnachweise im Auftragsfall zusichert.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Siehe o.g. Eignungsanforderungen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Anlage E_8 / Referenzen Auflistung von mind. 3 geeigneter Referenzprojekte für Baumaßnahmen gem. § 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV letzten 6 Jahren erbrachten...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Anlage E_8 / Referenzen Auflistung von mind. 3 geeigneter Referenzprojekte für Baumaßnahmen gem. § 46 Abs. 3 Nr. 1 VgV letzten 6 Jahren erbrachten wesentlichen Dienstleistungen mit vergleichbaren Planungsleistungen hinsichtlich Schwierigkeitsgrad und Komplexität. unter Angabe
— der Objektbezeichnung,
— der anrechenbaren Kosten netto (KGR 300+400) gem. DIN 276)
— des Werts der eigenen erbrachten Leistung
— des Leistungszeitraumes
— des Leistungsbildes mit Beschreibung der Aufgabe und des Umfangs der Leistung, der Art des Vertragsverhältnisses sowie Nennung vergleichbarer Qualitätsanforderungen
— der Honorarzone sowie der erbrachten Leistungsphasen, die folgenden
Mindestanforderungen entsprechen:
— 3 Referenzprojekte, die nachweislich kumulativ sämtliche in der Aufgabenbeschreibung genannten Leistungsinhalte erfüllen,
— davon mind. 1 Referenzprojekt mit einem Mindestumfang von 3,5 Mio. EUR anrechenbaren Kosten der KGR 300+400 (netto) in flexibler Bauweise mit dem nachweislichem Projektziel sich häufig ändernder unterschiedlicher Nutzungen / Umbauten
— davon mind. 1 Referenzprojekt mit hygienischen Anforderungen an die baulich und funktionelle Strukturqualität gem. der einschlägigen RKI Richtlinie des Robert Koch Instituts (oder vergleichbar)
— davon mindestens 1 Referenzprojekt mit nachweislich durchgängiger Barrierefreiheit
— davon mindestens 1 Referenzprojekt mit der vorliegenden Maßnahme
Vergleichbaren Größenordnung (mind. 2 000 qm BGF) und Erbringung der LPH 3-8 innerhalb von 23 Monaten
— mind. 1 Referenzprojekt aus dem Bereich der öffentlichen Hand
Durchführungszeitraum aller Referenzprojekte zwingend in den letzten 6 Jahren, d. h. Beginn der Leistung spätestens 6 Jahre vor Ende Bewerbungsfrist, Ende der Leistungserbringung (Abnahme LPH 8) zum Zeitpunkt des Endes der Teilnahmefrist abgeschlossen
— Der Bewerber zeichnete sich für folgende Leistungsphasen nach HOAI (2013) oder vergleichbar verantwortlich: Erbringung von jeweils mindestens LPH 3 – 8
Mindestanforderungen an den Projektleiter / stellv. Projektleiter:
— Projektleiter mit mindestens 10 Jahren Berufserfahrung im Leistungsbild Objektplanung Gebäude und mind. 2 persönlichen mit der Aufgabenstellung vergleichbaren Referenzprojekten als Projektleiter und mit durchschnittlich Anrechenbaren Kosten (netto) von mind. 3,0 Mio. EUR für KGR 300+400
— Stellvertretender Projektleiter mit mindestens 6 Jahren Berufserfahrung im Leistungsbild Objektplanung Gebäude und mind. 2 persönlichen mit der Aufgabenstellung vergleichbaren Referenzprojekten als stellv. Projektleiter und mit durchschnittlich anrechenbaren Kosten (netto) von mind. 3,0 Mio. EUR für KGR 300+400
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Siehe o. g. Eignungsanforderungen
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Nachweis der Bauvorlageberechtigung nach Art. 61 BayBO und der beruflichen Befähigung des Bewerbersund/oder der Mitarbeiter des Unternehmens, insbesondere...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Nachweis der Bauvorlageberechtigung nach Art. 61 BayBO und der beruflichen Befähigung des Bewerbersund/oder der Mitarbeiter des Unternehmens, insbesondere der für die Dienstleistung verantwortlichen Personendurch Nachweis der Berechtigung zur Führung der Berufsbezeichnung als Architekt.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Auftrags-/Vergabeunterlagen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-08-28
17:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2018-09-07 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-11-01 📅
“Je nach Bewerberkonstellation sind folgende Erklärungen abzugeben:
— Anlage E_1 / Bewerbererklärung inkl. Erklärung der Unabhängigkeit von Ausführungs- und...”
Je nach Bewerberkonstellation sind folgende Erklärungen abzugeben:
— Anlage E_1 / Bewerbererklärung inkl. Erklärung der Unabhängigkeit von Ausführungs- und Lieferinteressengem. 73 Abs. 3 VgV,
— Anlage E_2 / Bietergemeinschaft. Erklärung über zur Leistungserbringung vorgesehene Bietergemeinschaft(falls zutreffend),
— Anlage E_3 / Nachunternehmererklärung. Erklärung über zur Leistungserbringung in Anspruch genommene Nachunternehmerleistungen (falls zutreffend),
— Anlage E_4 / Vertraulichkeitsvereinbarung als Eigenerklärung gem. § 5 Abs. 3 VgV.
