Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: BAB 14, VKE 1.4 vorber. Maßnahmen: Umfahrung BW 23Ü u. 23.1Ü
S-223-2018-00024
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Autobahnen📦
Kurze Beschreibung:
“Neubau BAB 14, VKE 1.4, Dolle bis Lüderitz
Vorbereitende Maßnahmen:
Bauzeitliche Umfahrung für BW 23Ü u. BW 23.1Ü”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten für Autobahnen📦
Ort der Leistung: Börde🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Grobmengen
Wurzelstöcke roden, verschiedene Durchmesser: 1 800 St.
Unbrauchbaren Oberboden (Wald) abtragen und entsorgen: 6 800 m
Boden lösen und verwerten:...”
Beschreibung der Beschaffung
Grobmengen
Wurzelstöcke roden, verschiedene Durchmesser: 1 800 St.
Unbrauchbaren Oberboden (Wald) abtragen und entsorgen: 6 800 m
Boden lösen und verwerten: 5 400 m
Boden liefern und einbauen: 11 100 m
Bodenaustausch: 500 m
Asphaltoberbau: 11 000 m
Schottertragschicht: 5 500 m
Bankette: 2 700 m
Markierung gelb (Längs-, Quer-, Pfeil): 12 000 m
Engstellensignalisierung: 5 St.
Transportable Schutzeinrichtung: 400 m
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 3
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit kann der öffentliche Auftraggeber verlangen:
a) die Vorlage entsprechender...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zum Nachweis der wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit kann der öffentliche Auftraggeber verlangen:
a) die Vorlage entsprechender Bankerklärungen oder gegebenenfalls den Nachweis einer entsprechenden Berufshaftpflichtversicherung;
b) die Vorlage von Jahresabschlüssen, falls deren Veröffentlichung in dem Land, in dem das Unternehmen ansässig ist, gesetzlich vorgeschrieben ist.
Zusätzlich können weitere Informationen, zum Beispiel über das Verhältnis zwischen Vermögen und Verbindlichkeiten in den Jahresabschlüssen, verlangt werden. Die Methoden und Kriterien für die Berücksichtigung weiterer Informationen müssen in den Vergabeunterlagen spezifiziert werden; sie müssen transparent, objektiv und nichtdiskriminierend sein;
c) eine Erklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen.
Der öffentliche Auftraggeber kann von den Unternehmen insbesondere verlangen, einen bestimmten Mindestjahresumsatz, einschließlich eines Mindestumsatzes in dem vom Auftrag abgedeckten Bereich nachzuweisen. Der geforderte Mindestjahresumsatz darf das Zweifache des geschätzten Auftragswerts nur in hinreichend begründeten Fällen übersteigen. Die Gründe sind in den Vergabeunterlagen oder in dem Vergabevermerk gemäß § 20 EU anzugeben.
Ist ein Auftrag in Lose unterteilt, finden diese Regelungen auf jedes einzelne Los Anwendung. Der öffentliche Auftraggeber kann jedoch den Mindestjahresumsatz, der von Unternehmen verlangt wird, unter Bezugnahme auf eine Gruppe von Losen in dem Fall festlegen, dass der erfolgreiche Bieter den Zuschlag für mehrere Lose erhält, die gleichzeitig auszuführen sind.
Sind auf einer Rahmenvereinbarung basierende Aufträge infolge eines erneuten Aufrufs zum Wettbewerb zu vergeben, wird der Höchstjahresumsatz aufgrund des erwarteten maximalen Umfangs spezifischer Aufträge berechnet, die gleichzeitig ausgeführt werden, oder – wenn dieser nicht bekannt ist – aufgrund des geschätzten Werts der Rahmenvereinbarung. Bei dynamischen Beschaffungssystemen wird der Höchstjahresumsatz auf der Basis des erwarteten Höchstumfangs konkreter Aufträge berechnet, die nach diesem System vergeben werden sollen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Zum Nachweis der beruflichen und technischen Leistungsfähigkeit kann der öffentliche Auftraggeber je nach Art, Menge oder Umfang oder Verwendungszweck der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Zum Nachweis der beruflichen und technischen Leistungsfähigkeit kann der öffentliche Auftraggeber je nach Art, Menge oder Umfang oder Verwendungszweck der ausgeschriebenen Leistung verlangen:
a) Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten bis zu 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, wobei für die wichtigsten Bauleistungen Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis beizufügen sind. Um einen ausreichenden Wettbewerb sicherzustellen, kann der öffentliche Auftraggeber darauf hinweisen, dass er auch einschlägige Bauleistungen berücksichtigen werde, die mehr als fünf Jahre zurückliegen;
b) Angabe der technischen Fachkräfte oder der technischen Stellen, unabhängig davon, ob sie seinem Unternehmen angehören oder nicht, und zwar insbesondere derjenigen, die mit der Qualitätskontrolle beauftragt sind, und derjenigen, über die der Unternehmer für die Errichtung des Bauwerks verfügt;
Folgende Nachweise, Angaben und Unterlagen sind auf gesondertes Verlangen der Vergabestelle vorzulegen:
— Urkalkulation,
— Bauablaufplan mit allen wichtigen terminlichen Einzelheiten,
— Ergänzung des Verzeichnisses anderer Unternehmer um die Namen der anderen Unternehmer,
— Qualifikation des zu benennenden Verantwortlichen für Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen gemäß MVAS.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 137-312075
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-01-22
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-01-22
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt RB Süd
An der Fliederwegkaserne 21
06130 Halle (Saale)”
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Download der Vergabeunterlagen: http://www.evergabe-online.de Die Vergabeunterlagen sowie ggf. erforderliche Nachsendungen und Änderungen werden...”
