Der Kreis Höxter beabsichtigt, die Gebäudereinigung für seine Liegenschaften durch Ausschreibung im offenen Verfahren in 4 Losen für den Zeitraum vom 1.1.2019 bis zum 31.12.2022 mit der Option der Verlängerung um jeweils 1 Jahr an fachkundige und leistungsfähige Unternehmen zu vergeben.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-09-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-08-23.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ausschreibung der Gebäudereinigung in den Liegenschaften des Kreis Höxter in 4 Losen
61-94/2018”
Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Kurze Beschreibung:
“Der Kreis Höxter beabsichtigt, die Gebäudereinigung für seine Liegenschaften durch Ausschreibung im offenen Verfahren in 4 Losen für den Zeitraum vom...”
Kurze Beschreibung
Der Kreis Höxter beabsichtigt, die Gebäudereinigung für seine Liegenschaften durch Ausschreibung im offenen Verfahren in 4 Losen für den Zeitraum vom 1.1.2019 bis zum 31.12.2022 mit der Option der Verlängerung um jeweils 1 Jahr an fachkundige und leistungsfähige Unternehmen zu vergeben.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhalts- und Grundreinigungsarbeiten in 8 Objekten im Bereich Höxter
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Büroreinigung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Reinigung von Schulen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fensterreinigung📦
Ort der Leistung: Höxter🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhalts- und Grundreinigungsarbeiten in 8 Objekten im Bereich Höxter mit einer jährlichen Reinigungsfläche in der Unterhaltsreinigung von ca. 1 952 000 m...”
Beschreibung der Beschaffung
Unterhalts- und Grundreinigungsarbeiten in 8 Objekten im Bereich Höxter mit einer jährlichen Reinigungsfläche in der Unterhaltsreinigung von ca. 1 952 000 m und einer jährlichen Grundreinigungsfläche von ca. 20 890 m.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-01-01 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Optionale Verlängerung um jeweils 1 Jahr
Zusätzliche Informationen:
“Der Vertrag wird zunächst für 6 Monate, gerechnet ab dem ersten Tag der Leistungserbringung (1.1.2019), im Sinne einer Probezeit geschlossen. Während dieser...”
Zusätzliche Informationen
Der Vertrag wird zunächst für 6 Monate, gerechnet ab dem ersten Tag der Leistungserbringung (1.1.2019), im Sinne einer Probezeit geschlossen. Während dieser Probezeit kann der Vertrag, auch objekt- oder losweise, mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende gekündigt werden.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhalts- und Grundreinigungsarbeiten in 11 Objekten im Bereich Brakel
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhalts- und Grundreinigungsarbeiten in 11 Objekten im Bereich Brakel mit einer jährlichen Reinigungsfläche in der Unterhaltsreinigung von ca. 2 005 500...”
Beschreibung der Beschaffung
Unterhalts- und Grundreinigungsarbeiten in 11 Objekten im Bereich Brakel mit einer jährlichen Reinigungsfläche in der Unterhaltsreinigung von ca. 2 005 500 m und einer jährlichen Grundreinigungsfläche von ca. 19 240 m.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhalts- und Grundreinigungsarbeiten in 7 Objekten im Bereich Warburg
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhalts- und Grundreinigungsarbeiten in 7 Objekten im Bereich Warburg mit einer jährlichen Reinigungsfläche in der Unterhaltsreinigung von ca. 728 100 m...”
Beschreibung der Beschaffung
Unterhalts- und Grundreinigungsarbeiten in 7 Objekten im Bereich Warburg mit einer jährlichen Reinigungsfläche in der Unterhaltsreinigung von ca. 728 100 m und einer jährlichen Grundreinigungsfläche von ca. 12 320 m.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Glas- und Rahmenreinigung in 26 Objekten im Kreis Höxter
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Glas- und Rahmenreinigung in 26 Objekten im Kreis Höxter mit einer jährlichen Reinigungsfläche von ca. 30 510 m”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Die Erbringung der Dienstleistung ist dem Berufsstand des Gebäudereiniger-Handwerks gemäß Handwerksordnung (Gesetz zur Ordnung des Handwerks in der...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Die Erbringung der Dienstleistung ist dem Berufsstand des Gebäudereiniger-Handwerks gemäß Handwerksordnung (Gesetz zur Ordnung des Handwerks in der aktuell gültigen Fassung) oder Bewerbern, die gemäß den Rechtsvorschriften des EG Mitgliedstaates oder des Vertragsstaates des EWR-Abkommens, in dem sie ansässig sind, zur Erbringung der betreffendenDienstleistung berechtigt sind, vorbehalten.,
— Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gemäß §§ 123 und 124 GWB vorliegen,
— Eigenerklärungen, dass eine ausreichende Berufshaftpflichtversicherung besteht bzw. im Falle der Beauftragung abgeschlossen wird und über den Zeitraum der Leistungserbringung aufrecht erhalten wird,
— im Falle einer Bietergemeinschaft hat diese eine von allen Mitgliedern unterzeichnete Erklärung abzugeben,dass die Bietergemeinschaft gesamtschuldnerisch handelt, in der alle Mitglieder aufgeführt sind und ein bevollmächtigtes Mitglied als Vertreter genannt wird.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung über den Gesamtumsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (Mittel der Eignungsprüfung, bestimmter Umsatz keine Mindestbedingung)” Bedingungen für die Teilnahme
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärung über vergleichbare Referenzen aus den letzten 5 Jahren unter Angabe des Auftraggebers, eines Ansprechpartners, Angabe der ausgeführten...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Eigenerklärung über vergleichbare Referenzen aus den letzten 5 Jahren unter Angabe des Auftraggebers, eines Ansprechpartners, Angabe der ausgeführten Leistung und des Auftragswertes so wie der Leistungszeit (Mittel der Eignungsprüfung, Referenzen sind keine Mindestbedingung),
— Eigenerklärung über die technische Ausrüstung, die Anzahl der Mitarbeiter und die Maßnahmen des Bieters zur Sicherstellung des Personaleinsatzes,
— Eigenerklärung des Bieters über die berufliche Qualifikation und die berufliche Befähigung der vorgesehenen technischen Leitung.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift:
“Gebäudereiniger-Handwerk, gemäß Handwerksordnung (Gesetz zur Ordnung des Handwerks in der aktuell gültigen Fassung) oder Bewerber, die gemäß den...”
