Auftragsbekanntmachung (2018-09-18) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Dezernat Zentrale Dienste, Abteilung Gebäudedienste (K51)”
Postort: Magdeburg
Postleitzahl: 39106
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Herr Marco Vehe, Frau Jessica Steffens
Telefon: +49 391-6757166📞
E-Mail: k51@ovgu.de📧
Fax: +49 391-6748166 📠
Region: Magdeburg, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.ovgu.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=216733🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ausführung der Gebäudeinnenreinigung an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
OVGU 1-2018”
Produkte/Dienstleistungen: Reinigungsdienste📦
Kurze Beschreibung:
“Ausführung der Gebäudeinnenreinigung an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ausführung der Gebäudeinnenreinigung an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg – Los 1: Hauptcampus” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reinigungsdienste📦
Ort der Leistung: Magdeburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Magdeburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausführung der Gebäudeinnenreinigung an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg in den nachstehenden Objekten:
Los 1: Hauptcampus
Gebäude 1 und 1 1...”
Beschreibung der Beschaffung
Ausführung der Gebäudeinnenreinigung an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg in den nachstehenden Objekten:
Los 1: Hauptcampus
Gebäude 1 und 1 1 926,12 m, Gebäude 2 mit 3 913,11 m, Gebäude 3 mit 6 097,63 m, Gebäude 5 mit 3 584,85 m, Gebäude 6 mit 2 920,75 m, Gebäude 7 mit 1 310,91 m, Gebäude 9 mit 5 805,82 m, Gebäude 10 mit 11 645,24 m, Gebäude 11 mit 4 616,10 m, Gebäude 12 mit 4 798,09 m, Gebäude 13 mit 1 050,17 m, Gebäude 14 mit 3 979,22 m, Gebäude 15 mit 3 948,05 m, Gebäude 16 mit 11 517,05 m, Gebäude 18 mit 8 153,38 m, Gebäude 19 mit 705,26 m, Gebäude 20 mit 1 345,72 m, Gebäude 22 10 968,49 m, Gebäude 23 mit 2 144,75 m, Gebäude 24 mit 2 125,49 m, Gebäude 25 mit 4 154,77 m, Gebäude 26 mit 2 529,90 m, Gebäude 26 mit 1 2 792,96 m, Gebäude 27 mit 252,97 m, Gebäude 28 mit 4 400,87 m, Gebäude 29 mit 7 426,82 m
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-03-01 📅
Datum des Endes: 2022-02-28 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Sofern der Vertrag nicht vom Auftraggeber schriftlich mit einer Frist von 6 Monaten vor Ablauf ordentlich gekündigt wird,verlängert er sich zweimalig um ein...”
Beschreibung der Verlängerungen
Sofern der Vertrag nicht vom Auftraggeber schriftlich mit einer Frist von 6 Monaten vor Ablauf ordentlich gekündigt wird,verlängert er sich zweimalig um ein weiteres Jahr.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ausführung der Gebäudeinnenreinigung an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg – Los 2: Zschokkestraße/Sporthallen” Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausführung der Gebäudeinnenreinigung an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg in den nachstehenden Objekten:
Los 2: Zschokkestraße/Sporthallen
Gebäude...”
Beschreibung der Beschaffung
Ausführung der Gebäudeinnenreinigung an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg in den nachstehenden Objekten:
Los 2: Zschokkestraße/Sporthallen
Gebäude 31 mit 3 253,94 m; Gebäude 40 13 266,71 m mit Gebäude 41 4 027,49 m; Gebäude 42 mit 2 245,89 m; Gebäude 44 mit 899,32 m
Mehr anzeigen
Beschreibung der Verlängerungen:
“Sofern der Vertrag nicht vom Auftraggeber schriftlich mit einer Frist von 6 Monaten vor Ablauf ordentlich gekündigt wird, verlängert er sich zweimalig um...”
Beschreibung der Verlängerungen
Sofern der Vertrag nicht vom Auftraggeber schriftlich mit einer Frist von 6 Monaten vor Ablauf ordentlich gekündigt wird, verlängert er sich zweimalig um ein weiteres Jahr.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ausführung der Gebäudeinnenreinigung an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg – Los 3: Universitätsbibliothek” Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausführung der Gebäudeinnenreinigung an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg in den nachstehenden Objekten:
Los 3: Universitätsbibliothek
Gebäude 30...”
