B 36, Querspange 2. Rheinbrücke Karlsruhe

Regierungspräsidium Karlsruhe

Objektplanung der Verkehrsanlage Leistungsphase 1-4 nach HOAI 2013, Planungsbegleitende Vermessung

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-11-20. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-10-17.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-10-17 Auftragsbekanntmachung
2019-03-12 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2018-10-17)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Schlossplatz 4-6
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76131
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Regierungspräsidium Karlsruhe, Ref. 44, Frau Lilian Velten
Telefon: +49 7219268115 📞
E-Mail: lilian.velten@rpk.bwl.de 📧
Fax: +49 72193340240 📠
Region: Karlsruhe, Stadtkreis 🏙️
URL: www.rp-karlsruhe.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/Service/Bekanntmachung/Verhandlungsverfahren_TW/B36_Querspange.zip 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: B 36, Querspange 2. Rheinbrücke Karlsruhe
Produkte/Dienstleistungen: Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen 📦
Kurze Beschreibung:
“Objektplanung der Verkehrsanlage Leistungsphase 1-4 nach HOAI 2013, Planungsbegleitende Vermessung”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 410 000 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Karlsruhe, Stadtkreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Karlsruhe
Beschreibung der Beschaffung:
“Aufgabe der Planung ist es, eine Querspange von der geplanten 2. Rheinbrücke Wörth-Karlsruhe bis zur B 36 bei Karlsruhe-Neureut zu planen. Neben der...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 410 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2019-03-29 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Wertungskriterien: Kriterium 1: Einhaltung der formellen Anforderungen; Kriterium 2: Einhaltung der Mindestanforderungen; Kriterium 3: Fachliche...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Aktueller Nachweis über die Rechtsform und die Unterschriftsberechtigung des Antragstellers – bei Bewerber- / Bietergemeinschaften für alle Mitglieder (in...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Siehe §2-Bestandteile des Vertrags – Vertragsbedingungen im Vertragsentwurf V2220.B036.N07.117.4”
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-11-20 10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2018-12-11 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 3

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730 📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de 📧
Fax: +49 7219263985 📠
URL: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/Abt1/Ref15/Seiten/default.aspx 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf schriftlichen Antrag hin ein. Antragsbefugt ist jedes Unternehmen, das ein Interesse am Auftrag...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 202-459775 (2018-10-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-03-12)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Objektplanung der Verkehrsanlage Leistungsphase 1-4 nach HOAI 2013, Planungsbegleitende Vermessung.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 371341.25 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität Vorgehenskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität Termin- und Personaleinsatzplanung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Gesamteindruck
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Preis (Gewichtung): 35

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 202-459775

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel:
“B 36, Querspange 2. Rheinbrücke Karlsruhe, Objektplanung der Verkehrsanlage Leistungsphase 1-4 und Planungsbegleitende Vermessung”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-03-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Mailänder Consult GmbH
Postanschrift: Mathystraße 13
Postort: Kalrsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Karlsruhe, Stadtkreis 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 371341.25 💰
Quelle: OJS 2019/S 052-120238 (2019-03-12)