B 519 Mainbrücke bei Flörsheim HID 14300; ASB 5916 646

Hessen Mobil – Straßen und Verkehrsmanagement Wiesbaden

Die „Opelbrücke“ über den Main (Main-km 9,934) zwischen Flörsheim und Rüsselsheim besteht aus 2 Teilbauwerken. Beide Teilbauwerke sind als 5-feldrige Spannbetonbrücke mit begehbarem Hohlkasten konzipiert. Die Gesamtlänge zwischen den Auflagern beträgt 401,40 m. Mit Ausnahme des Mains und der im 5. Brückenfeld unterführten Straße ist der gesamte Brückenschatten mit Betonsteinpflaster befestigt. Beidseits dieser Straße befindet sich ein PKW-Parkplatz, der in Länge und Breite nahezu die gesamte Fläche des 5. Brückenfeldes einnimmt. Im benachbarten 4. Brückenfeld liegt ein „Skatepark“, bestehend aus mehreren Einrichtungen in Beton-, Stahl- und Holzbauweise. Im 3. Brückenfeld wird ein entlang des Mains verlaufender Radweg unterführt, und das 2. Brückenfeld unterführt den Main. Im ersten Brückenfeld wird ebenfalls ein Radweg entlang des Mains unterführt.
Die im Einzelnen zu erbringenden Ingenieurleistungen sind unter Punkt II.2.4) der Auftragsbekanntmachung näher aufgeführt.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-09-19. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-08-17.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-08-17 Auftragsbekanntmachung
2019-02-25 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2018-08-17)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Hessen Mobil – Straßen und Verkehrsmanagement Wiesbaden
Postanschrift: Welfenstraße 3a
Postort: Wiesbaden
Postleitzahl: 65189
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson:
“Hessen Mobil – Straßen und Verkehrsmanagement -Wiesbaden-Dez. BA 2.00.3 Fr. Pöpperl”
Telefon: +49 61136633444 📞
E-Mail: laura.poepperl@mobil.hessen.de 📧
Fax: +49 6113663303 📠
Region: Wiesbaden, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.mobil.hessen.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.had.de/onlinesuche_freeeu.html?SHOWPUB=269-12437 🌏
Weitere Informationen sind erhältlich bei
Name: Hessen Mobil – Straßen und Verkehrsmanagement Wiesbaden
Postanschrift: Wilhelmstraße 10
Postort: Wiesbaden
Postleitzahl: 65185
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Dezernat BA 2 (Frau Laura Pöpperl)
Telefon: +49 6113663344 📞
E-Mail: laura.poepperl@mobil.hessen.de 📧
Fax: +49 6113663303 📠
Region: Wiesbaden, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.mobil.hessen.de 🌏
Kommunikation (Beteiligung)
Name: Hessen Mobil – Straßen und Verkehrsmanagement Wiesbaden
Postanschrift: Wilhelmstraße 10
Postort: Wiesbaden
Postleitzahl: 65185
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 611/3663421 📞
E-Mail: yvonne.pianna@mobil.hessen.de 📧
Fax: +49 611/3663435 📠
Region: Wiesbaden, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.mobil.hessen.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“B 519 Mainbrücke bei Flörsheim HID 14300; ASB 5916 646 9j6-B519 Mainbrücke Flörsheim”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen 📦
Kurze Beschreibung:
“Die „Opelbrücke“ über den Main (Main-km 9,934) zwischen Flörsheim und Rüsselsheim besteht aus 2 Teilbauwerken. Beide Teilbauwerke sind als 5-feldrige...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros 📦
Ort der Leistung: Main-Taunus-Kreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Flörsheim
Beschreibung der Beschaffung:
“Für das unter Pkt. II.1.4) dieser Bekanntmachung genannte Vorhaben sind im Wesentlichen folgende Leistungen zu erbringen: Objektplanung Verkehrsanlage Lph....”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 37
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Kriterium 2 (§46 (3) Nr.1 VgV): Ausführung von Leistungen in den letzten 3 Jahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Bei der Wertung...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“§ 123 (1) GWB: Öffentliche Auftraggeber schließen ein Unternehmen zu jedem Zeitpunkt des Vergabeverfahrens von der Teilnahme aus, wenn sie Kenntnis davon...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— § 45 (4) Nr. 2. VgV: Berufshaftpflichtversicherung Folgender Versicherungsschutz wird gefordert: — 3,0 Mio. EUR für Personenschäden Und — 3,0 Mio. EUR für...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“Der Abschluss einer Berufshaftpflichtversicherung gemäß Punkt III1.2) wird als Mindeststandard gefordert.”
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zur Beurteilung der Eignung sind folgende Angaben zu machen bzw. Unterlagen vorzulegen. — § 46 (3) 1 VgV: Ausführung von Leistungen in den letzten 3 Jahren,...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Mindeststandard zu § 46 (3) 1 VgV: Der Bewerber ist nur dann geeignet, wenn die nachfolgenden Bedingungen gleichzeitig erfüllt sind: Nachweis von mindestens...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Vertragsstrafenregelung für: — Vertragsfristen, — Tariftreue. Der Bewerber sowie die Unterauftragnehmer und Verleihunternehmen haben sich mit dem...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-09-19 09:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Der Auftraggeber weist daraufhin, dass er im Rahmen des Teilnahmewettbewerbes gemäß §56 (2) VgV keine Unterlagen nachfordern wird. Unterlagen, die im...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement
Postanschrift: Wilhelmstraße 10
Postort: Wiesbaden
Postleitzahl: 65185
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 611366-0 📞
E-Mail: post@mobil.hessen.de 📧
Fax: +49 611366-3435 📠
Quelle: OJS 2018/S 159-364749 (2018-08-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-02-25)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Kontaktperson:
“Hessen Mobil – Straßen und Verkehrsmanagement – Wiesbaden – Dez. BA 2.00.3 Fr. Pöpperl”

Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die „Opelbrücke“ über den Main (Main-km 9,934) zwischen Flörsheim und Rüsselsheim besteht aus zwei Teilbauwerken. Beide Teilbauwerke sind als 5-feldrige...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 577815.58 💰
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikation und Erfahrung des mit der Auftragsausführung betrauten Personals
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60
Preis (Gewichtung): 40

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 159-364749

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: B 519 Mainbrücke bei Flörsheim HID 14300; ASB 5916 646
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-01-24 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: IGS Ingenieure GmbH & Co. KG
Postanschrift: Kantstraße 5
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99425
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Weimar, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 577815.58 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Der Auftraggeber weist daraufhin, dass er im Rahmen des Teilnahmewettbewerbes gemäß § 56 (2) VgV keine Unterlagen nachfordern wird. Unterlagen, die im...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 042-096130 (2019-02-25)