Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Auftrag
AA und WD 2019
Produkte/Dienstleistungen: Schneeräumung📦
Kurze Beschreibung:
“AA und WD 2019
Grünpflege und Winterdienst als Kombi-Leistung für Neubau- und Ankaufobjekte”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 176 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Landschaftsgärtnerische Arbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Glatteisbeseitigung📦
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Stadt und Land Wohnbauten-Gesellschaft mbH ist ein kommunales Wohnungsunternehmen im Eigentum des Landes Berlin mit ca. 40 000 Wohnungen in Berlin und...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Stadt und Land Wohnbauten-Gesellschaft mbH ist ein kommunales Wohnungsunternehmen im Eigentum des Landes Berlin mit ca. 40 000 Wohnungen in Berlin und Brandenburg. Der VVohnungs- und Gewerbebestand erstreckt sich über den Süden, Südosten und Osten Berlins sowie in Fredersdorf und Neuenhagen (Land Brandenburg). Die Stadt und Land bewirtschaftet ihre Bestände wirtschaftlich, sozial und ökologisch und übernimmt als kommunales Unternehmen Verantwortung für eine nachhaltige und ausgewogene Entwicklung Berlins.
Gegenstand der Ausschreibung ist die Entwicklungs- und Unterhaltspflege von Grünflächen und der Winterdienst im Bestand der Stadt und Land.
Ziel der Pflege der Grünflächen ist es, die Leistungen, die zur Entwicklung und zur Erhaltung der Funktionsfähigkeit der Vegetation erforderlich sind so zu erbringen, dass die Grünflächen das ganze Jahr hindurch einen gepflegten Eindruck machen.
Im Rahmen der Entwicklungs- und Unterhaltspflege von Grünflächen werden die Vegetationsflächen, zu denen Rasen- und Gehölzflächen, Hecken und Bäume gehören, auf der Grundlage der DIN 18915— 18919 bewirtschaftet.
Ausgeschrieben wird die Entwicklungs- und Unterhaltspflege von Grünflächen pro Wirtschaftseinheit/Jahr als Gesamtpreis. Der herzustellende und zu erhaltende Zustand der Grünfläche wird über eine funktionale Leistungsbeschreibung definiert. Eine Differenzierung nach Vegetationstypen (Rasen-, Gehölz-, Stauden- oder Dachflächen) findet nicht statt.
Ziel des Winterdienstes ist es, die Verantwortung des Eigentümers aus dem Berliner StrReinG wahrzunehmen. Die Verpflichtungen für den Winterdienst ergeben sich zum einen aus dem Straßenreinigungsgesetz (neueste Fassung vom 18.11.2010) sowie den Satzungen von Gemeinden unter Berücksichtigung der Straßenreinigungsverzeichnisse für öffentliches Straßenland.
Neben den o. g. Pflichten aus dem StrReinG haben wir im Rahmen der ordnungsgemäßen Bewirtschaftung natürlich auch die Abfallentsorgung sicher zu stellen. Hier sind dann die Leistungsbedingungen der BSR und ggf. anderer Entsorger zu berücksichtigen.
Der dritte Ansatz für den Winterdienst ergibt sich aus den Verkehrssicherungspflichten. Im Straßenreinigungsgesetz steht z. B. nicht, dass wir Wege auf unseren Grundstücken von Schnee- und Eis beseitigen müssen.
Vorteile der kombinierten Ausschreibung beider Dienstleistungen sind in den möglichen Synergieeffekten zu sehen. Je mehr Mitarbeiter bereits in den Wohnanlagen tätig sind, umso besser sind diesen die Bestände vertraut. Für die gebundenen Firmen bedeutet dies auch Planungssicherheit über das gesamte Geschäftsjahr.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 176 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Bei Nicht-Kündigung Verlängerung jeweils um ein Jahr
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
“Der AN hat eine Haftpflichtversicherung abzuschließen und eine ausreichende Umwelthaftpflichtversicherung nachzuweisen.
Der Versicherungsschutz muss bis zur...”
Der AN hat eine Haftpflichtversicherung abzuschließen und eine ausreichende Umwelthaftpflichtversicherung nachzuweisen.
