Ausbau der Havel-Oder-Wasserstraße in der Scheitelhaltung mit den Baulosen E2 und F2 West auf Wasserstraßenkalsse Va. Die Länge des Kanalabschnittes beträgt 7 271 m.
Die Wasserstraße ist zu vertiefen, verbreitern, mit einer neuen Dichtung aus Naturton sowie einer Deckschicht aus Wasserbausteinen zu versehen.
Auf der Ausbauseite sind neue Kanalseitendämme zu errichten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-10-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-08-29.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Ausbau HOW, Scheitelhaltung Los E2 / F2
6-231.2 HOW II Los E2/F2
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Wasserstraßen📦
Kurze Beschreibung:
“Ausbau der Havel-Oder-Wasserstraße in der Scheitelhaltung mit den Baulosen E2 und F2 West auf Wasserstraßenkalsse Va. Die Länge des Kanalabschnittes beträgt...”
Kurze Beschreibung
Ausbau der Havel-Oder-Wasserstraße in der Scheitelhaltung mit den Baulosen E2 und F2 West auf Wasserstraßenkalsse Va. Die Länge des Kanalabschnittes beträgt 7 271 m.
Die Wasserstraße ist zu vertiefen, verbreitern, mit einer neuen Dichtung aus Naturton sowie einer Deckschicht aus Wasserbausteinen zu versehen.
Auf der Ausbauseite sind neue Kanalseitendämme zu errichten.
1️⃣
Ort der Leistung: Barnim🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Schorfheide
Beschreibung der Beschaffung:
“Die geforderten Leistungen beinhalten im Wesentlichen:
950 000 m Baggerarbeiten,
493 000 m Tondichtung verlegen,
480 000 t Wasserbausteine einbauen,
227 000...”
Beschreibung der Beschaffung
Die geforderten Leistungen beinhalten im Wesentlichen:
950 000 m Baggerarbeiten,
493 000 m Tondichtung verlegen,
480 000 t Wasserbausteine einbauen,
227 000 m Bodeneinbau,
12,4 km Betriebs- und Unterhaltungswege herstellen,
7,5 km WF-Kabel verlegen
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-01-25 📅
Datum des Endes: 2026-04-24 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-10-30
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-01-18 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-10-30
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Eberswalde
Schneidemühlenweg 21
16225 Eberswalde”
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt – Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990📞
Fax: +49 228-9499163 📠
Quelle: OJS 2018/S 166-377869 (2018-08-29)
Ergänzende Angaben (2018-09-12)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 166-377869
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.1)
Ort des zu ändernden Textes:
“Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs-oder Handelsregister”
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text: Siehe Vergabeunterlagen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text: Ja
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Leerer neuer Wert
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Der Bieter kann mit dem Angebot zum Nachweis seiner wirtschaftlichen, finanziellen, technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit eine direkt abrufbare...”
Text
Der Bieter kann mit dem Angebot zum Nachweis seiner wirtschaftlichen, finanziellen, technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) benennen.
Der vorläufige Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärung gemäß der „Eigenerklärung zur Eignung oder der EEE“ erbracht werden.
Das Formblatt 133b-B/333b-B „Eigenerklärung zur Eignung“ enthält die Aufzählung der erforderlichen Nachweise zur Eignung und wird auf der e-Vergabeplattform des Bundes (https://www.evergabe-online.de/start.html?3) bei der Bekanntmachung über den Button „Ausschreibungsunterlagen einsehen“ bereit gestellt.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.4.1)
Ort des zu ändernden Textes: Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text: vk@bundeskartellamt.bund.de Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.4.3)
Ort des zu ändernden Textes: Einlegung von Rechtsbehelfen
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text:
“Ein Antrag auf Nachprüfung ist gemäß § 160 (3) Nr. 1 bis 4 GWB nur zulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen...”
Text
Ein Antrag auf Nachprüfung ist gemäß § 160 (3) Nr. 1 bis 4 GWB nur zulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt worden sind,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.4.4)
Ort des zu ändernden Textes: Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Eberswalde
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.4.4)
Ort des zu ändernden Textes: Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text: Schneidemühlenweg 21
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.4.4)
Ort des zu ändernden Textes: Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text: Eberswalde
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.4.4)
Ort des zu ändernden Textes: Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text: 16225
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.4.4)
Ort des zu ändernden Textes: Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text: De
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.4.4)
Ort des zu ändernden Textes: Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text: +49 3334-2760
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.4.4)
Ort des zu ändernden Textes: Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text: wsa-eberswalde@wsv.bund.de Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: VI.4.4)
Ort des zu ändernden Textes: Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt
Alten Wert leeren
Neuer Wert
Text: +49 3334-276171
Quelle: OJS 2018/S 176-398332 (2018-09-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-01-15) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 54400369.19 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die geforderten Leistungen beinhalten im Wesentlichen:
950 000 m Baggerarbeiten,
493 000 m Tondichtung verlegen,
480 000 to Wasserbausteine einbauen,
227...”
Beschreibung der Beschaffung
Die geforderten Leistungen beinhalten im Wesentlichen:
950 000 m Baggerarbeiten,
493 000 m Tondichtung verlegen,
480 000 to Wasserbausteine einbauen,
227 000 m Bodeneinbau,
12,4 km Betriebs- und Unterhaltungswege herstellen,
7,5 km WF-Kabel verlegen
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technischer Wert
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Preis (Gewichtung): 80
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Es ist eine Lohngleitklausel vereinbart.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 166-377869
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 6-231.2 HOW II Los E2/F2
Titel: Ausbau HOW, Scheitelhaltung Los E2 / F2
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-01-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: STRABAG Wasserbau GmbH
Postanschrift: An der Alten Ziegelei 30
Postort: Münster
Postleitzahl: 48157
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Münster, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 55897272.94
Höchstes Angebot: 65896792.43
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Nachprüfung ist gemäß § 160 (3) Nr. 1 bis 4 GWB nur zulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Nachprüfung ist gemäß § 160 (3) Nr. 1 bis 4 GWB nur zulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt worden sind,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Eberswalde
Postanschrift: Schneidemühlenweg 21
Postort: Eberswalde
Postleitzahl: 16225
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3334-2760📞
E-Mail: wsa-eberswalde@wsv.bund.de📧
Fax: +49 3334-276171 📠
Quelle: OJS 2019/S 011-020803 (2019-01-15)