Auftragsbekanntmachung (2018-07-31) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Amberg
Postanschrift: Steinhofgasse 4
Postort: Amberg
Postleitzahl: 92224
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Stadt Amberg – Zentrale Vergabestelle
E-Mail: vergabe@amberg.de📧
Region: Amberg, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.amberg.de🌏 Kommunikation
Dokumente URL: www.vergabe.bayern.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Ausschreibung Stadt Amberg
Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Kurze Beschreibung: Unterhalts- Grund- und Glasreinigung von 3 Objekten der Stadt Amberg
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 250 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Jugendzentrum Amberg
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gebäudereinigung📦
Ort der Leistung: Amberg, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Amberg
Beschreibung der Beschaffung: Unterhalts- und Reinigungsarbeiten
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 36
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag soll eine Laufzeit von zunächst 3 Jahren haben und im Rahmen einer Verlängerungsoption um 2 x 1 Jahr verlängert werden können.” Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Der Vertrag soll eine Laufzeit von zunächst 3 Jahren haben und im Rahmen einer Verlängerungsoption um 2 x 1 Jahr verlängert werden können.”
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Kennedy-Schule Amberg
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bauamt Amberg
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung bei Angebotsabgabe über:
Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens;
Erklärung über die Anzahl der Mitarbeiter” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Bescheinigung über die technische Ausstattung im Objekt.
Referenzen:
3 Referenzobjekte: (1 Schule, 2 kommunale Gebäude), nur in ähnlicher Art und Größe wie...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bescheinigung über die technische Ausstattung im Objekt.
Referenzen:
3 Referenzobjekte: (1 Schule, 2 kommunale Gebäude), nur in ähnlicher Art und Größe wie in den einzelnen Losen, für die Sie seit mindestens einem Jahr die Reinigung übernommen haben; mit Anschrift, Ansprechpartner und aktuellen Kommunikationsdaten.
— Innerhalb eines Loses dürfen die Referenzen der Objekte und Ansprechpartner nicht identisch sein. Jede doppelte Referenz/Ansprechpartner wird abgezogen, wodurch die Anzahl der Referenzen nicht mehr erreicht wird und dieses Los nicht mehr gewertet wird,
— Für jeden Ansprechpartner wird nur eine Referenz anerkannt.
Sonstige vorzulegende Nachweise sind im Ausschreibungstext benannt.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Informationen zur elektronischen Auktion
Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-09-13
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-01-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-09-13
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Stadt Amberg
Steinhofgasse 4
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Mittelfranken – Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 98153836📞
Fax: +49 98153837 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer geführt werden, solange durch den Auftraggeber...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer geführt werden, solange durch den Auftraggeber ein wirksamer Zuschlag nicht erteilt ist. Ein wirksamen Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem der Auftraggeber die unterlegenden Bewerber/Bieter über den beabsichtigten Zuschlag gem. §134 GWB informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei Versendung der Information per Fax oder auf elektronischem Weg 10 Kalendertage vergangen sind.
Es wird darauf hingewiesen, dass bei Beanstandungen im Hinblick auf das hiesige Vergabeverfahren die Bewerber/Bieter Verstöße gegen Vergabevorschriften, die sie erkannt haben, gegenüber der Vergabestelle innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen zu rügen haben und weiterhin Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung und/oder erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, von den Bewerbern/Bietern spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber des Auftragsgebers zu rügen sind (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 3 GWB), damit die Bewerber/Bieter für den Fall, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer anstreben können.
Sofern der Auftraggeber einer Rüge in ihrem Antwortschreiben nicht abhilft, kann der betreffende Bewerber/Bieter nur innerhalb von längstens 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer einleiten (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Regierung von Mittelfranken – Vergabekammer Nordbayern
Postanschrift: Postfach 606
Postort: Ansbach
Postleitzahl: 91511
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 98153836📞
Fax: +49 98153837 📠
Quelle: OJS 2018/S 146-334656 (2018-07-31)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-11-12) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Stadt Amberg – Zentrale Vergabestelle –
Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 370 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): alle Kriterien waren in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
Kostenkriterium (Gewichtung): 50
Kostenkriterium (Name): Preis
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Der Vertrag soll eine Laufzeit von zunächst 3 Jahren haben und im Rahmen einer Verlängerungsoption um 2 x 1 Jahr verlängert werden können” Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Preise
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Büro-, Schul- und Büroausstattungsreinigung📦
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 146-334656
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Jugendzentrum Amberg
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-10-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: VGR Nürnberg GmbH
Postanschrift: Nürnberger Str. 11
Postort: Lauf
Postleitzahl: 91207
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Nürnberger Land🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 250 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 70766.61 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Kennedy-Schule Amberg
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: puritas GmbH
Postanschrift: Werner-von-Siemens-Str. 27
Postort: Amberg
Postleitzahl: 92224
Region: Amberg, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 250 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 64198.38 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 3
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Bauamt Amberg
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Götz Gebäudemanagement Nordbayern GmbH & Co.KG
Postanschrift: Hofer Str. 10
Postort: Regensburg
Postleitzahl: 93057
Region: Regensburg, Kreisfreie Stadt🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 250 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 104006.73 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer geführt werden, solange durch den Auftraggeber...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Um eine Korrektur des Vergabeverfahrens zu erreichen, kann ein Nachprüfungsverfahren bei der Vergabekammer geführt werden, solange durch den Auftraggeber ein wirksamer Zuschlag nicht erteilt ist. Ein wirksamen Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem der Auftraggeber die unterlegenden Bewerber/Bieter über den beabsichtigten Zuschlag gem. § 134 GWB informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei Versendung der Information per Fax oder auf elektronischem Weg 10 Kalendertage vergangen sind.
Es wird darauf hingewiesen, dass bei Beanstandungen im Hinblick auf das hiesige Vergabeverfahren die Bewerber/Bieter Verstöße gegen Vergabevorschriften, die sie erkannt haben, gegenüber der Vergabestelle innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen zu rügen haben und weiterhin Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung und/oder erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, von den Bewerbern/Bietern spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber des Auftragsgebers zu rügen sind (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 3 GWB), damit die Bewerber/Bieter für den Fall, dass der Rüge nicht abgeholfen wird, ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer anstreben können.
Sofern der Auftraggeber einer Rüge in ihrem Antwortschreiben nicht abhilft, kann der betreffende Bewerber/Bieter nur innerhalb von längstens 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers ein Nachprüfungsverfahren vor der Vergabekammer einleiten (vgl. § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 219-502077 (2018-11-12)