Beschreibung der Beschaffung
Ausführung der Gebäudeinnenreinigung an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg in den nachstehenden Objekten:
Los 3: Universitätsbibliothek
Gebäude 30 mit 13 953,70 m
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ausführung der Gebäudeinnenreinigung an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg – Los 4: Außenstellen” Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausführung der Gebäudeinnenreinigung an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg in den nachstehenden Objekten:
Los 4: Außenstellen
Gebäude 43 mit 1...”
Beschreibung der Beschaffung
Ausführung der Gebäudeinnenreinigung an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg in den nachstehenden Objekten:
Los 4: Außenstellen
Gebäude 43 mit 1 147,41 m; Gebäude 50 mit 3 964,83 m; Gebäude 80 mit 471,45 m; Gebäude 91 mit 3 684,36 m
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Auftraggeber wird für den Bieter, mit dem der Vertrag geschlossen werden soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister (§ 105 Gewerbeordnung) beim...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Auftraggeber wird für den Bieter, mit dem der Vertrag geschlossen werden soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister (§ 105 Gewerbeordnung) beim Bundeszentralregister anfordern, um seine Zuverlässigkeit zu überprüfen. Wird eine entsprechende Bescheinigung vom Herkunftsland eines ausländischen Bieters nicht oder nicht in vollem Umfang ausgestellt, kann sie durch eine eidesstattliche oder förmliche Erklärung des ausländischen Bieters ersetzt werden.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Vorlage des Nachweises der Eintragung in das Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV) der ABSt Sachsen-Anhalt (www.sachsen-anhalt.abst.de) bzw. AVPQ...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Vorlage des Nachweises der Eintragung in das Unternehmer- und Lieferantenverzeichnis (ULV) der ABSt Sachsen-Anhalt (www.sachsen-anhalt.abst.de) bzw. AVPQ (www.amtliches-verzeichnis.ihk.de) oder Vorlage folgender gültiger Einzelnachweise:
— Erklärungen nach Abschnitt 2 Bewerbererklärung des Landes Sachsen-Anhalt,
— Eigenerklärung, dass sich das Unternehmen weder in Insolvenz noch in Liquidation befindet.
Darüber hinaus (nicht Bestandteil des ULV bzw. AVPQ) sind folgende Nachweise/Erklärungen mit dem Angebot vorzulegen:
— Nachweis über das Bestehen einer Betriebshaftpflichtversicherung mit folgenden versicherten Risiken:
Personenschäden: 5 000 000,00 EUR
Sachschäden: 5 000 000,00 EUR
Schlüsselverlust: 300 000,00 EUR
Oder Erklärung eines Versicherers, dass im Fall der Zuschlagserteilung ein Versicherung im vorstehenden Sinne abgeschlossen wird
— Unternehmensdarstellung/Erklärung über die Unternehmensstruktur (Name des Unternehmens (Firma), Anschrift, Rechtsform, organisatorische Gliederung, Leistungsspektrum, Gründungsjahr, Niederlassungen), einschließlich der personellen Kapazitäten,
— ggf. Bietergemeinschaftserklärung
Gibt eine Bietergemeinschaft ein Angebot ab, sind die o. a. Nachweise von allen Mitgliedern der Bietergemeinschaft vorzulegen.
