1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Rahmen dieses Verfahrens beabsichtigt der WDR als Federführer den Abschluss einer Rahmenvereinbarung ohne Abnahmeverpflichtung für WDR und MDR über die...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Rahmen dieses Verfahrens beabsichtigt der WDR als Federführer den Abschluss einer Rahmenvereinbarung ohne Abnahmeverpflichtung für WDR und MDR über die Lieferung von Produkten des Herstellers AVID inklusive Leistungen für Planung, Integration, Konfiguration und Schulung. Die Rahmenvereinbarung soll für eine Laufzeit von 48 Monaten abgeschlossen werden. Das Gesamtvolumen, das über die Rahmenvereinbarung abgewickelt werden soll, wird auf ca. 8,0 Mio. EUR geschätzt. Es besteht seitens der beteiligten Rundfunkanstalten keine Mindestabnahmepflicht.
Das Vergabeverfahren wird vom WDR durchgeführt, bei dem auch die Vergabestelle angesiedelt ist. Die Abwicklung sowie die Erteilung von Einzelabrufe aus der Rahmenvereinbarung obliegen der jeweiligen Rundfunkanstalt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Gemäß Teilnahmebroschüre
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Gemäß Teilnahmebroschüre
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Gemäß Teilnahmebroschüre
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-09-14
15:30 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2018-09-24 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland – Spruchkörper Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
der WDR weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, soweit:
1) der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
der WDR weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem WDR nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem WDR gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem WDR gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des WDR, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,vergangen sind.
Weitere Einzelheiten können § 160 GWB entnommen werden.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: wie unter Ziffer I. 1) genannte Stelle
Postort: Köln
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2018/S 157-359753 (2018-08-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-03-28) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Westdeutscher Rundfunk Köln (WDR), Anstalt des öffentlichen Rechts
Postanschrift: Westdeutscher Rundfunk Köln, Zentraler Einkauf, Appellhofplatz 1
Telefon: +49 221220-3559📞
Region: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.wdr.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Avid Rahmenvertrag.
ZE 2018-440-05
Kurze Beschreibung:
“Rahmenvertrag über die Lieferung von Produkten des Herstellers AVID und zugehörigen Dienstleistungen.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Rahmen dieses Verfahrens schließt der WDR als Federführer eine Rahmenvereinbarung ohne Abnahmeverpflichtung für WDR und MDR über die Lieferung von...”
Beschreibung der Beschaffung
Im Rahmen dieses Verfahrens schließt der WDR als Federführer eine Rahmenvereinbarung ohne Abnahmeverpflichtung für WDR und MDR über die Lieferung von Produkten des Herstellers AVID inklusive Leistungen für Planung, Integration, Konfiguration und Schulung. Die Rahmenvereinbarung soll für eine Laufzeit von 48 Monaten abgeschlossen werden. Das Gesamtvolumen, das über die Rahmenvereinbarung abgewickelt werden soll, wird auf ca. 8,0 Mio. EUR geschätzt. Es besteht seitens der beteiligten Rundfunkanstalten keine Mindestabnahmepflicht.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 157-359753
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-03-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Avid Technology International B.V.
Postort: Dublin
Land: Irland 🇮🇪
Region: Ireland 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
“Hinweis zu den Ziffern II.1.7) und V.2.4): Werte werden wegen Verletzung des Geheimwettbewerbs nicht genannt.” Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland - Spruchkörper Köln
Telefon: +49 2211473045📞
Fax: +49 2211472889 📠
URL: http://www.bezreg-koeln.nrw.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der WDR weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der WDR weist darauf hin, dass ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem WDR nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem WDR gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem WDR gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des WDR, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Weitere Einzelheiten können § 160 GWB entnommen werden.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: siehe Ziffer I.1)
Quelle: OJS 2019/S 065-151376 (2019-03-28)