Die Dienstleistung umfasst den Austausch sowie die Instandsetzung von Armaturen im Kraftwerksbereich bis Druckstufen von PN 120 bar (z.B. Absperrschieber, Absperrventil, Rückschlagklappe, Rückschlagventil, Absperrklappe, Sicherheitsventil, Kugelhähne, Kondensomaten usw.) aller namenhafter Hersteller und Fabrikate.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-08-21.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-08-03.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Austausch und Instandsetzung von Armaturen
Produkte/Dienstleistungen: Reparatur und Wartung von Pumpen, Ventilen, Hähnen und Metallbehältern📦
Kurze Beschreibung:
“Die Dienstleistung umfasst den Austausch sowie die Instandsetzung von Armaturen im Kraftwerksbereich bis Druckstufen von PN 120 bar (z.B. Absperrschieber,...”
Kurze Beschreibung
Die Dienstleistung umfasst den Austausch sowie die Instandsetzung von Armaturen im Kraftwerksbereich bis Druckstufen von PN 120 bar (z.B. Absperrschieber, Absperrventil, Rückschlagklappe, Rückschlagventil, Absperrklappe, Sicherheitsventil, Kugelhähne, Kondensomaten usw.) aller namenhafter Hersteller und Fabrikate.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 1 000 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Mannheim, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Mannheim
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Dienstleistung umfasst den Austausch sowie die Instandsetzung von Armaturen im Kraftwerksbereich bis Druckstufen von PN 120 bar (z.B. Absperrschieber,...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Dienstleistung umfasst den Austausch sowie die Instandsetzung von Armaturen im Kraftwerksbereich bis Druckstufen von PN 120 bar (z.B. Absperrschieber, Absperrventil, Rückschlagklappe, Rückschlagventil, Absperrklappe, Sicherheitsventil, Kugelhähne, Kondensomaten usw.) aller namenhafter Hersteller und Fabrikate.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 000 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2018-12-01 📅
Datum des Endes: 2020-11-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Auftraggeber hat die einseitige Option zur Verlängerung dieser Rahmenvereinbarung um jeweils ein Jahr bis zum nächstfolgenden 30.11. – längstens jedoch...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Auftraggeber hat die einseitige Option zur Verlängerung dieser Rahmenvereinbarung um jeweils ein Jahr bis zum nächstfolgenden 30.11. – längstens jedoch bis 30.11.2023. Möchte der Auftraggeber von dieser Option Gebrauch machen, hat er sie jeweils bis zum 30.03. eines jeden Jahres gegenüber dem Auftragnehmer schriftlich auszuüben.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Teilnahmeantrag sind folgende Nachweise zwingend vorzulegen (Teilnahmeanträge ausschl. per Email an einkauf-100@mvv.de):
1) (Selbst-)Erklärung, dass...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Mit dem Teilnahmeantrag sind folgende Nachweise zwingend vorzulegen (Teilnahmeanträge ausschl. per Email an einkauf-100@mvv.de):
1) (Selbst-)Erklärung, dass keine Steuer- oder Abgabeschulden vorliegen;
2) (Selbst-)Erklärung über die ordnungsgemäße Abführung von Beiträgen an die Sozialversicherungsträger;
3) Auszug aus dem Handelsregister oder dem vergleichbaren Register des Heimatlandes des Bewerbers (max.6 Monate alt);
4) Kopie der aktuellen Betriebshaftpflichtversicherung (max. 6 Monate alt);
5) (Selbst-)Erklärung, dass keine Insolvenz oder Liquidation beantragt oder eröffnet ist oder für die Mitglieder der Bietergemeinschaft beantragt oder eröffnet ist;
6) (Selbst-)Erklärung, dass keine zwingenden Ausschlussgründe nach §123 GWB vorliegen, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt, der Auftraggeber behält sich vor, fehlende Nachweise oder Erklärungen nachzufordern.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angabe des Umsatzes des Unternehmens in den letzten 2 abgeschlossenen Geschäftsjahren über Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Angabe des Umsatzes des Unternehmens in den letzten 2 abgeschlossenen Geschäftsjahren über Leistungen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführte Leistungen sind einzubeziehen.
Der Auftraggeber behält sich vor, fehlende Nachweise oder Erklärungen nachzufordern.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Mindestens 1 Referenz aus dem Kraftwerksbereich im Bereich der Instandsetzung und des Austausches von Armaturen. Es ist der Kraftwerksname, der Zeitraum...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Mindestens 1 Referenz aus dem Kraftwerksbereich im Bereich der Instandsetzung und des Austausches von Armaturen. Es ist der Kraftwerksname, der Zeitraum der Beauftragung, der Umsatz und Ansprechpartner anzugeben. Weiter ist nachzuweisen, dass im Rahmen der genannten Beauftragungen alle gängigen Armaturentypen bei den kraftwerkstypischen Druckstufen (bis mind. 120 Bar) instandgesetzt wurden. Dieser Nachweis kann z. B. in Form von Montageberichten, Prüfberichten, mindestens aber als eine Selbsterklärung erfolgen;
2) Nachweis der ISO-Zertifizierung DIN EN ISO 9001;
3) Eine Musterdokumentation gemäß Ziffer 3 Teil C ist einzureichen (Befundung- bzw. Armaturenprotokoll; Auflistung der benötigten Ersatzteile je Armatur; Nachweis von Funktions- und dichtheitsproben; Nachweis der Einstellarbeiten; Beleg der TüV-Abnahme bei Sicherheitsventilen; Ausblick auf die nächste Revision mit Benennung der aus heutiger Sicht anstehenden Arbeiten);
4) Nachweis über die Qualifikation der Wasserhygieneschulung nach VDI/DVGW 6023 Teil A+B von eingesetztem Personal;
5) Nachweis über die Qualifikation des handelnden Personals als Fachkraft für Flansch- und Dichtverbindungen gemäß DIN EN 1591-4 (Qualifizierung der Befähigung von Personal zur Montage von Schraubverbindungen in druckbeaufschlagten Systemen im kritischen Einsatz);
6) Bescheinigung der Teilnahme an der Veranstaltung über die Anwendung der Betriebssicherheitsverordnung in Dampfkesselanlagen der Auftraggeber behält sich vor, fehlende Nachweise oder Erklärungen nachzufordern.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-08-21 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 4
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅ Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76247
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219263985📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Quelle: OJS 2018/S 150-344522 (2018-08-03)