Es ist beabsichtigt, im Namen und für Rechnung der European X-Ray Free-Electron Laser Facility GmbH (nachfolgend kurz European XFEL GmbH bzw. AG) die vorgenannten Lieferungen bzw. Leistungen nach GWB Teil 4 zu vergeben. Nähere Einzelheiten ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung, dem Leistungsverzeichnis bzw. aus den Angaben im Angebotstext.
Nebenangebote und Änderungsvorschläge sind ausgeschlossen.
Die Vergabe erfolgt nach Auftragslosen wie nachfolgend beschrieben.
Es können Angebote für ein oder mehrere Lose eingereicht werden:
— Los 1: Unterhalts- und Zusatzreinigungen in den Gebäuden der XFEL,
— Los 2: Unterhalts- und Zusatzreinigungen im Kantinengebäude (XHC),
— Los 3: Glas- und Rahmenreinigung in allen Gebäuden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-11-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-10-02.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2018-10-02) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: European X-Ray Free-ElectronLaser Facility GmbH
Postanschrift: Holzkoppel 4
Postort: Schenefeld
Postleitzahl: 22869
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Kitty Fritz-Nielen (Head of Procurement and Logistics)
E-Mail: xfel-procurement@xfel.eu📧
Region: Pinneberg🏙️
URL: www.xfel.eu🌏 Kommunikation
Dokumente URL: https://www.subreport.de/E96783635🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Ausschreibung Reinigungsleistungen
Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Kurze Beschreibung:
“Es ist beabsichtigt, im Namen und für Rechnung der European X-Ray Free-Electron Laser Facility GmbH (nachfolgend kurz European XFEL GmbH bzw. AG) die...”
Kurze Beschreibung
Es ist beabsichtigt, im Namen und für Rechnung der European X-Ray Free-Electron Laser Facility GmbH (nachfolgend kurz European XFEL GmbH bzw. AG) die vorgenannten Lieferungen bzw. Leistungen nach GWB Teil 4 zu vergeben. Nähere Einzelheiten ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung, dem Leistungsverzeichnis bzw. aus den Angaben im Angebotstext.
Nebenangebote und Änderungsvorschläge sind ausgeschlossen.
Die Vergabe erfolgt nach Auftragslosen wie nachfolgend beschrieben.
Es können Angebote für ein oder mehrere Lose eingereicht werden:
— Los 1: Unterhalts- und Zusatzreinigungen in den Gebäuden der XFEL,
— Los 2: Unterhalts- und Zusatzreinigungen im Kantinengebäude (XHC),
— Los 3: Glas- und Rahmenreinigung in allen Gebäuden.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhalts- und Zusatzreinigungen in den Gebäuden der XFEL
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Ort der Leistung: Pinneberg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Schenefeld
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhalts- und Zusatzreinigungen in den Gebäuden der XFEL Gesamtfläche einschließlich Gebäude in Planung ca. 28 000 m” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-02-01 📅
Datum des Endes: 2020-01-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag endet am 31.1.2020 und verlängert sich danach um jeweils 1 Jahr, wenn er nicht mit einer Frist von 3 Monaten gekündigt wurde. Es sind maximal 3...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag endet am 31.1.2020 und verlängert sich danach um jeweils 1 Jahr, wenn er nicht mit einer Frist von 3 Monaten gekündigt wurde. Es sind maximal 3 Verlängerungen möglich. Die maximale Gesamtlaufzeit beträgt 4 Jahre.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Unterhalts- und Zusatzreinigungen im Kantinengebäude (XHC)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhalts- und Zusatzreinigungen im Kantinengebäude (XHC) Gesamtfläche ca. 800 m”
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Glas- und Rahmenreinigung in allen Gebäuden
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fensterreinigung📦
Beschreibung der Beschaffung: Glas- und Rahmenreinigung in allen Gebäuden Gesamtfläche ca. 3 850 m
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Angebot ist eine Eigenerklärung gemäß § 48 VgV des Bieters darüber abzugeben, dass:
– der Bieter als ordentliches Mitglied in der Handwerksrolle...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit dem Angebot ist eine Eigenerklärung gemäß § 48 VgV des Bieters darüber abzugeben, dass:
– der Bieter als ordentliches Mitglied in der Handwerksrolle (oder einer vergleichbaren Institution) eingetragen ist,
— der Bieter keine schweren Verfehlungen begangen hat, die seine Zuverlässigkeit in Frage stellen,
— der Bieter im Verfahren keine unzutreffende Erklärung in Bezug auf seine Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit abgegeben hat.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot ist eine Eigenerklärung gemäß § 48 VgV des Bieters darüber abzugeben, dass – der Bieter seine Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot ist eine Eigenerklärung gemäß § 48 VgV des Bieters darüber abzugeben, dass – der Bieter seine Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt hat. Auf Verfangen des Auftraggebers sind diesbezügliche Nachweise vorzulegen,
— der Bieter in einer evtl. tariflosen Zeit mindestens den jeweils zuletzt gültigen Tariflohn weiter bezahlt, bis eine neue Tarifvereinbarung getroffen wurde,
— über das Vermögen des Bieters nicht das Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzliches Verfahren eröffnet wurde oder die Eröffnung beantragt oder dieser Antrag mangels Masse abgelehnt wurde,
— der Bieter sich nicht in Liquidation befindet.
Mit dem Angebot ist eine Erklärung des Bieters zu § 4 TTG-SH abzugeben.
Als Ersatz für die Eigenerklärung gemäß § 48 VgV akzeptiert der Auftraggeber die Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung nach § 50 VgV.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot ist eine Eigenerklärung gemäß § 48 VgV des Bieters darüber abzugeben, dass:
– der Betrieb des Bieters in technischer, kaufmännischer,...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Mit dem Angebot ist eine Eigenerklärung gemäß § 48 VgV des Bieters darüber abzugeben, dass:
– der Betrieb des Bieters in technischer, kaufmännischer, personeller und finanzieller Hinsicht so ausgestattet ist, dass er eine fach- und fristgerechte Ausführung der zu erbringenden Leistung garantieren kann,
— im Betrieb des Bieters die technischen Kenntnisse vorhanden sind, die für die Vorbereitung und Ausführung der geforderten Leistungen erforderlich sind,
— der Bieter den weiteren gesetzlichen Verpflichtungen bislang nachgekommen ist und eine sorgfältige und einwandfreie Ausführung der ausgeschriebenen Leistungen entsprechend den rechtlichen und technischen Normen (einschließlich Gewährleistungen) gewährleisten kann.
Zum Nachweis der Eignung sind durch den Bieter mindestens zwei vergleichbare Aufträge zu benennen, die der Bieter bereits erfolgreich durchführt bzw. durchgeführt hat. Die Anforderungen an die Referenzangaben sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Reinigungsvertrag des Auftraggebers mit Ausführungsbestimmungen für die Unterhalts- und Glasreinigung (den Vergabeunterlagen zu entnehmen)”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-11-22
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-01-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-11-22
10:30 📅
“Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bewerbers Unklarheiten, so hat er den Auftraggeber vor Angebotsabgabe unverzüglich schriftlich oder per...”
Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bewerbers Unklarheiten, so hat er den Auftraggeber vor Angebotsabgabe unverzüglich schriftlich oder per E-Mail darauf hinzuweisen.
Fragen zu den Reinigungsobjekten und zum Ausschreibungsverfahren müssen bis spätestens 12.11.2018 / 12.00 Uhr über die Nachrichtenfunktion der Vergabeplattform www.subreport-elvis.de beim Auftraggeber eingereicht werden.
Die Bieterfragen und Antworten sowie mögliche Änderungen der Vergabeunterlagen werden nur über die Nachrichtenfunktion der Vergabeplattform www.subreport-elvis.de zum Download zur Verfügung gestellt.