Bewirbt sich ein Bieter auf mehr als ein Los, sind die o. a. Erklärungen und Nachweise lediglich einmal einzureichen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Vorlage einer Referenzliste (je beworbenes Los) von mindestens 3 mit dem Auftragsgegenstand vergleichbaren Leistungen im Bereich Gebäudereinigung bezogen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Vorlage einer Referenzliste (je beworbenes Los) von mindestens 3 mit dem Auftragsgegenstand vergleichbaren Leistungen im Bereich Gebäudereinigung bezogen auf den Leistungsgegenstand der letzten 3 Geschäftsjahre, mit Angabe des Auftraggebers, des Ansprechpartners mit Telefonnummer sowie des Auftragswertes und des Auftragszeitraums
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“— Erklärung zur Tariftreue und Entgeltgleichheit (§ 10 Abs. 1 und 3 des Landesvergabegesetzes),
— Erklärung zum Nachunternehmereinsatz (§ 13 Abs. 2 und 4...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
— Erklärung zur Tariftreue und Entgeltgleichheit (§ 10 Abs. 1 und 3 des Landesvergabegesetzes),
— Erklärung zum Nachunternehmereinsatz (§ 13 Abs. 2 und 4 des Landesvergabegesetzes),
— Beachtung der Kernarbeitsnormen der Internationalen Arbeitsorganisation (§ 12 des Landesvergabegesetzes),
— Ergänzende Vertragsbedingungen (zu den §§ 12, 17 und 18 des Landesvergabegesetzes).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-11-07
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-01-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-11-12
10:00 📅
“1) Die Vergabeunterlagen sowie alle weiteren Informationen (insbesondere Bieterinformationen) werden ausschließlich auf dem eVergabe-Portal Sachsen-Anhalt...”
1) Die Vergabeunterlagen sowie alle weiteren Informationen (insbesondere Bieterinformationen) werden ausschließlich auf dem eVergabe-Portal Sachsen-Anhalt veröffentlicht/zur Verfügung gestellt. Der Bieter ist daher verpflichtet, sich regelmäßig über den aktuellen Verfahrensstand zu informieren;
2) Vor Angebotsabgabe ist die erforderliche Ortsbesichtigung der Objekte zwingend vorgeschrieben. Die Termine für die Besichtigungen finden im Zeitraum vom 9.10.2018 – 19.10.2018 statt. Die vorherige Abstimmung des konkreten Termins und des Treffpunktes hat mit dem Auftraggeber in der Zeit vom 24.9.2018 – 28.9.2018 unter der Telefonnummer +49 (0)391/6757166 unaufgefordert zu erfolgen. Der Nachweis über die losspezifischen Objektbesichtigungen ist mit dem Angebot einzureichen. Angebote von Bietern, die nicht an der Ortsbesichtigung teilgenommen haben, werden zwingend ausgeschlossen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Str. 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06112
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 345-5141536📞
Fax: +49 345-5141115 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Fristen zur Einlegung einer Rüge gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1-3 GWB wird hingewiesen. Insbesondere ist zu beachten, dass ein Nachprüfungsantrag...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Fristen zur Einlegung einer Rüge gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1-3 GWB wird hingewiesen. Insbesondere ist zu beachten, dass ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 180-408304 (2018-09-18)
Ergänzende Angaben (2018-09-19)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 180-408304
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.4)
Los-Identifikationsnummer: 1
Ort des zu ändernden Textes: Beschreibung der Beschaffung
Alter Wert
Text:
“Ausführung der Gebäudeinnenreinigung an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg in den nachstehenden Objekten:
Los 1: Hauptcampus
Gebäude 1 und 1 1...”
Text
Ausführung der Gebäudeinnenreinigung an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg in den nachstehenden Objekten:
Los 1: Hauptcampus
Gebäude 1 und 1 1 926,12 m, Gebäude 2 mit 3 913,11 m, Gebäude 3 mit 6 097,63 m, Gebäude 5 mit 3 584,85 m, Gebäude 6 mit 2 920,75 m, Gebäude 7 mit 1 310,91 m, Gebäude 9 mit 5 805,82 m, Gebäude 10 mit 11 645,24 m, Gebäude 11 mit 4 616,10 m, Gebäude 12 mit 4 798,09 m, Gebäude 13 mit 1 050,17 m, Gebäude 14 mit 3 979,22 m, Gebäude 15 mit 3 948,05 m, Gebäude 16 mit 11 517,05 m, Gebäude 18 mit 8 153,38 m, Gebäude 19 mit 705,26 m, Gebäude 20 mit 1 345,72 m, Gebäude 22 10 968,49 m, Gebäude 23 mit 2 144,75 m, Gebäude 24 mit 2 125,49 m, Gebäude 25 mit 4 154,77 m, Gebäude 26 mit 2 529,90 m, Gebäude 26 mit 1 2 792,96 m, Gebäude 27 mit 252,97 m, Gebäude 28 mit 4 400,87 m, Gebäude 29 mit 7 426,82 m
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Ausführung der Gebäudeinnenreinigung an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg in den nachstehenden Objekten:
Los 1: Hauptcampus
Gebäude 1 und 1 1...”
