In der ASN-eigenen Müllverbrennungsanlage (MVA) werden im Jahr durchschnittlich 245.000 t Hausmüll, hausmüllähnlicher Gewerbeabfall und in geringen Anteilen bestimmte, zugelassene „Gefährliche Abfälle“ zur Verbrennung und zur energetischen Verwertung angenommen.
Im Rahmen des Verbrennungsprozesses verbleiben im Jahr etwa 53.000 t MVA-Rohschlacke (gerundeter Durchschnitt der Jahre 2015, 2016 und 2017). Der ASN beabsichtigt, diese anfallende MVA-Rohschlacke in Eigenleistung oder von einem Drittbeauftragten zu einer Umschlagstelle für Annahme und Abholung bzw. zu einer Aufbereitungsanlage des Auftragnehmers transportieren zu lassen. Die MVA-Rohschlacke soll vom Auftragnehmer einer Aufbereitung unterzogen werden (Entzug von FE- und NE-Metallen = „Entschrottung“ zur Vermarktung sowie die Entnahme von brennbaren Restbestandteilen, die der Auftragnehmer zur MVA Nürnberg zurückführt). Der Auftragnehmer wird dadurch nicht Eigentümer der Schlacke. Nach der Aufbereitung wird die Schlacke auf die auftraggebereigene Reststoffdeponie Nürnberg-Süd (Deponie Klasse II) zur Ablagerung verbracht. Diese Leistung erbringt der Auftraggeber oder ein von ihm Beauftragter.
Darüber hinaus führt der Auftragnehmer die entzogenen Metalle einer Vermarktung zu. An den Vermarktungserlösen beteiligt er den Auftraggeber.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-10-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-08-30.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-04-09) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Nürnberg/Abfallwirtschaftsbetrieb Stadt Nürnberg -ASN
Postanschrift: Am Pferdemarkt 27
Postort: Nuernberg
Postleitzahl: 90439
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 911231-4054📞
E-Mail: dirk.miedniok@stadt.nuernberg.de📧
Fax: +49 911231-8360 📠
Region: Nürnberg, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.asn.nuernberg.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Aufbereitung von Rohschlacke aus der MVA und Verwertung von Metallen
Produkte/Dienstleistungen: Schlacken, Metallschlacken, Eisenabfälle und Eisenschrott📦
Kurze Beschreibung:
“In der ASN-eigenen Müllverbrennungsanlage (MVA) werden im Jahr durchschnittlich 245 000 t Hausmüll, hausmüllähnlicher Gewerbeabfall und in geringen Anteilen...”
Kurze Beschreibung
In der ASN-eigenen Müllverbrennungsanlage (MVA) werden im Jahr durchschnittlich 245 000 t Hausmüll, hausmüllähnlicher Gewerbeabfall und in geringen Anteilen bestimmte, zugelassene „Gefährliche Abfälle“ zur Verbrennung und zur energetischen Verwertung angenommen.
Im Rahmen des Verbrennungsprozesses verbleiben im Jahr etwa 53 000 t MVA-Rohschlacke (gerundeter Durchschnitt der Jahre 2015, 2016 und 2017). Der ASN beabsichtigt, diese anfallende MVA-Rohschlacke in Eigenleistung oder von einem Drittbeauftragten zu einer Umschlagstelle für Annahme und Abholung bzw. zu einer Aufbereitungsanlage des Auftragnehmers transportieren zu lassen. Die MVA-Rohschlacke soll vom Auftragnehmer einer Aufbereitung unterzogen werden (Entzug von FE- und NE-Metallen = „Entschrottung“ zur Vermarktung sowie die Entnahme von brennbaren Restbestandteilen, die der Auftragnehmer zur MVA Nürnberg zurückführt). Der Auftragnehmer wird dadurch nicht Eigentümer der Schlacke. Nach der Aufbereitung wird die Schlacke auf die
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Nürnberg, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“In der ASN-eigenen Müllverbrennungsanlage (MVA) werden im Jahr durchschnittlich 245 000 t Hausmüll, hausmüllähnlicher Gewerbeabfall und in geringen Anteilen...”
Beschreibung der Beschaffung
In der ASN-eigenen Müllverbrennungsanlage (MVA) werden im Jahr durchschnittlich 245 000 t Hausmüll, hausmüllähnlicher Gewerbeabfall und in geringen Anteilen bestimmte, zugelassene „Gefährliche Abfälle“ zur Verbrennung und zur energetischen Verwertung angenommen.
Im Rahmen des Verbrennungsprozesses verbleiben im Jahr etwa 53 000 t MVA-Rohschlacke (gerundeter Durchschnitt der Jahre 2015, 2016 und 2017). Der ASN beabsichtigt, diese anfallende MVA-Rohschlacke in Eigenleistung oder von einem Drittbeauftragten zu einer Umschlagstelle für Annahme und Abholung bzw. zu einer Aufbereitungsanlage des Auftragnehmers transportieren zu lassen. Die MVA-Rohschlacke soll vom Auftragnehmer einer Aufbereitung unterzogen werden (Entzug von FE- und NE-Metallen = „Entschrottung“ zur Vermarktung sowie die Entnahme von brennbaren Restbestandteilen, die der Auftragnehmer zur MVA Nürnberg zurückführt). Der Auftragnehmer wird dadurch nicht Eigentümer der Schlacke. Nach der Aufbereitung wird die Schlacke auf die auftraggebereigene Reststoffdeponie Nürnberg-Süd (Deponie Klasse II) zur Ablagerung verbracht. Diese Leistung erbringt der Auftraggeber oder ein von ihm Beauftragter.
Darüber hinaus führt der Auftragnehmer die entzogenen Metalle einer Vermarktung zu. An den Vermarktungserlösen beteiligt er den Auftraggeber.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 168-383638
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: Auftrag 1
Titel: Aufbereitung von Rohschlacke aus der MVA und Verwertung von Metallen
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-03-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Durmin Entsorgung und Logistik GmbH
Postort: Nürnberg
Postleitzahl: 90451
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Nürnberg, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken
Postanschrift: Promenade 27, Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: D-91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981 / 531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981 / 531837 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken
Postort: Ansbach
Land: Deutschland 🇩🇪 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Nordbayern bei der Regierung von Mittelfranken
Postanschrift: Promenade 27, Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: D-91522
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 981 / 531277📞
E-Mail: vergabekammer.nordbayern@reg-mfr.bayern.de📧
Fax: +49 981 / 531837 📠
Quelle: OJS 2019/S 072-171176 (2019-04-09)