Die U-Bahn Haltestelle Landungsbrücken (Hamburg-Mitte) besteht aus mehreren Teilbauwerken (Hallen, Bahnsteigüberdachung und Stützbauwerke) und soll barrierefrei ausgebaut und instand- bzw. grundinstandgesetzt werden. Alle wesentlichen Bauleistungen müssen in einer 16-wöchigen Betriebsunterbrechung vom 20.5.2019 bis 8.9.2019 erbracht werden. Während dieser Unterbrechung findet an der Haltestelle kein U-Bahn-Betrieb statt. Im Anschluss daran steht eine 5-wöchige Durchfahrt zur Verfügung, die überwiegend für Komplettierungsarbeiten in den Bahnsteigbereichen vorgesehen ist. Der Zugang zur Tunnelhaltestelle der S-Bahn in der westlichen Schalterhalle A muss während der Bauzeit aufrecht erhalten werden. Die Wiederinbetriebnahme der U-Bahn-Haltestelle ist am 13.10.2019 geplant. Die Termine der Betriebsunterbrechung, der anschließenden Durchfahrt und der Wiederinbetriebnahme der Haltestelle werden im Auftragsfall Vertragsbestandteil und sind Grundlage der Bauausführung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-11-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-10-10.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Barrierefreier Ausbau und Instandsetzung/Modernisierung, U-Bahn Haltestelle Landungsbrücken (LB)”
Produkte/Dienstleistungen: Stahlbetonkonstruktionen📦
Kurze Beschreibung:
“Die U-Bahn Haltestelle Landungsbrücken (Hamburg-Mitte) besteht aus mehreren Teilbauwerken (Hallen, Bahnsteigüberdachung und Stützbauwerke) und soll...”
Kurze Beschreibung
Die U-Bahn Haltestelle Landungsbrücken (Hamburg-Mitte) besteht aus mehreren Teilbauwerken (Hallen, Bahnsteigüberdachung und Stützbauwerke) und soll barrierefrei ausgebaut und instand- bzw. grundinstandgesetzt werden. Alle wesentlichen Bauleistungen müssen in einer 16-wöchigen Betriebsunterbrechung vom 20.5.2019 bis 8.9.2019 erbracht werden. Während dieser Unterbrechung findet an der Haltestelle kein U-Bahn-Betrieb statt. Im Anschluss daran steht eine 5-wöchige Durchfahrt zur Verfügung, die überwiegend für Komplettierungsarbeiten in den Bahnsteigbereichen vorgesehen ist. Der Zugang zur Tunnelhaltestelle der S-Bahn in der westlichen Schalterhalle A muss während der Bauzeit aufrecht erhalten werden. Die Wiederinbetriebnahme der U-Bahn-Haltestelle ist am 13.10.2019 geplant. Die Termine der Betriebsunterbrechung, der anschließenden Durchfahrt und der Wiederinbetriebnahme der Haltestelle werden im Auftragsfall Vertragsbestandteil und sind Grundlage der Bauausführung.
1️⃣
Ort der Leistung: Hamburg🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Hauptmengen betragen:
—— ca. 2 x 100 m Bahnsteig:
— Vollerhöhung der Bahnsteige über die gesamte Fläche,
— Teilabbruch der bestehenden Bahnsteige,
—...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Hauptmengen betragen:
—— ca. 2 x 100 m Bahnsteig:
— Vollerhöhung der Bahnsteige über die gesamte Fläche,
— Teilabbruch der bestehenden Bahnsteige,
— Erneuerung mit Halbfertigteilen (ca. 520 m) und Ortbetonergänzung.
—— ca. 300 m Schalterhalle B:
— Grundinstandsetzung der Schalterhalle u. a. mit Herstellung des Rohbaus für zwei Aufzüge, Neuanordnung der Räume und Erneuerung der Dachkonstruktion,
— Abbruch und Neubau der Treppenzugänge zum Bahnsteig.
