Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Aufbau und Betrieb eines Fahrradverleihsystems in Leverkusen
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von öffentlichen Einrichtungen📦
Kurze Beschreibung: Aufbau und Betrieb eines Fahrradverleihsystems in Leverkusen
1️⃣
Ort der Leistung: Leverkusen, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Leverkusen
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Rat der Stadt Leverkusen hat am 18.12.2017 die Einführung eines öffentlichen Fahrradverleihsystems im Stadtgebiet beschlossen und die Auftraggeberin mit...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Rat der Stadt Leverkusen hat am 18.12.2017 die Einführung eines öffentlichen Fahrradverleihsystems im Stadtgebiet beschlossen und die Auftraggeberin mit der Ausschreibung und Umsetzung betraut. Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist es, einen Dienstleister zu beauftragen, der ein Fahrradverleihsystem mit mindestens 150 Fahrrädern und mindestens 40 Standorten in Leverkusen und betreibt, wobei die festen Fahrradverleihstationen (soweit solche vorgesehen werden) an die Auftraggeberin übereignet werden. Das Fahrradverleihsystem soll innerhalb von längstens 6 Monaten ab Zuschlagserteilung nach einer definierten Aufbauphase starten. Seitens des Auftraggebers wird für die Errichtung und den Betrieb des Fahrradverleihsystems ein fester Zuschuss von 150 000 EUR/Jahr netto gezahlt; hierfür soll ein Fahrradverleihsystem mit einer möglichst großen Anzahl von Fahrrädern sowie festen und/oder virtuellen Stationen beschafft werden.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 60
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Sofern die Auftraggeberin für die Fahrradabstellplätze eine öffentliche Förderung erhält, wird diese mit einer Mindestnutzungsdauer von insgesamt 10 Jahren...”
Beschreibung der Verlängerungen
Sofern die Auftraggeberin für die Fahrradabstellplätze eine öffentliche Förderung erhält, wird diese mit einer Mindestnutzungsdauer von insgesamt 10 Jahren versehen sein. Für diesen Fall ist, da die Fahrradabstellplätze üblicherweise systembezogen sind und nicht für andere Systeme genutzt werden können - optional eine Verlängerung der Vertragslaufzeit auf insgesamt 10 Jahre vorgesehen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Die in diesem Abschnitt geforderten Erklärungen und Nachweise müssen im Falle einer Bewerbergemeinschaft von jedem Mitglied der Bewerbergemeinschaft abgeben...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Die in diesem Abschnitt geforderten Erklärungen und Nachweise müssen im Falle einer Bewerbergemeinschaft von jedem Mitglied der Bewerbergemeinschaft abgeben werden. Ausländische Bewerber haben gleichwertige Nachweise der für sie zuständigen Behörde/Institutionen ihres Heimatlandes beizubringen. Diese sind ins Deutsche zu übersetzen. Die Auftraggeberin behält sich vor, für die Bestätigung der in der Eigenerklärung gemachten Angaben weitergehende Nachweise zu verlangen.
1) Vorlage eines aktuellen Handelsregisterauszuges, soweit die Eintragung nach den gesetzlichen Vorschriften des Landes, aus dem der Bewerber stammt, vorgesehen ist. Der Auszug darf nicht älter als 3 Monate sein; Stichtag ist der Einsendeschluss für die Teilnahmeanträge;
2) Falls eine Bewerbergemeinschaft vorliegt: Bewerbergemeinschaftserklärung (Formblatt T-1) 3. Im Fall einer Eignungsleihe: Verfügbarkeitsnachweis des Dritten, Muster beigefügt als Formblatt T-2;
3) Eigenerklärung des Bewerbers, dass keine Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen, Formblatt T-3.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die in diesem Abschnitt geforderten Erklärungen und Nachweise müssen im Falle einer Bewerbergemeinschaft durch die Bewerbergemeinschaft insgesamt erfüllt...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die in diesem Abschnitt geforderten Erklärungen und Nachweise müssen im Falle einer Bewerbergemeinschaft durch die Bewerbergemeinschaft insgesamt erfüllt sein. Es ist daher ausreichend, wenn mindestens ein Mitglied der Bewerbergemeinschaft die geforderten Erklärungen und Nachweise erbringt bzw. wenn die Mitglieder gemeinsam bzw. in Summe eine hinreichende Leistungsfähigkeit erwarten lassen, namentlich die Mindestanforderungen erfüllen. Ausländische Bewerber haben gleichwertige Nachweise der für sie zuständigen Behörde/ Institutionen ihres Heimatlandes beizubringen. Diese sind ins Deutsche zu übersetzen.