Zum Nachweis, dass eignungsbezogene Ausschlussgründe nicht vorliegen, müssen folgende Unterlagenvorgelegt werden:
— Anlage E_5 / Nichtvorliegen von Ausschlussgründen als Eigenerklärung des Bieters.
Die Vergabestelle behält sich zudem vor, nachfolgend aufgeführte Nachweise anzufordern:
— Bescheinigung der Behörde des betreffenden Mitgliedsstaates, dass der Bieter seiner Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben ordnungsgemäß nachgekommen ist,
— Bescheinigung der Behörde des betreffenden Mitgliedsstaates, dass der Bieter seiner Verpflichtung zur Zahlung von Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß nachgekommen ist.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YEUYZAY
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 892176-2411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 892176-2847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag vor der Vergabekammer ist unzulässig, soweit.
— der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag vor der Vergabekammer ist unzulässig, soweit.
— der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe des Teilnahmeantrags/Angebots gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Teilnahmeantrag/Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Auf die Regelungen in § 160 GWB wird verwiesen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Klinikum Passau
Postanschrift: Innstraße 76
Postort: Passau
Postleitzahl: 94032
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8515300-1660📞
E-Mail: vergabestelle@klinikum-passau.de📧
Fax: +49 8515300-2480 📠
URL: www.klinikum-passau.de🌏
Quelle: OJS 2018/S 145-331987 (2018-07-26)
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Klinikum Passau_Ärztehaus an der Hellge Klinik / Objektplanung
2018/S 145-331987”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen📦
Kurze Beschreibung:
“Planungsleistungen der Objektplanung Gebäude & Innenräume § 34 HOAI zur Errichtung eines 3-geschossigen Ärztehauses mit einem Verbindungsbau mit...”
Kurze Beschreibung
Planungsleistungen der Objektplanung Gebäude & Innenräume § 34 HOAI zur Errichtung eines 3-geschossigen Ärztehauses mit einem Verbindungsbau mit Treppenanlage und Aufzug,einen angrenzenden Aufwachraum (ohne Innenausbau), einen neuen Lobbybereich, sowie Gemeinschafts- und Sozialräumen für das Personal.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 3 777 536 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Klinikum Passau beabsichtigt im Bauteil 6 auf Ebene 4 und 5 die Durchführung einer abschnittsweise Sanierung der OP-Räume 1-3 und OP-Räume 4-6. Dabei...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Klinikum Passau beabsichtigt im Bauteil 6 auf Ebene 4 und 5 die Durchführung einer abschnittsweise Sanierung der OP-Räume 1-3 und OP-Räume 4-6. Dabei werden die verbrauchten Bestandsbereiche in technischer, funktionaler und betriebswirtschaftlicher Hinsicht saniert. Neben den nutzungsbezogenen und baukonstruktiven Aspekten gilt es in diesem Zusammenhang ins besondere die technische Gebäudeausstattung für die zwischen 1990 bis 1994 errichteten Operationssäle dem aktuellen Stand der Technik anzupassen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Herangehensweise an das Projekt
Qualitätskriterium (Gewichtung): 55
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept zur Projektabwicklung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gesamteindruck Präsentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Honorarparameter
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Preis (Gewichtung): 0
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Beauftragung ist zunächst für die Leistungsphasen 3 bis 8, sowie optional für die Leistungsphase 9 vorgesehen.”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 145-331987
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Planungsleistungen nach HOAI / Objektplanung
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-12-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ARGE gs architekten PartGmbB & brüderl Architektur gmbH
Postort: Büchlberg
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Passau, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 377 536 💰
Ergänzende Angaben (2019-01-07) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Klinikum Passau_Ärztehaus an der Hellge Klinik/Objektplanung
2018/S 145-331987
Kurze Beschreibung:
“Planungsleistungen der Objektplanung Gebäude & Innenräume § 34 HOAI zur Errichtung eines 3-geschossigen Ärztehauses mit einem Verbindungsbau mit...”
Kurze Beschreibung
Planungsleistungen der Objektplanung Gebäude & Innenräume § 34 HOAI zur Errichtung eines 3-geschossigen Ärztehauses mit einem Verbindungsbau mit Treppenanlage und Aufzug,einen angrenzendenAufwachraum (ohne Innenausbau), einen neuen Lobbybereich, sowie Gemeinschafts- und Sozialräumen für das Personal.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 005-007742
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4)
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Beschaffung
Alter Wert
Text:
“Das Klinikum Passau beabsichtigt im Bauteil 6 auf Ebene 4 und 5 die Durchführung einerabschnittsweisenSanierung der OP-Räume 1-3 und OP-Räume 4-6. Dabei...”