Text
Ausführung der Gebäudeinnenreinigung an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg in den nachstehenden Objekten:
Los 1: Hauptcampus
Gebäude 1 und 1 1 926,12 m, Gebäude 2 mit 3 913,11 m, Gebäude 3 mit 6 097,63 m, Gebäude 5 mit 3 584,85 m, Gebäude 6 mit 2 920,75 m, Gebäude 7 mit 1 310,91 m, Gebäude 9 mit 5 805,82 m, Gebäude 10 mit 11 645,24 m, Gebäude 11 mit 4 616,10 m, Gebäude 12 mit 4 798,09 m, Gebäude 13 mit 1 050,17 m, Gebäude 14 mit 3 979,22 m, Gebäude 15 mit 3 948,05 m, Gebäude 16 mit 11 517,05 m, Gebäude 18 mit 8 153,38 m, Gebäude 19 mit 705,26 m, Gebäude 20 mit 1 345,72 m, Gebäude 22 10 968,49 m, Gebäude 23 mit 2 144,75 m, Gebäude 24 mit 2 125,49 m, Gebäude 25 mit 4 154,77 m, Gebäude 26 mit 2 529,90 m, Gebäude 26.1 mit 2 792,96 m, Gebäude 27 mit 252,97 m, Gebäude 28 mit 4 400,87 m, Gebäude 29 mit 7 426,82 m
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 182-412791 (2018-09-19)
Ergänzende Angaben (2018-11-05)
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2018-11-07 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2018-11-14 📅
Zeit: 12:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Tag
Alter Wert
Datum: 2018-11-12 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2018-11-15 📅
Zeit: 12:00
Quelle: OJS 2018/S 213-489002 (2018-11-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-09-18) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
Postanschrift: Universitätsplatz 2
Kontaktperson: Abt. Beschaffung, Zhalstelle
E-Mail: christoph.krause@ovgu.de📧
URL: www.ovgu.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Universität
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Ausführung der Gebäudereinigung
OVGU 1-2018
Produkte/Dienstleistungen: Reinigungs- und Hygienedienste📦
Kurze Beschreibung: Ausführung der Gebäudeinnenreinigung.
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2 000 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: Hauptcampus
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Ausführung der Gebäudereinigung auf dem Hauptcampus.
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Siehe Ausschreibungsunterlagen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 0
Kostenkriterium (Name): Siehe Ausschreibungsunterlagen
Kostenkriterium (Gewichtung): 0
Umfang der Beschaffung
Titel: Zschokkestraße/Sporthallen
Titel: Universitätsbibliothek
Titel: Außenstellen
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 180-408304
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 050010/2019-K13
Los-Identifikationsnummer: 1-4
Titel: Ausführung der Gebäudeinnenreinigung
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-09-02 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 14
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Gegenbauer Service GmbH
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2 000 000 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer/Landesverwaltungsamg Halle
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmen/Bewerber/Bieter sowie auf die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 S. 1...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmen/Bewerber/Bieter sowie auf die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 bis Nr. 4 GWB (siehe z. B.: https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__160.html) hinsichtlich der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren hin.
Etwaige Rügen sind über die eVergabe-Plattform (evergabe.de) oder über die unter I.3 angegebene Kontaktstelle anzubringen.
§ 160 GWB lautet:
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein;
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht;
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Die Vergabestelle wird gemäß § 134 GWB (siehe z. B.: https://www.gesetze-im-internet.de/gwb/__134.html) die Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, hiervon vor Zuschlagserteilung nach Maßgabe des §134 Abs. 1 GWB informieren. Bei schriftlicher Information darf der Vertrag erst 15 Kalendertage, bei Information auf elektronischem Weg oder per Fax erst 10 Kalendertage nach Absendung der Information geschlossen werden (§ 134 Abs. 2 S. 1 und S. 2 GWB). Die Frist beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bieter und Bewerber kommt es nicht an (§ 134 Abs. 2 S. 3 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 182-443844 (2019-09-18)