Nicht registrierte Teilnehmer am Ausschreibungsverfahren erhalten keine automatische Mitteilung über Bieterfragen, Antworten oder Änderungen der Vergabeunterlagen und sind für die Überprüfung selbst verantwortlich.
Zur Abgabe eines Angebotes für Los 1 und Los 3 ist die Besichtigung der Gebäude zwingend erforderlich, um sich von dem Umfang und der Art der Ausführung, von der Beschaffenheit, den örtlichen Gegebenheiten und Verhältnissen in den Gebäuden einen Eindruck zu ermöglichen und dies bei der Kalkulation des Angebotes zu berücksichtigen. Angebote, die nicht den geforderten Besichtigungsnachweis enthalten, werden von der Wertung ausgeschlossen. Der Besichtigungsnachweis ist den Vergabeunterlagen zu entnehmen).
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt, Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228 / 9499-0📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228/9499-163 📠
URL: www.bundeskartellamt.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nachprüfungsanträge an die Vergabekammer können nur auf dem Postweg eingereicht werden (ggf. vorab per Telefax).
Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nachprüfungsanträge an die Vergabekammer können nur auf dem Postweg eingereicht werden (ggf. vorab per Telefax).
Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 192-434261 (2018-10-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-12-21) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Ausschreibung Reinigungsleistungen
434261-2018-DE
Kurze Beschreibung:
“Die European X-Ray Free-Electron Laser Facility GmbH hat die Unterhalts- und Glasreinigung zum 1.2.2019 vergeben. Die Vergabe erfolgte nach Auftragslosen...”
Kurze Beschreibung
Die European X-Ray Free-Electron Laser Facility GmbH hat die Unterhalts- und Glasreinigung zum 1.2.2019 vergeben. Die Vergabe erfolgte nach Auftragslosen wie nachfolgend beschrieben.
Mehr anzeigen
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 1032795.81
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 1668204.39
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhalts- und Zusatzreinigungen in den Gebäuden der XFEL
Gesamtfläche einschließlich Gebäude in Planung, ca. 28 000 m” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Organisationskonzept (Gewichtung = erreichbare Punkte)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualitätsmanagementkonzept (Gewichtung = erreichbare Punkte)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Reinigungsstunden pro Jahr (Gewichtung = erreichbare Punkte)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Kostenkriterium (Name): Angebotspreis
Kostenkriterium (Gewichtung): 100
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterhalts- und Zusatzreinigungen im Kantinengebäude (XHC)
Gesamtfläche ca. 800 m”
Beschreibung der Beschaffung: Glas- und Rahmenreinigung in allen Gebäuden
Vergabekriterien
Preis
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 192-434261
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Unterhalts- und Zusatzreinigungen in den Gebäuden der XFEL
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-12-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: KARO-Gebäudereinigungs GmbH
Postanschrift: Osdorfer Landstraße 245c
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 22549
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Hamburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 936156.29
Höchstes Angebot: 1463780.99
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Unterhalts- und Zusatzreinigungen im Kantinengebäude (XHC)
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bogdol Gebäudemanagement GmbH
Postanschrift: Dorfstraße 28
Postort: Itzehoe
Postleitzahl: 25524
Region: Steinburg🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 62189.98
Höchstes Angebot: 158392.81
3️⃣
Vertragsnummer: 3
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Glas- und Rahmenreinigung in allen Gebäuden
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 5
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bockholdt KG
Postanschrift: Werkstraße 8
Postort: Norderstedt
Postleitzahl: 22844
Region: Segeberg🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 34449.54
Höchstes Angebot: 46030.60
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Nachprüfungsanträge an die Vergabekammer können nur auf dem Postweg eingereicht werden (ggf. vorab per Telefax):
Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Nachprüfungsanträge an die Vergabekammer können nur auf dem Postweg eingereicht werden (ggf. vorab per Telefax):
Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 248-574210 (2018-12-21)