Text
Das Klinikum Passau beabsichtigt im Bauteil 6 auf Ebene 4 und 5 die Durchführung einerabschnittsweisenSanierung der OP-Räume 1-3 und OP-Räume 4-6. Dabei werden die verbrauchten Bestandsbereiche in technischer, funktionaler und betriebswirtschaftlicher Hinsicht saniert. Neben den nutzungsbezogenen und baukonstruktiven Aspekten gilt es in diesem Zusammenhang insbesondere die technische Gebäudeausstattung für die zwischen 1990 bis 1994 errichteten Operationssäle dem aktuellen Stand der Technik anzupassen.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Errichtung eines 3-geschossigen Ärztehauses mit einem Verbindungsbau mit Treppenanlage und Aufzug,einen angrenzenden Aufwachraum (ohne Innenausbau), einen...”
Text
Errichtung eines 3-geschossigen Ärztehauses mit einem Verbindungsbau mit Treppenanlage und Aufzug,einen angrenzenden Aufwachraum (ohne Innenausbau), einen neuen Lobbybereich, sowie Gemeinschafts- und Sozialräumen für das Personal
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 007-012698 (2019-01-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-02-06) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Ärztehaus an der HELLGE Klinik
KPA HELLGE KLINIK_II
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 377 536 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Hellge Klinik mit derzeit 25 chirurgischen Planbetten gehört zum Klinikum Passau. Der Standort Hellge Klinik wird zukünftig sein Profil durch ein...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Hellge Klinik mit derzeit 25 chirurgischen Planbetten gehört zum Klinikum Passau. Der Standort Hellge Klinik wird zukünftig sein Profil durch ein Ärztehaus verstärken, dazu muss ein Erweiterungsbau mit ca. 2 000 m Bruttogeschoßfläche für klinikeigene Arztpraxen (MVZ) neu errichtet werden.
Die bereits durchgeführte Grundlagenermittlung hat ergeben, dass auf dem südlich gelegenen temporären Parkplatz, ein dreigeschossiger Neubau (ohne Unterkellerung) mit eingeschossigem Anbau zur Straße und nach Westen realisiert werden kann.
In dem 3-geschossigen Neubau wird jeweils pro Ebene eine Praxis untergebracht und mit einen Verbindungsbau mit neuer Treppenanlage und Aufzug an die Hellge Klinik angebunden. Im UG des Verbindungsbaus entsteht ein Aufwachraum mit dazugehörigem Verbindungsflur. Das Bestandsgebäude erhält ebenfalls einen neuen Empfang sowie Gemeinschafts- und Sozialräume für das Personal des neuen Ärztehauses.
Zielsetzung der Maßnahme ist zudem eine möglichst flexible Gestaltung der Grundrissebenen, so dass eine Anpassung an später nachfolgende Nutzungseinheiten ohne wesentliche Eingriffe in die Bausubstanz ermöglicht wird.
Auftragsvergabe
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-12-10 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Der Auftrag wurde an eine Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern vergeben ✅ Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: brüderl architektur gmbh
Postort: Traunreut
Region: Traunstein🏙️
Name: gs architekten PartGmbB
Region: Passau, Landkreis🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 434 167 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 377536.13 💰
“Je nach Bewerberkonstellation sind folgende Erklärungen abzugeben:
— Anlage E_1/Bewerbererklärung inkl. Erklärung der Unabhängigkeit von Ausführungs- und...”
Je nach Bewerberkonstellation sind folgende Erklärungen abzugeben:
— Anlage E_1/Bewerbererklärung inkl. Erklärung der Unabhängigkeit von Ausführungs- und Lieferinteressen gem. 73 Abs. 3 VgV,
— Anlage E_2/Bietergemeinschaft. Erklärung über zur Leistungserbringung vorgesehene Bietergemeinschaft (falls zutreffend),
— Anlage E_3/Nachunternehmererklärung. Erklärung über zur Leistungserbringung in Anspruch genommene Nachunternehmerleistungen (falls zutreffend),
— Anlage E_4/Vertraulichkeitsvereinbarung als Eigenerklärung gem. § 5 Abs. 3 VgV.
Zum Nachweis, dass eignungsbezogene Ausschlussgründe nicht vorliegen, müssen folgende Unterlagen vorgelegt werden:
— Anlage E_5/Nichtvorliegen von Ausschlussgründen als Eigenerklärung des Bieters.
Die Vergabestelle behält sich zudem vor, nachfolgend aufgeführte Nachweise anzufordern:
— Bescheinigung der Behörde des betreffenden Mitgliedsstaates, dass der Bieter seiner Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben ordnungsgemäß nachgekommen ist,
— Bescheinigung der Behörde des betreffenden Mitgliedsstaates, dass der Bieter seiner Verpflichtung zur Zahlung von Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß nachgekommen ist.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YEUYWUC
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsantrag vor der Vergabekammer ist unzulässig, soweit.
— der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsantrag vor der Vergabekammer ist unzulässig, soweit.
— der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegen über dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe des Teilnahmeantrags/Angebots gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, – Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Teilnahmeantrag/Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Auf die Regelungen in § 160 GWB wird verwiesen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 028-065067 (2020-02-06)