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift
Gebäudereiniger-Handwerk, gemäß Handwerksordnung (Gesetz zur Ordnung des Handwerks in der aktuell gültigen Fassung) oder Bewerber, die gemäß den Rechtsvorschriften des EG-Mitgliedstaates oder des Vertragsstaates des EWR Abkommens, in dem sie ansässig sind, zur Erbringung der betreffenden Dienstleistung berechtigt sind.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Ausschreibungsunterlagen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-09-28
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-12-14 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-09-28
10:00 📅
“Die Vergabeunterlagen sind über die Internetpräsenz www.owl-vergabeportal.de bis zum 27.9.2018 um 10.00 Uhr frei verfügbar. Fragen zur Ausschreibung, gleich...”
Die Vergabeunterlagen sind über die Internetpräsenz www.owl-vergabeportal.de bis zum 27.9.2018 um 10.00 Uhr frei verfügbar. Fragen zur Ausschreibung, gleich ob vergaberechtlicher, technischer oder kaufmännischer Art, sind ausschließlich als elektronische Nachricht an die Zentrale Vergabestelle im Projektraum des Vergabeportals zustellen. Die Fragen der Bewerber und die Antworten der Vergabestelle werden hier veröffentlicht. Mit Angebotsabgabe sind vorzulegen:
— Erklärung über Bietergemeinschaft (nur für Bietergemeinschaften),
— Eigenerklärung, dass keine Ausschlussgründe gem. §§ 123 und 124 GWB vorliegen,
— Eigenerklärung zur Eignung gem. § 122 GWB soweit Nachunternehmer und Verleiher von Arbeitskräften bereits bei Angebotsabgabe bekannt sind, sind die notwendigen Erklärungen auch von diesen mit dem Angebot einzureichen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48143
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
— der Antragsteller den gerügten Verstoß...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit:
— der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren vor Einreichung des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 8 / 8,
— mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der die Unwirksamkeit eines Vertrages in einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden kann, 30 Kalendertage nach der Information der betroffenen 8 / 8 Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 164-374792 (2018-08-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-04-04) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Nationale Registrierungsnummer: DEA44
Postanschrift: Moltkestraße 12
Kontaktperson: Kreis Höxter – Der Landrat, Submissionsstelle
Telefon: +49 52719656110📞
Fax: +49 527137926 📠
URL: http://www.kreis-hoexter.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ausschreibung der Gebäudereinigung in den Liegenschaften des Kreises Höxter in 4 Losen
TED70-POR_PROD_1/2018-070212”
Kurze Beschreibung:
“Der Kreis Höxter vergibt die Gebäudereinigung für seine Liegenschaften durch Ausschreibung im offenen Verfahren in 4 Losen für den Zeitraum 1.1.2019 bis zum...”
Kurze Beschreibung
Der Kreis Höxter vergibt die Gebäudereinigung für seine Liegenschaften durch Ausschreibung im offenen Verfahren in 4 Losen für den Zeitraum 1.1.2019 bis zum 31.12.2022 mit der Option der Verlängerung um jeweils ein Jahr an fachkundige und leistungsfähige Unternehmen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 426060.88 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhalts- und Grundreinigungsarbeiten in 26 Objekten im Kreis Höxter mit einer jährlichen Reinigungsfläche in der Unterhaltsreinigung von ca. 30 510 m.”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 164-374792
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Unterhalts- und Gebäudereinigung im Bereich Höxter
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-03-28 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Kiefer GmbH
Postanschrift: Nordostpark 14
Postort: Nürnberg
Postleitzahl: 90411
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Nürnberg, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 153791.45 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Unterhalts- und Gebäudereinigung im Bereich Brakel
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 154281.72 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Unterhalts- und Gebäudereinigung im Bereich Warburg
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Kramer Gebäudereinigung GmbH
Postanschrift: Von-Hünefeld-Str. 99
Postort: Köln
Postleitzahl: 50829
Region: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 77892.95 💰
4️⃣
Los-Identifikationsnummer: 4
Titel: Glas- und Rahmenreinigung im Kreis Höxter
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-11-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Weisbender Gebäudedienst GmbH
Postanschrift: Gutenbergstr. 7
Postort: Höxter
Postleitzahl: 37671
Region: Höxter🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 40094.76 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nach § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit
— der Antragsteller den grügten Verstoß...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nach § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit
— der Antragsteller den grügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren vor Einreichung des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt
— Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— Verstöße gegen Vergabeborschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabagbe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
— mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen wollen, vergangen sind.
Nach § 135 Abs. 2 GWB endet die Frist, mit der Unwirksamkeit eines Vertrages in einem Nachprüfungsverfahren geltens gemacht werden kann, 30 Kalendertage nach der Information der betroffenen 8/8 Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrages, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist.
Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist zur Geltendmachung der Unwirksamkeit 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 070-165905 (2019-04-04)