Die Auftraggeberin behält sich vor, für die Bestätigung der in der Eigenerklärung gemachten Angaben weitergehende Nachweise zu verlangen.
1) Bescheinigung über eine Betriebshaftpflichtversicherung mit Angaben zur Deckungssumme. Alternativ kann eine Eigenerklärung abgegeben werden, dass eine den benannten Mindeststandards entsprechende Berufshaftpflichtversicherung im Auftragsfall für das Projekt abgeschlossen wird, Formblatt T-4 2. Aktuelle Auskunft der Creditreform oder eines vergleichbaren Instituts. Die Auskunft darf nicht älter sein als 3 Monate; Stichtag ist der Einsendeschluss für die Teilnahmeanträge 3. Eigenerklärung zum Gesamtumsatz und zum Umsatz mit vergleichbaren Leistungen in den letzten 3 vabgeschlossenen Geschäftsjahren, Formblatt T-5. Als vergleichbare Leistung gilt der Betrieb von Fahrradverleih- bzw. Fahrradmietsystemen.
“Zu 1: Mindest-Deckungssummen je Schadensfall: Personenschäden 7,5 Mio. Euro, Sachschäden 2 Mio. EUR, Vermögensschäden 1 Mio. EUR.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Die in diesem Abschnitt geforderten Erklärungen und Nachweise müssen im Falle einer Bewerbergemeinschaft durch die Bewerbergemeinschaft insgesamt erfüllt...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Die in diesem Abschnitt geforderten Erklärungen und Nachweise müssen im Falle einer Bewerbergemeinschaft durch die Bewerbergemeinschaft insgesamt erfüllt sein. Es ist daher ausreichend, wenn mindestens ein Mitglied der Bewerbergemeinschaft die geforderten Erklärungen und Nachweise erbringt bzw. wenn die Mitglieder gemeinsam bzw. in Summe eine hinreichende Leistungsfähigkeit erwarten lassen, namentlich die Mindestanforderungen erfüllen. Beruft sich ein Bewerber hinsichtlich der technischen und beruflichenLeistungsfähigkeit auf Erklärungen/Nachweise eines Dritten/ Nachunternehmers, sind die Erklärungen/ Nachweise für den Dritten/Nachunternehmer gesondert beizufügen. In diesem Fall muss der Bewerber einen Verfügbarkeitsnachweis des Dritten/Nachunternehmers (z.B. auf Formblatt T-2) vorlegen.
Ausländische Bieter haben gleichwertige Nachweise der für sie zuständigen Behörde/ Institutionen ihres Heimatlandes beizubringen.Diese sind ins Deutsche zu übersetzen. Die Auftraggeberin behält sich vor, für die Bestätigung der in der Eigenerklärung gemachten Angaben weitergehende Nachweise zu verlangen.
