Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Barrierefreier Ausbau HP Buschdorf
Produkte/Dienstleistungen: Bauarbeiten📦
Kurze Beschreibung: Barrierefreier Ausbau der Stadtbahnhaltestelle Buschdorf
1️⃣
Ort der Leistung: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bonn
Beschreibung der Beschaffung:
“Bei der vorliegenden Ausschreibung handelt es sich um den barrierefreien Ausbau der Stadtbahnhaltestelle Buschdorf am westlichen Rand des Bonner Stadtteils...”
Beschreibung der Beschaffung
Bei der vorliegenden Ausschreibung handelt es sich um den barrierefreien Ausbau der Stadtbahnhaltestelle Buschdorf am westlichen Rand des Bonner Stadtteils Buschdorf. Die in einem Einschnitt liegende Stadtbahnstrecke ist zweigleisig und die Haltestelle besteht aus 2 außenliegenden Bahnsteigen. Die Bahnsteige weisen bereits eine barrierefreie Höhe auf. Der Ausbau dient der barrierefreien Erschließung der Bahnsteige. Zu diesem Zweck wird zu jedem Bahnsteig einen neue Treppenanlage errichtet. Der westliche Bahnsteig erhält zusätzlich einen Aufzug. Der Aufzug wird mit einer Fußgängerbrücke an die Schickgasse angeschlossen. Der östliche Bahnsteig wird mit einer Fußgängerrampe von der Schickgasse aus erschlossen. Eine Treppe sowie eine Rampe verbinden diese Rampe als zusätzliche Zuwegung zum östlichen Bahnsteig mit der Anna-Schubring-Straße. Im Zuge der Maßnahme sind die Kappen und die Abdichtung der Straßenbrücke Schickgasse über die Stadtbahn zu erneuern. Außerdem ist das Verbindungsbauwerk zwischen Straßenbrücke und Treppe zum östlichen Bahnsteig (Dreiecksplatte) zu erneuern.
Abgrenzung der Leistungen der vorliegenden Ausschreibungsunterlage:
Leistungsinhalt:
— Ingenieurbau (Bahnsteigtreppe West, Bahnsteigtreppe Ost, Aufzugsturm, Rampenanlage, Dreiecksplatte, Fußgängerbrücke, Brücke Schickgasse)
— Verkehrsanlagen (Oberbau Rampenanlage, Treppe und Rampe Anne-Schubring-Str.)
— Entwässerung
— Kabelleerrohre
— Fahrleitung
— Geländer, Handläufe
— Fahrradabstellplatz mit Überdachung
— Rückbau
— Verkehrssicherung
— Sicherungsposten und Sicherungsaufsicht
— Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination
— Provisorische Zuwegung zu den Bahnsteigen in der Bauzeit
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2018-11-26 📅
Datum des Endes: 2020-02-28 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die nach Wertung der Angebote für den Zuschlag vorgesehenen Bieter werden aufgefordert, Erklärungen nach dem Tariftreue- und Vergabegesetz des Landes...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die nach Wertung der Angebote für den Zuschlag vorgesehenen Bieter werden aufgefordert, Erklärungen nach dem Tariftreue- und Vergabegesetz des Landes Nordrhein-Westfalen abzugeben. Die entsprechenden Vordrucke sind auf folgender Internetseite einsehbar:
www.vergabe.nrw.de/wirtschaft/Tariftreue-_und_Vergabegesetz_des_Landes_NRW_-_Wirtschaft/index.html Ferner werden die „Besonderen Vertragsbedingungen des Landes Nordrhein-Westfalen zur Erfüllung der Verpflichtungen zur Tariftreue-und Mindestentlohnung nach dem TVgG NRW“ sowie die „Besonderen Vertragsbedingungen zur Erfüllung der Verpflichtungen zur Frauenförderung nach dem Tariftreue- und Vergabegesetz des Landes Nordrhein-Westfalen“ Bestandteil des Vertrages.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-09-03
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-09-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-09-03
11:00 📅
“1) Fragen sind ausschließlich per E-Mail an die unter Ziff. I.1) (Kontaktstelle) genannte E-Mail-Adresse zurichten. Mündliche/telefonische Auskünfte werden...”
