1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Baureifmachung und Abräumung📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Aushub- und Erdbewegungsarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Erdbewegungsarbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Landschaftsgärtnerische Arbeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Aushubarbeiten📦
Ort der Leistung: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bonn
Beschreibung der Beschaffung:
“Auf dem Grundstück in der Karlstraße in Bonn soll ein Funktions- und Bürogebäude errichtet werden.
Der Neubau hat ein Untergeschoss und 6 Vollgeschosse.
Für...”
Beschreibung der Beschaffung
Auf dem Grundstück in der Karlstraße in Bonn soll ein Funktions- und Bürogebäude errichtet werden.
Der Neubau hat ein Untergeschoss und 6 Vollgeschosse.
Für die Freianlagen sind ein befestigter Zufahrtsbereich mit Tor- und Schrankenanlage sowie eine gepflasterte Gebäudeumfahrt vorgesehen. Hinzu kommen befestigte Gehweg- und PKW-Stellplatzflächen, Grünflächen, Zäune, Tore und Winkelmauern zur Einfriedung, sowie diverse, weitere Einbauten und Beleuchtungselemente im Außenbereich.
Die Leistung beinhaltet neben der allgemeinen Baustelleneinrichtung u. a. Erd-, Graben- und Leitungsarbeiten, Pflaster- und Vegetationsarbeiten, den Einbau von technischen Anlagen für die Außenbeleuchtung und die Oberflächenentwässerung sowie die Errichtung von Einhausungen und Überdachungen im Außenbereich.
Wesentliche Massen:
Abbruch/Rückbau von befestigten Flächen aus Asphalt und Pflaster, Rückbau von Vegetationsflächen, Abbruch/Rückbau von Zaun-/Toranlage, Baugelände herrichten, ausgleichen und planieren ca. 2 900 m;
Bef. Flächen herstellen, Fahrbahn- und Stellplatzbelag aus Betonsteinpflaster ca 1 600 m Gehwegbelag aus Betonwerksteinplatten ca. 750 m;
Bordsteine als Randeinfassungen ca. 600 lfm;
Stabgitterzaun ca. 150 lfm;
Mastleuchten 8 St.;
Fahrradständer für ca. 63 Stepplätze;
Pflanzflächen ca. 260 m Rasenflächen ca. 270 m Baumpflanzungen 8 St.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-07-01 📅
Datum des Endes: 2019-09-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von Ausschlussgründen sowie die weiteren im Teilnahmeantrag geforderten Nachweise.” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für die Teilnahme
Geforderte Kautionen und Garantien:
“Gemäß Ausschreibungsunterlagen. Es wird bereits jetzt darauf hingewiesen, dass der Auftragnehmer eine Vertragserfüllungs- und Gewährleistungsbürgschaft...”
Geforderte Kautionen und Garantien
Gemäß Ausschreibungsunterlagen. Es wird bereits jetzt darauf hingewiesen, dass der Auftragnehmer eine Vertragserfüllungs- und Gewährleistungsbürgschaft eines in der EU zugelassenen Kreditinstituts, einer Bank oder eines Kreditversicherers zu stellen haben wird.
Mehr anzeigen
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Gemäß Ausschreibungsunterlagen.
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll:
“Bei Bietergemeinschaften: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.” Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die nach Wertung der Angebote für den Zuschlag vorgesehenen Bieter werden aufgefordert, Erklärungen nach dem Tariftreue- und Vergabegesetz des Landes...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die nach Wertung der Angebote für den Zuschlag vorgesehenen Bieter werden aufgefordert, Erklärungen nach dem Tariftreue- und Vergabegesetz des Landes Nordrhein-Westfalen abzugeben. Die entsprechenden Vordrucke sind auf folgender Internetseite einsehbar: www.vergabe.nrw.de/wirtschaft/Tariftreue-_und_Vergabegesetz_des_Landes_NRW_-_Wirtschaft/index.html Ferner werden die „Besonderen Vertragsbedingungen des Landes Nordrhein-Westfalen zur Erfüllung der Verpflichtungen zur Tariftreue und Mindestentlohnung nach dem TVgG NRW“ sowie die „Besonderen Vertragsbedingungen zur Erfüllung der Verpflichtungen zur Frauenförderung nach dem Tariftreue- und Vergabegesetz des Landes Nordrhein-Westfalen“ Bestandteil des Vertrages.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-09-05
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“1) Es handelt sich um ein zweistufiges Verfahren:
Stufe 1: Sie bewerben Sich mit den geforderten Unterlagen bis zum unter Pkt. IV.2.2 genannten Datum bei...”
