Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-10-15) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Wohnstätte Krefeld Wohnungs-AG
Postanschrift: Königstr. 192
Postort: Krefeld
Postleitzahl: 47798
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Geschäftsbereich II Neubau, Herr Bruno Kierdorf
E-Mail: bruno.kierdorf@wohnstaette-krefeld.de📧
Fax: +49 2151632770 📠
Region: Krefeld, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.wohnstaette-krefeld.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: kommunale Wohnungsbaugesellschaft
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Außenanlagen für den Neubau von 6 Wohnhäusern mit angeschlossener Tiefgarage
Produkte/Dienstleistungen: Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Gartenanlagen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Wohnstätte Krefeld Wohnungs-AG beabsichtigt den Neubau von 6 Wohnhäusern als dreigeschossige Wohngebäude mit Staffelgeschoss.
Die 6 Häuser teilen sich...”
Kurze Beschreibung
Die Wohnstätte Krefeld Wohnungs-AG beabsichtigt den Neubau von 6 Wohnhäusern als dreigeschossige Wohngebäude mit Staffelgeschoss.
Die 6 Häuser teilen sich in 4 Baukörper auf. Zwischen den vier Baukörpern befindet sich eine unterirdische Tiefgarage mit ca. 990 m Nutzfläche.
Die Wohnfläche beträgt ca. 4 050 m und verteilt sich auf insgesamt 50 Wohnungen. 6 davon werden behindertenfreundlich ausgestattet.
Mehr anzeigen
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 518848.28
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 840592.75
1️⃣
Ort der Leistung: Krefeld, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Fläche Außenanlagen gesamt ca. 2 650 m;
Davon unterbaute Flächen ca. 1 100 m;
Pflasterflächen ca. 540 m;
Asphaltflächen ca. 390 m;
Tartanbelag-Fallschutz...”
Beschreibung der Beschaffung
Fläche Außenanlagen gesamt ca. 2 650 m;
Davon unterbaute Flächen ca. 1 100 m;
Pflasterflächen ca. 540 m;
Asphaltflächen ca. 390 m;
Tartanbelag-Fallschutz ca. 125 m;
Sandspielbereich ca. 45 m;
Holzdeck ca. 84 m;
Pollerleuchten ca. 14 St.;
Mastleuchten ca. 5 St.;
Kabelgräben ca. 290 m;
Abfallbehälter 2 St.;
Fahrradständer (4er) 8 St.;
Gartentore 19 St.;
Spielgeräte 4 St.;
Gerätehaus 2 St..
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 125-283959
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Außenanlagen für den Neubau von 6 Wohnhäusern mit angeschlossener Tiefgarage
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-09-24 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Meyers & Schwarze GbR Garten und Landschaftsbau
Postort: Krefeld
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Krefeld, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 518848.28 💰
“Die Unterlagen werden ausschließlich auf elektronischem Weg zur Verfügung gestellt.
Auskunftsersuchen bzw. Fragen sind spätestens 10 Kalendertage vor Ablauf...”
Die Unterlagen werden ausschließlich auf elektronischem Weg zur Verfügung gestellt.
Auskunftsersuchen bzw. Fragen sind spätestens 10 Kalendertage vor Ablauf der Angebotsfrist zu stellen. Die Antworten zu den Auskunftsersuchen bzw. Fragen, werden gemäß den dazu bestehenden vergaberechtlichen Erfordernissen in neutralisierter Form allen Bietern bis spätestens 6 Tage vor Ablauf der Angebotsfrist zur Kenntnis gegeben. Die Beantwortung von Bieteranfragen, Änderungen oder jegliche Mitteilung an die Bieter im laufenden Vergabeverfahren erfolgen anonymisiert und neutral an alle Bieter. Sämtliche Angaben werden entsprechend den Erfordernissen der E-Vergabe mittels elektronischer Informations- und Kommunikationsmitteltransparent den Bietern mitgeteilt und auf der jeweiligen Plattform, über die der Bieter die Vergabeunterlagenheruntergeladen hat, eingestellt. Der Bieter hat sich bis zum Submissionstermin regelmäßig über diese Plattform darüber zu informieren, ob Mitteilungen eingestellt worden sind. Falls der Bieter sich auf der jeweiligen Plattform freiwillig registriert, wird er automatisch über jede neu eingestellte Datei informiert.
Die Möglichkeit der Eignungsleihe gilt auch bei Bietergemeinschaften gemäß § 6d EU-VOB/A. Die Bieter können die Eignungsnachweise in Form von Eignungserklärungen (Präqualifikationsverzeichnis, Vorlage von Einzelnachweisen in Form von Eigenerklärungen) erbringen. Die Wohnstätte Krefeld Wohnungs-AG akzeptiert die Vorlage einer Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung. Wenn dies zur angemessenen Durchführung des Verfahrens erforderlich ist, kann die Wohnstätte Krefeld Wohnungs-AG Bewerber und Bieter, die eine Eigenerklärung abgegeben haben, jederzeit während des Verfahrens auffordern, sämtliche oder einen Teil der Nachweise beizubringen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Am Bonneshof 35
Postort: Düsseldorf
Postleitzahl: 40474
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Bieter haben Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Bieter haben Verstöße gegen Vergabevorschriften unter Beachtung der Regelungen in § 160 Abs. 3 GWB zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit:
a) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Aufraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt,
b) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
c) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
d) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 200-453652 (2018-10-15)