Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Ausschreibung der Gebäude- und Inhaltsversicherung
2018/0117
Produkte/Dienstleistungen: Versicherungen📦
Kurze Beschreibung: Gebäude- und Inhaltsversicherung
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schaden- oder Verlustversicherungen📦
Ort der Leistung: Grafschaft Bentheim🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Gebäude- und Inhaltsversicherung
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-01-01 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag wird nach Ablauf der o. g. Spanne (Mindestlaufzeit) fortgeführt, soweit keine Kündigung erfolgt.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Zugelassen sind nur Versicherer, die die Erlaubnis zum Geschäftsbetrieb in der jeweiligen Sparte in der Bundesrepublik Deutschland gem. §§ 5 ff., 110a VAG...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Zugelassen sind nur Versicherer, die die Erlaubnis zum Geschäftsbetrieb in der jeweiligen Sparte in der Bundesrepublik Deutschland gem. §§ 5 ff., 110a VAG haben oder dem VAG gemäß § 1 Abs. 3 nicht unterfallen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Gewertet werden nur Angebote, die eine volle Deckung (100 %) des ausgeschriebenen Versicherungsschutzes gewährleisten. Zeichnungsquoten sind unzulässig....”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Gewertet werden nur Angebote, die eine volle Deckung (100 %) des ausgeschriebenen Versicherungsschutzes gewährleisten. Zeichnungsquoten sind unzulässig. Bietergemeinschaften sind zugelassen. Bietergemeinschaften müssen den Versicherungsvertrag gemeinschaftlich zeichnen, ein Versicherer ist als geschäftsführender Vertreter zu benennen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-10-16
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-10-16
11:00 📅
“Die Beteiligung von Versicherungsvermittlern ist nicht vorgesehen, weshalb auch provisions- und courtagefreie Tarife angeboten werden können. Wenn ein...”
Die Beteiligung von Versicherungsvermittlern ist nicht vorgesehen, weshalb auch provisions- und courtagefreie Tarife angeboten werden können. Wenn ein Versicherungsvermittler die Vergabeunterlagen anfordert, muss zweifelsfrei erkennbar sein, von welchem/n Versicherer/n (max. 4) er bevollmächtigt ist. Er ist verpflichtet, keine anderen Versicherungsunternehmen durch eine mündliche Vereinbarung oder eine solche in Textform (§ 126b BGB) an der Teilnahme zu behindern.
Bekanntmachungs-ID: CXQ6YD4YFRE
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131151334📞 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Hinweis in Bezug auf die Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Der Auftraggeber weist darauf hin, dass nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Hinweis in Bezug auf die Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Der Auftraggeber weist darauf hin, dass nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 173-392646 (2018-09-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-08-14) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Ausschreibung der Gebäude- und Inhaltsversicherung
2018/0117b
Kurze Beschreibung: Gebäude- und Inhaltsversicherung.
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 370525.44 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Gebäude- und Inhaltsversicherung.
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): zusätzlicher Versicherungsumfang
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15 %
Preis (Gewichtung): 85 %
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 173-392646
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 2018/0117
Titel: Gebäude- und Inhaltsversicherung
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-11-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: VGH Versicherungen
Postanschrift: Schiffgraben 4
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30159
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Region Hannover🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 311365.92 💰
“Die Beteiligung von Versicherungsvermittlern ist nicht vorgesehen, weshalb auch provisions- und courtagefreie Tarife angeboten werden können. Wenn ein...”
Die Beteiligung von Versicherungsvermittlern ist nicht vorgesehen, weshalb auch provisions- und courtagefreie Tarife angeboten werden können. Wenn ein Versicherungsvermittler die Vergabeunterlagen anfordert, muss zweifelsfrei erkennbar sein, von welchem/n Versicherer/n (max. 4) er bevollmächtigt ist. Er ist verpflichtet, keine anderen Versicherungsunternehmen durch eine mündliche Vereinbarung oder eine solche in Textform (§ 126b BGB) an der Teilnahme zu behindern.
Bekanntmachungs-ID: CXQ6YD4YXKA
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 158-391241 (2019-08-14)