1) Es handelt sich um ein zweistufiges Verfahren:
Stufe 1: Sie bewerben Sich mit den geforderten Unterlagen bis zum unter Pkt. IV.2.2 genannten Datum bei der Vergabestelle.
Stufe 2: Nach Prüfung der Unterlagen und Zulassung zum Verfahren erhalten die geeigneten Bewerber die Ausschreibungsunterlagen zur Angebotserstellung. Die Termine hierfür werden noch bekanntgegeben;
2) Die nach dieser Bekanntmachung erforderlichen Formblätter können unter www.subreport.de/E56637563 heruntergeladen werden. Es sind ausschließlich die vom Auftraggeber vorgegebenen Formblätter zu verwenden;
3) Die Vergabestelle behält sich vor, fehlende Unterlagen nachzufordern. Die Bewerber haben hierauf jedoch keinen Anspruch; bei der Bewerbung ist deshalb zu berücksichtigen, dass unvollständige Unterlagen zum Ausschluss führen können;
4) Die Teilnahmeanträge sind binnen der genannten Frist in einem fest verschlossenen Umschlag einzureichen.
Der Umschlag ist mit der Aufschrift zu versehen: „Teilnahmeantrag zur Vergabe Nr. 7462, Neubau Verwaltungsgebäude Karlstraße, Außenarbeiten“;
5) Fragen sind ausschließlich per E-Mail an die unter Ziff. I.1) (Kontaktstelle) genannte E-Mail-Adresse zurichten. Mündliche/telefonische Auskünfte werden nicht erteilt; sie wären – würden sie doch erteilt –nicht verbindlich.
Die Vergabestelle behält sich vor, Fragen, die nicht spätestens 8 Kalendertage vor dem Schluss der Bewerbungsfrist gestellt werden, nicht zu beantworten;
6) Bei fremdsprachigen Bescheinigungen ist eine Übersetzung in deutscher Sprache beizufügen; die Vergabestelle behält sich vor, eine Beglaubigung der Übersetzung zu fordern.
Bewerber, welche die geforderten Nachweise und Referenzen vorweisen können, werden zum weiteren Vergabeverfahren zugelassen.
Es bleibt vorbehalten, das Verhandlungsverfahren in verschiedenen aufeinander folgenden Phasendurchzuführen und dabei die Zahl der Angebote, über die verhandelt wird, anhand der vorgegebenen Zuschlagskriterien zu verringern.
Der Auftraggeber behält sich das recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ursprünglichen Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen durchzuführen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln (Spruchkörper Köln)
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473116📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: www.bezreg-koeln.nrw.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmen/Bewerber/Bieter sowie die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr....”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmen/Bewerber/Bieter sowie die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 bis 4 GWB bzgl. der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren hin. Ein Antrag auf Nachprüfung ist danach u. a. insbesondere unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln (Spruchkörper Köln)
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473116📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: www.bezreg-koeln.nrw.de🌏
Quelle: OJS 2018/S 151-347782 (2018-08-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-02-14) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
URL: www.stadtwerke-bonn.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Erstellung von Aussenanlagen für den Neubau eines Bürogebäudes
2018/S 151-347782”
Kurze Beschreibung: Erstellung von Aussenanlagen für den Neubau des Bürogebäudes Karlstraße
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Erstellung von Aussenanlagen für den Neubau des Bürogebäudes Karlstraße
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 151-347782
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2019/S 034-077565 (2019-02-14)