1) Eigenerklärung zu den in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren eingeführten Fahrradverleih- bzw. Fahrradmietsystemen (Formblatt T-6).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Zu 1. Die Referenzen müssen jeweils ein stationsgebundenes System (feste und/oder virtuelle Stationen) mit mindestens 100 Fahrrädern und mindestens 20...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Zu 1. Die Referenzen müssen jeweils ein stationsgebundenes System (feste und/oder virtuelle Stationen) mit mindestens 100 Fahrrädern und mindestens 20 Stationen umfasst haben. Mindestens 2 diesen Anforderungen entsprechende Referenzen müssen angegeben werden.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Im Auftragsfall werden die besonderen Vertragsbedingungen des Landes Nordrhein-Westfalen zur Einhaltung des Tariftreue- und Vergabegesetzes...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Im Auftragsfall werden die besonderen Vertragsbedingungen des Landes Nordrhein-Westfalen zur Einhaltung des Tariftreue- und Vergabegesetzes Nordrhein-Westfalen (VBV Tariftreue- und Vergabegesetz NordrheinWestfalen) Vertragsbestandteil.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Eingeschränktes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-08-24
14:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2018-09-05 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 2
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“1) Das Verfahren wird als nicht offenes Verfahren durchgeführt;
2) Das Vergabeverfahren wird elektronisch über die Plattform www.subreport.de durchgeführt....”
1) Das Verfahren wird als nicht offenes Verfahren durchgeführt;
2) Das Vergabeverfahren wird elektronisch über die Plattform www.subreport.de durchgeführt. Weiterführende Informationen zum Verfahren sowie die Formblätter für den Teilnahmeantrag können dort heruntergeladen werden. Bei Rückfragen zur Nutzung wenden Sie sich bitte an die Hotline +49 221-9857838;
3) Die Kommunikation in diesem Vergabeverfahren erfolgt ausschließlich über die Plattform subreport.
Die Konzessionsgeberin regt daher dringend an, sich bei Interesse an der Ausschreibung unter https:// www.subreport-elvis.de/E24749629 kostenlos zu registrieren;
4) Teilnahmeanträge sind ausschließlich elektronisch einzureichen, indem sie unter https://www.subreport-Elvis.de/E24749629 hochgeladen werden. Eine fortgeschrittene oder qualifizierte elektronische Signatur ist hierfür nicht erforderlich.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland – Spruchkörper Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473045📞
URL: http://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Bewerber/Bieter...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Bewerber/Bieter sowie die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 GWB bzgl. der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren hin. Ein Antrag auf Nachprüfung ist danach u. a. insbesondere unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland – Spruchkörper Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473045📞
Fax: +49 221/1472889 📠
URL: http://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/🌏
Quelle: OJS 2018/S 144-329560 (2018-07-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-10-17) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 750 000 💰
Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 144-329560
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Aufbau und Betrieb eines Fahrradverleihsystems
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-10-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: nextbike GmbH
Postanschrift: Erich-Zeigner-Allee 69-73
Postort: Leipzig
Postleitzahl: 04229
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Leipzig🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 750 000 💰
“1) Das Verfahren wird als nicht offenes Verfahren durchgeführt.
2) Das Vergabeverfahren wird elektronisch über die Plattform www.subreport.de durchgeführt....”
1) Das Verfahren wird als nicht offenes Verfahren durchgeführt.
2) Das Vergabeverfahren wird elektronisch über die Plattform www.subreport.de durchgeführt. Weiterführende Informationen zum Verfahren sowie die Formblätter für den Teilnahmeantrag können dort heruntergeladen werden. Bei Rückfragen zur Nutzung wenden Sie sich bitte an die Hotline +49 221-9857838.
3) Die Kommunikation in diesem Vergabeverfahren erfolgt ausschließlich über die Plattform subreport.
Die Konzessionsgeberin regt daher dringend an, sich bei Interesse an der Ausschreibung unter https://www.subreport-elvis.de/E24749629 kostenlos zu registrieren.
4) Teilnahmeanträge sind ausschließlich elektronisch einzureichen, indem sie unter https://www.subreport-elvis.de/E24749629 hochgeladen werden. Eine fortgeschrittene oder qualifizierte elektronische Signatur ist hierfür nicht erforderlich.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 201-457247 (2018-10-17)