Der Versicherungsschutz muss bis zur Abnahme bestehen.
Die Deckungssummen dieser Versicherung müssen für Personen, Sach- und sonstige Vermögensschäden pro Schadensfall mindestens 2,0 Mio. EUR 2-fach maximiert pro Kalenderjahr betragen, die Radiusklausel ist ausgeschlossen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung: Bestätigung, dass ein deutschsprachiger Bauleiter vor Ort ist, der während der üblichen Arbeitszeiten stets telefonisch erreichbar...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung: Bestätigung, dass ein deutschsprachiger Bauleiter vor Ort ist, der während der üblichen Arbeitszeiten stets telefonisch erreichbar ist.
Personelle Ausstattung: Mindestens 12 Personen in der Pflege, davon 2 qualifizierte Mitarbeiter. Dazu zählen gelernte Gärtner mit Berufsabschluss, Meister der Fachrichtungen Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau, Friedhofsgärtner, Zierpflanzenbau, Staudenproduktion. Des Weiteren müssen Teile der Mitarbeiterschaft befähigt sein, Pflegearbeiten auf Gründächern durchführen zu können. Der Nachweis der Qualifikation ist mit entsprechenden Zeugnissen zu belegen.
Abgabe einer Erklärung, dass die im August 2017 novellierte Gewerbeabfallverordnung bekannt ist und umgesetzt wird.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Referenzen Grünpflege: Nachweis von 2 Referenzen der letzten 3 Jahre aus der Entwicklungs- und Unterhaltspflege. Die Referenzen müssen nachweisen, dass...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Referenzen Grünpflege: Nachweis von 2 Referenzen der letzten 3 Jahre aus der Entwicklungs- und Unterhaltspflege. Die Referenzen müssen nachweisen, dass folgende Flächengrößen in einem Objekt bewirtschaftet worden sind:
— Rasenflächen: Flächen von 2 500 bis 6 000 m
— Gehölzflächen: Flächen von 2 500 bis 5 000 m
— Gesamtpflegeflächen pro WE von 5 000 bis 10 000 m
Anzugeben sind der Auftraggeber, Objekt/Standort und ein Ansprechpartner für Rückfragen beim Referenzgeber.
Referenzen Winterdienst: Nachweis von zwei Referenzen der letzten 3 Jahre zum Winterdienst mit jeweils mindestens 10.000 m2 Reinigungsfläche.
Anzugeben sind der Auftraggeber, Objekt/Standort und ein Ansprechpartner für Rückfragen beim Referenzgeber.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“a) Besondere Vertragsbedingungen zu Tariftreue, Mindestentlohnung und Sozialversicherungsbeiträgen
b) Besondere Vertragsbedingungen zur Frauenförderung
c)...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
a) Besondere Vertragsbedingungen zu Tariftreue, Mindestentlohnung und Sozialversicherungsbeiträgen
b) Besondere Vertragsbedingungen zur Frauenförderung
c) entfällt
d) Eigenerklärung gemäß § 123 und §124 GWB
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-02-12
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-03-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-02-12
13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Ohne Teilnahme von Bietern
“Die Angebote sind elektronisch einzureichen.
Die elektronischen Angebotsabgabe soll „elektronisch in Textform“ nach BGB erfolgen.
Angebote in Papierform...”
Die Angebote sind elektronisch einzureichen.
Die elektronischen Angebotsabgabe soll „elektronisch in Textform“ nach BGB erfolgen.
Angebote in Papierform werden nicht gewertet.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: SenStadt
Postanschrift: Württembergische Straße 6
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10707
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090139-4230📞
Fax: +49 3090139-4221 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Verstöße gegen die Vergabevorschriften sind gegenüber dem Auftraggeber nach §160 GWB 2016 zu rügen.
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Verstöße gegen die Vergabevorschriften sind gegenüber dem Auftraggeber nach §160 GWB 2016 zu rügen.
Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt und Land Wohnbauten-Gesellschaft mbH
Postanschrift: Werbellinstraße 12
Postort: Berlin
Postleitzahl: 12053
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 3068926467 📠
Quelle: OJS 2018/S 247-567856 (2018-12-20)