Die Bundesstraße B83 führt von Bückenburg (Niedersachsen) unter anderem über Höxter (Nordrhein-Westfalen) und Kassel nach Bebra (Hessen). Das Brückenbauwerk UF DB und Wirtschaftsweg bei Bebra überführt die B 83 über die elektrifizierten Gleise der DB Strecke Halle (Saale) – Guntershausen (Strecken Nr. 6340), Strecke Bebra (W133), Bebra U (Strecken Nr. 3805) und über einen Wirtschaftsweg. An das Bauwerk schließt eine ca. 29,30 m lange Stützwand an. Eine weitere, ca. 78 m lange, Stützwand sichert den Geländesprung des höher liegenden Wirtschaftsweges am nördlichen Widerlager zu den Bahngleisen.
Das Brückenbauwerk (TB1) soll abgebrochen und durch einen Neubau ersetzt werden. Die anschließende Stützwand (TB2) soll saniert werden und an den Ersatzneubau anschließen.
Die im Einzelnen zu erbringenden Ingenieurleistungen sind unter Punkt II.2.4) der Auftragsbekanntmachung näher aufgeführt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-07-31.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-06-28.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-12-21) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Hessen Mobil – Straßen und Verkehrsmanagement Eschwege
Postanschrift: Kurt-Holzapfel-Straße 37
Postort: Eschwege
Postleitzahl: 37269
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson:
“Hessen Mobil – Straßen und Verkehrsmanagement -Wiesbaden- Dez. BA 2.00.3 Fr. Pöpperl”
Telefon: +49 6113663344📞
E-Mail: laura.poepperl@mobil.hessen.de📧
Fax: +49 6113663303 📠
Region: Werra-Meißner-Kreis🏙️
URL: http://www.mobil.hessen.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“B 83 UF DB und Wirtschaftsweg in Bebra-Lispenhausen
9j6-B83 UF DB/WW Lispenhausen”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Bundesstraße B83 führt von Bückenburg (Niedersachsen) unter anderem über Höxter (Nordrhein-Westfalen) und Kassel nach Bebra (Hessen). Das Brückenbauwerk...”
Kurze Beschreibung
Die Bundesstraße B83 führt von Bückenburg (Niedersachsen) unter anderem über Höxter (Nordrhein-Westfalen) und Kassel nach Bebra (Hessen). Das Brückenbauwerk UF DB und Wirtschaftsweg bei Bebra überführt die B 83 über die elektrifizierten Gleise der DB Strecke Halle (Saale) – Guntershausen (Strecken Nr. 6 340), Strecke Bebra (W133), Bebra U (Strecken Nr. 3 805) und über einen Wirtschaftsweg. An das Bauwerk schließt eine ca. 29,30 m lange Stützwand an. Eine weitere, ca. 78 m lange, Stützwand sichert den Geländesprung des höher liegenden Wirtschaftsweges am nördlichen Widerlager zu den Bahngleisen.
Das Brückenbauwerk (TB1) soll abgebrochen und durch einen Neubau ersetzt werden. Die anschließende Stützwand (TB2) soll saniert werden und an den Ersatzneubau anschließen.
Die im Einzelnen zu erbringenden Ingenieurleistungen sind unter Punkt II.2.4) der Auftragsbekanntmachung näher aufgeführt.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 830528.44 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Ingenieurbüros📦
Ort der Leistung: Hersfeld-Rotenburg🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Für das unter Pkt. II.1.4) dieser Bekanntmachung genannte Vorhaben sind im Wesentlichen folgende Leistungen zu erbringen:
Objektplanung Ingenieurbauwerke...”
