Der Landkreis Stade schreibt in 2 Losen die Nutzung/Bereitstellung (Miete) neuer multifunktionaler Druck-, Scan- und Kopiertechnik (Los 1) sowie einer Druckstraße (Los 2) aus. Zusätzlich beinhaltet die Ausschreibung in jedem Los die erforderlichen Services und Verbrauchsmaterialien. Die Vertragsdauer beträgt 60 Monate und startet am 1.10.2018. Die ausgeschriebenen Systeme und Lösungen sollen durch den Anbieter geliefert, aufgestellt und kundenspezifisch konfiguriert werden.
Vor der Zusendung des Teilnehmerformulars und der Ausschreibungsunterlagen ist vom Bieter eine Geheimhaltungserklärung zu unterzeichnen. Diese kann unter der E-Mail-Adresse: edv-amt@landkreis-stade.de angefordert werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-03-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-02-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-08-07) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Landkreis Stade
Postanschrift: Am Sande 2
Postort: Stade
Postleitzahl: 21682
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: edv-amt@landkreis-stade.de📧
Region: Stade🏙️
URL: www.landkreis-stade.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ausschreibung multifunktionaler Druck-, Scan- und Kopiertechnik sowie Druckmanagementsystem.”
Produkte/Dienstleistungen: Laserdrucker📦
Kurze Beschreibung:
“Der Landkreis Stade schreibt in zwei Losen die Nutzung/Bereitstellung (Miete) neuer multifunktionaler Druck-, Scan- und Kopiertechnik (Los 1) sowie einer...”
Kurze Beschreibung
Der Landkreis Stade schreibt in zwei Losen die Nutzung/Bereitstellung (Miete) neuer multifunktionaler Druck-, Scan- und Kopiertechnik (Los 1) sowie einer Druckstrasse (Los 2) aus. Zusätzlich beinhaltet die Ausschreibung in jedem Los die erforderlichen Services und Verbrauchsmaterialien. Die Vertragsdauer beträgt 60 Monate und startet am 1.10.2018. Die ausgeschriebenen Systeme und Lösungen sollen durch den Anbieter geliefert, aufgestellt und kundenspezifisch konfiguriert werden.
Vor der Zusendung des Teilnehmerformulars und der Ausschreibungsunterlagen ist vom Bieter eine Geheimhaltungserklärung zu unterzeichnen. Diese kann unter der E-Mailadresse edv-amt@landkreis-stade.de angefordert werden.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 468 801 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Drucker, Multifunktionsgeräte, Druckmanagement
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Laserdrucker📦
Ort der Leistung: Stade🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landkreis Stade
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Landkreis Stade schreibt die Nutzung/Bereitstellung (Miete) neuer multifunktionaler Druck-, Scan- und Kopiertechnik aus. Zusätzlich beinhaltet die...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Landkreis Stade schreibt die Nutzung/Bereitstellung (Miete) neuer multifunktionaler Druck-, Scan- und Kopiertechnik aus. Zusätzlich beinhaltet die Ausschreibung die erforderlichen Services und Verbrauchsmaterialien. Die Vertragsdauer beträgt 60 Monate und startet am 1.10.2018. Ausschreibungsumfang: ca. 225 Drucker, 25 Multifunktionsgeräte (Tischversion) und 80 Multifunktionsgeräte (Standversion). Das monatliche A4 Druckvolumen betragt ca. 370 000 S/W- und 47.00 Farbseiten.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 035-075826
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Drucker, Multifunktionsgeräte, Druckmanagement
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-05-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: TA Triumph-Adler Deutschland GmbH
Postort: Hannover
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hannover🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 468 801 💰
“Für die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten u. a. die folgenden Regelungen des Gesetzes gegen
Wettbewerbsbeschränkungen (GWB):
§ 160Einleitung, Antrag
(1)...”
Für die Einlegung von Rechtsbehelfen gelten u. a. die folgenden Regelungen des Gesetzes gegen
Wettbewerbsbeschränkungen (GWB):
§ 160Einleitung, Antrag
(1) Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein.
(2) Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen droht.
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Niedersachsen, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2019/S 154-379502 (2019-08-07)