Download der Vergabeunterlagen: http://www.evergabe-online.de Die Vergabeunterlagen sowie ggf. erforderliche Nachsendungen und Änderungen werden ausschließlich in elektronischer Form über das Internetportal www.evergabe-online.de zur Verfügung gestellt. Es gelten die Nutzungsbedingungen der e-Vergabe-Plattform des Bundes.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Sachsen-Anhalt beim Landesverwaltungsamt Halle
Postanschrift: Ernst-Kamieth-Str. 2
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06130
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3455141529📞 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt Zentrale Nachprüfstelle
Postanschrift: Hasselbachstr. 6
Postort: Magdeburg
Postleitzahl: 39104
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Auf die Unzulässigkeit eines Nachprüfungsantrages nach Ablauf der Frist des § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB (15 Tage nach Eingang des Nichtabhilfebescheids auf eine Rüge) wird hingewiesen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Landesstraßenbaubehörde Sachsen-Anhalt Zentrale Vergabestelle
Postanschrift: An der Fliederwegkaserne 21
Postort: Halle (Saale)
Postleitzahl: 06130
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 345-4823-60📞
E-Mail: vergabestelle@lsbb.sachsen-anhalt.de📧
Fax: +49 345-4823-8999 📠
URL: http://www.lsbb.sachsen-anhalt.de/🌏
Quelle: OJS 2018/S 243-553942 (2018-12-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-03-05) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Neubau BAB 14, VKE 1.4, Dolle bis Lüderitz
Vorbereitende Maßnahmen:
Bauzeitliche Umfahrung für BW 23Ü u. BW 23.1Ü.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1092185.87 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Sachsen- Anhalt, zwischen Dolle und Lüderitz
Beschreibung der Beschaffung:
“Grobmengen Wurzelstöcke roden, verschiedene Durchmesser: 1 800 St. Unbrauchbaren Oberboden (Wald) abtragen und entsorgen: 6 800 m Boden lösen und verwerten:...”
Beschreibung der Beschaffung
Grobmengen Wurzelstöcke roden, verschiedene Durchmesser: 1 800 St. Unbrauchbaren Oberboden (Wald) abtragen und entsorgen: 6 800 m Boden lösen und verwerten: 5 400 m Boden liefern und einbauen: 11 100 m Bodenaustausch: 500 m Asphaltoberbau: 11 000 m Schottertragschicht: 5 500 m Bankette: 2 700 m Markierung gelb (Längs-, Quer-, Pfeil): 12 000 m Engstellensignalisierung: 5 St. Transportable Schutzeinrichtung: 400 m.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 243-553942
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: BAB 14, VKE 1.4 vorber. Maßnahmen: Umfahrung BW 23Ü u. 23.1Ü
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-02-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: OST BAU; Osterburger Straßen-, Tief und Hochbau GmbH
Postanschrift: Am Schaugraben/5
Postort: Osterburg
Postleitzahl: 39606
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3937498325📞
E-Mail: info@ostbau.de📧
Region: Stendal🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1092185.87 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
Prozentsatz (%): 10
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Fax: +49 3455141115 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Fax: +49 3915672720 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Telefon: +49 3454823-6500📞
Fax: +49 34548236549 📠
Quelle: OJS 2019/S 047-107006 (2019-03-05)