1) Fragen sind ausschließlich per E-Mail an die unter Ziff. I.1) (Kontaktstelle) genannte E-Mail-Adresse zurichten. Mündliche/telefonische Auskünfte werden nicht erteilt; sie wären – würden sie doch erteilt –nicht verbindlich.
Wir bitten die Bewerber Rückfragen zur Angebotserstellung bis spätestens 10 Kalendertage vor dem Abgabetermin zu stellen, damit eine angemessene Zeit zur Beantwortung bleibt und Fristen gewahrt werden können;
2) Bei fremdsprachigen Bescheinigungen ist eine Übersetzung in deutscher Sprache beizufügen; die Vergabestelle behält sich vor, eine Beglaubigung der Übersetzung zu fordern.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln (Spruchkörper Köln)
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473116📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: www.bezreg-koeln.nrw.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmen/Bewerber/Bieter sowie die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr....”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmen/Bewerber/Bieter sowie die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 bis 4 GWB bzgl. der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren hin. Ein Antrag auf Nachprüfung ist danach u. a. insbesondere unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Rheinland bei der Bezirksregierung Köln (Spruchkörper Köln)
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2211473116📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 2211472889 📠
URL: www.bezreg-koeln.nrw.de🌏
Quelle: OJS 2018/S 149-342864 (2018-08-02)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-11-16) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 5339768.15 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Bei der vorliegenden Ausschreibung handelt es sich um den barrierefreien Ausbau der Stadtbahnhaltestelle Buschdorf am westlichen Rand des Bonner Stadtteils...”
Beschreibung der Beschaffung
Bei der vorliegenden Ausschreibung handelt es sich um den barrierefreien Ausbau der Stadtbahnhaltestelle Buschdorf am westlichen Rand des Bonner Stadtteils Buschdorf. Die in einem Einschnitt liegende Stadtbahnstrecke ist zweigleisig und die Haltestelle besteht aus 2 außenliegenden Bahnsteigen. Die Bahnsteige weisen bereits eine barrierefreie Höhe auf. Der Ausbau dient der barrierefreien Erschließung der Bahnsteige. Zu diesem Zweck wird zu jedem Bahnsteig einen neue Treppenanlage errichtet. Der westliche Bahnsteig erhält zusätzlich einen Aufzug. Der Aufzug wird mit einer Fußgängerbrücke an die Schickgasse angeschlossen. Der östliche Bahnsteig wird mit einer Fußgängerrampe von der Schickgasse aus erschlossen. Eine Treppe sowie eine Rampe verbinden diese Rampe als zusätzliche Zuwegung zum östlichen Bahnsteig mit der Anna-Schubring-Straße. Im Zuge der Maßnahme sind die Kappen und die Abdichtung der Straßenbrücke Schickgasse über die Stadtbahn zu erneuern. Außerdem ist das Verbindungsbauwerk zwischen Straßenbrücke und Treppe zum östlichen Bahnsteig (Dreiecksplatte) zu erneuern.
Abgrenzung der Leistungen der vorliegenden Ausschreibungsunterlage:
Leistungsinhalt:
— Ingenieurbau (Bahnsteigtreppe West, Bahnsteigtreppe Ost, Aufzugsturm, Rampenanlage, Dreiecksplatte, Fußgängerbrücke, Brücke Schickgasse),
— Verkehrsanlagen (Oberbau Rampenanlage, Treppe und Rampe Anne-Schubring-Str.),
— Entwässerung,
— Kabelleerrohre,
— Fahrleitung,
— Geländer, Handläufe,
— Fahrradabstellplatz mit Überdachung,
— Rückbau,
— Verkehrssicherung,
— Sicherungsposten und Sicherungsaufsicht,
— Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordination,
— Provisorische Zuwegung zu den Bahnsteigen in der Bauzeit.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 149-342864
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-11-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: HochTief Infrastructure GmbH
Postort: Köln
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 5339768.15 💰
Quelle: OJS 2018/S 223-511245 (2018-11-16)