Beschreibung der Beschaffung
Die vorliegende Ausschreibung bezieht sich auf das Vergabepaket 05 (VP 05) und umfasst den Streckenabschnitt von Bau-km 0+000,000 bis 4+542 500 mit einer Länge von 4,542 km. Die Baumaßnahme der B188n, Ortsumgehung Oebisfelde 2. BA umfasst folgende Leistungsabschnitte:
Neubau B 188n in Bkl 10 einschließlich
Maßnahmen zur Vergrämung der Vögel mit Baubeginn
Amphibienleiteinrichtungen (ALE), Otterschutzzaun und Amphibientunnel (BW06 und BW07)
Deckenerneuerung der fertiggestellten B 188n im Anschlussbereich 1.BA am Bauanfang des 2.BA
Wirtschaftswege WW 1, WW 2, WW 9 und WW 9.1 und Unterhaltungswege mit verschiedenem Aufbau.
Befischung der Gewässergräben vor deren Umverlegung und Überbauung
Baumfällmaßnahmen
Herstellung des Straßenoberbaues bzw. der Asphaltdeckschicht auf dem BW 04.1A sowie zwischen den Übergangskonstruktionen BW 04A und BW 04.1A
Bauwerk BW 03A, Brücke über den Allerkanal
Bauwerk BW 08, Irritationsschutzwand (ISW)
Der Neubau der B 188n erfolgt durchgehend in Dammlage über eine Länge von ca. 4 530 m. Die Fahrbahnbreite der B 188n beträgt dabei 11,50 m zuzüglich beidseitig anzulegenden Banketten mit einer Regelbreite von je 1,50 m, wobei die Bankettbreite 4,20 m im Bereich der Irritationsschutzwand und 1,75 m im Bereich der Blendschutzanlage beträgt.
BW 3 – Einfeldbauwerk mit einer Stützweite von 19,06 m
Konstruktion: Stahlbetonrahmenbauwerk auf Bohrpfählen
Gründung: 173 m Ortbetonbohrpfähle, Pfahldurchmesser 90
Rahmen: 470 m Stahlbeton, 95 t Betonstahl
60 m Stahl- Füllstabgeländer einbauen
Abdichtungs- und Belagsarbeiten für Bauwerk ausführen
Kampfmittelsondierung
BW 8 – Irritationsschutzwand, Gesamtlänge 1116 m, Höhe über Gradiente 4,00 m
Gründung der Wandpfosten auf Bohrpfählen Durchmesser 70 cm
1 066 m Ortbetonbohrpfähle, 106 t Betonstahl
230 Stahlfpfosten HEB 200
230 m Stahlbeton (Betonfertigteile als Sockel)
9 500 m Wandelemente aus Aluminium
Durchführung von Probebelastungen