Beschreibung der Beschaffung
Für das unter Pkt. II.1.4) dieser Bekanntmachung genannte Vorhaben sind im Wesentlichen folgende Leistungen zu erbringen:
Objektplanung Ingenieurbauwerke Lph. 8
Objektplanung Verkehrsanlage Lph. 8
Besondere Leistungen
— Örtliche BÜ inkl. bahnspezifischer Aufgaben,
— SiGeKo-Leistungen,
— Verkehrsführungskonzept während der Bauzeit,
— Planungsbegleitende Vermessung inkl. Verkehrssicherung,
— Eisenbahnbetriebliche Leistungen und Sicherungsüberwachung.
Leistungszeitraum, Fristen:
Voraussichtliche Zuschlagserteilung: Mitte Oktober 2018
Beginn der Auftragsbearbeitung: 10 Tage nach Zuschlagserteilung
Geplante Bauausführung: Anfang Januar 2019 bis Mai 2020
Weitere Zwischentermine ergeben sich aus den Vergabeunterlagen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Bearbeitungskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualifikation und Erfahrung des mit der Auftragsführung betrauten Personals
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Preis (Gewichtung): 40
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 124-282551
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 9j6-B83 UF DB/WW Lispenhausen
Titel: B 83 UF DB und Wirtschaftsweg in Bebra-Lispenhausen
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-12-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: IGS Ingenieure GmbH & Co. KG
Postanschrift: Kantstraße 5
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99425
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Thüringen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 830528.44 💰
“Unterlagen, die im Original nicht in deutscher Sprache ausgestellt sind (z. B. Referenzbescheinigungen, Nachweis der Berufshaftpflicht), sind in...”
Unterlagen, die im Original nicht in deutscher Sprache ausgestellt sind (z. B. Referenzbescheinigungen, Nachweis der Berufshaftpflicht), sind in beglaubigter deutscher Übersetzung vorzulegen; es ist mit dem Teilnahmeantrag immer eine Kopie des Originaldokumentes gemeinsam mit der beglaubigten Übersetzung einzureichen
Die vom Auftraggeber zur Verfügung gestellten Unterlagen für den Teilnahmeantrag sind zu verwenden.
Der Auftraggeber stellt den Bewerbern kostenfrei die Unterlagen für den Teilnahmeantrag zur Verfügung, welche der Auftragsbekanntmachung in digitaler Form angehängt sind.
Der ausgefüllte Antrag auf Teilnahme ist unterschrieben zusammen mit den Bewerbungsunterlagen in einem verschlossenem Umschlag zum Schlusstermin (siehe Ziffer IV.2.2)) an die unter Ziffer I.3) genannte Anschrift / Adresse einzusenden oder dort abzugeben. Der Umschlag ist außen mit Ihrem Namen (Firma), Ihrer Anschrift und der Angabe „125/2018_Teilnahmewettbewerb B 83 UF DB und Wirtschaftsweg in Bebra-Lispenhausen“ zu versehen.
Der Antrag auf Teilnahme ist zwingend in seiner Form einzuhalten. Die geforderten Nachweise und gewünschten Erklärungen sind entsprechend der vorgegebenen Nummerierung der Anlagen zu den jeweiligen Kapiteln der Teilnahmeanträge zu gliedern und zu sortieren. Die Nichtverwendung sowie die unvollständige Verwendung / Ausfüllung der zur Verrfügung gestellten Teilnahmeunterlagen können zu einem Ausschluss aus dem Vergabeverfahren führen. Nicht unterschriebene sowie nicht fristgerechte Teilnahmeanträge werden im weiteren Verfahren nicht berücksichtigt.
Für die Bewerberauswahl werden nur die geforderten Unterlagen berücksichtigt, darüber hinaus gehende Informationsunterlagen sind nicht erwünscht.
Ein Verweis auf frühere Bewerbungen reicht nicht aus.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Hessen Mobil Straßen- und Verkehrsmanagement
Postanschrift: Wilhelmstraße 10
Postort: Wiesbaden
Postleitzahl: 65185
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 611366-0📞
E-Mail: post@mobil.hessen.de📧
Fax: +49 611366-3435 📠
Quelle: OJS 2018/S 248-574174 (2018-12-21)