—— ca. 900 m Bahnsteigüberdachung:
— Abbruch der bestehenden massiven Überdachung
— Erneuerung mit Halbfertigteilen aus Stahlbeton und Ortbetonergänzung
—— 9 Stahlrahmen der Bahnsteigüberdachung (ca.-Maße im Mittel: Breite/Höhe = 15 m/4 m):
— Stahlbauinstandsetzung und Erneuerung des Korrosionsschutzes
—— ca. 500 m Stützwandinstandsetzung:
— ca. 350 m Schwergewichtsstützwand aus Mauerwerk,
— ca. 150 m Stützwände aus Stahlbeton.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-03-18 📅
Datum des Endes: 2019-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 50
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Kopie Auszug Berufsregister oder Handelsregister, (Ausschlusskriterium);
2) Kopie Auszug Gewerbezentralregister, (Ausschlusskriterium);
3)...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1) Kopie Auszug Berufsregister oder Handelsregister, (Ausschlusskriterium);
2) Kopie Auszug Gewerbezentralregister, (Ausschlusskriterium);
3) Bescheinigungen (jeweils nicht älter als 12 Monate) des Finanzamtes, der Krankenkasse und der Berufsgenossenschaft als Nachweis der vollständigen Entrichtung von Steuern, Beiträgen und Abgaben,(Ausschlusskriterium);
4) Eigenerklärung, das gegen das Unternehmen kein Verfahren gemäß § 123-124 GWB (Insolvenzverfahren, Liquidation) beantragt, eröffnet oder eingeleitet worden ist, (Ausschlusskriterium);
5) Eigenerklärung, dass keine geschäftsführende Person gem. § 123-124 GWB rechtskräftig verurteilt worden ist. (Ausschlusskriterium);
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Nachweis einer bestehenden Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 3 Mio. EUR pro Schadensfall, (Ausschlusskriterium);
2)...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Nachweis einer bestehenden Haftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von mindestens 3 Mio. EUR pro Schadensfall, (Ausschlusskriterium);
2) Eigenerklärung, dass im Auftragsfalle deutsch sprechendes Schlüsselpersonal (Projektleiter, Bauleiter und Polier) eingesetzt wird;
3) Gesamtumsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Eine Referenzliste über den Neu- und/oder Umbau gleisgebundener Haltestellen (U-Bahn, S-Bahn, DB o. ä., bei Bietergemeinschaft gemeinsame Liste...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1) Eine Referenzliste über den Neu- und/oder Umbau gleisgebundener Haltestellen (U-Bahn, S-Bahn, DB o. ä., bei Bietergemeinschaft gemeinsame Liste ausreichend) Baubeginn ab 1.1.2010 bis heute mit einer kumulierten Gesamtauftragssumme von > 5,0 Mio. EUR. Ansprechpartner AG und Nettoauftragssumme ist mindestens zu nennen. (Ausschlusskriterium);
2) SIVV-Schein oder gleichwertig gemäß ZTV-ING, Teil 3, Abschnitt 4, Punkt 1.7.2 (Bewerber, oder NU) (Ausschlusskriterium);
3) KOR-Schein oder gleichwertig gemäß ZTV-ING, Teil 4, Abschnitt 3, Punkt 5.2 (Bewerber oder NU) (Ausschlusskriterium).
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Im Verhandlungsverfahren werden nur Bewerber zur Angebotsabgabe aufgefordert, die im Teilnahmewettbewerb ihre Eignung nachgewiesen haben. Der Schlusstermin...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Im Verhandlungsverfahren werden nur Bewerber zur Angebotsabgabe aufgefordert, die im Teilnahmewettbewerb ihre Eignung nachgewiesen haben. Der Schlusstermin für den Eingang der Teilnahmeanträge beim Auftraggeber: siehe Pkt.IV.2.2.
Alle geforderten Angaben und Nachweise sind mit dem Teilnahmeantrag vollständig in Papierform vorzulegen, ein Verweis z. B. auf frühere Bewerbungen ist nicht ausreichend.
Die Angaben und Nachweise entsprechend den Punkten III.1.1), III.1.2) und III.1.3) sind nach o. g. Reihenfolge kurz und prägnant zusammenzufassen. Nur diese Informationen werden bei der Bieterauswahl berücksichtigt.
Die Angaben und Nachweise entsprechend den Punkten III1.1), III.1.2) sind auch für alle Beteiligten einer Bewerber-/ Bietergemeinschaft einzureichen. Die Angaben und Nachweise entsprechend des Punktes III1.3) können gemeinsam für die Bietergemeinschaft vorgelegt werden.
Mehr anzeigen
Geforderte Kautionen und Garantien: s. Vergabeunterlagen
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln:
“Gesamtschuldnerisch haftende Bietergemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter.
4 / 6
Bietergemeinschaften haben mit Angebotsabgabe eine von allen...”
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln
Gesamtschuldnerisch haftende Bietergemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter.
4 / 6
Bietergemeinschaften haben mit Angebotsabgabe eine von allen Mitgliedern unterzeichnete Erklärung(Bietergemeinschaftserklärung) abzugeben,
— in der die verbindliche Bildung einer Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall erklärt ist,
— in der alle Mitglieder aufgeführt sind und der für die Durchführung des Vertrages bevollmächtigte Vertreter bezeichnet ist,
— dass der bevollmächtigte Vertreter die Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber rechtsgeschäftlich vertritt,
— in der die Zuweisung der Leistungsanteile der einzelnen Mitglieder ausgewiesen ist,
— dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften.
Wird diese Bietergemeinschaftserklärung nicht mit Angebotsabgabe eingereicht oder ist diese nicht von allen Mitgliedern im Original unterschrieben, wird die betreffende Bietergemeinschaft vom Vergabeverfahren ausgeschlossen.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-11-09
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2018-11-19 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
“Die Versendung der Ausschreibung erfolgt nach der Prüfung der Teilnahmeanträge an die qualifizierten Bewerber.” Körper überprüfen
Name:
“Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen – Vergaberecht, zentrale Vergabeaufsicht und Zivilrecht”
Postanschrift: Neuenfelder Straße 19
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4042840-2441📞
Fax: +49 4042731-0499 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Europäische Kommission, Generaldirektion Wettbewerb
Postanschrift: 200, Rue de Loi
Postort: Brüssel
Postleitzahl: 1049
Land: Belgien 🇧🇪
Telefon: +32 2991111📞
Fax: +32 2950138 📠 Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen – Vergaberecht, zentrale Vergabeaufsicht und Zivilrecht”
Postanschrift: Neuenfelder Straße 19
Postort: Hamburg
Postleitzahl: 21109
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4042840-2441📞
Fax: +49 4042731-0499 📠
Quelle: OJS 2018/S 197-446401 (2018-10-10)
Ergänzende Angaben (2018-10-18)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 197-446401
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.2)
Ort des zu ändernden Textes: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Eigenerklärung, dass im Auftragsfalle deutsch sprechendes Schlüsselpersonal (Projektleiter, Bauleiter und Polier) eingesetzt wird;” Neuer Wert
Text:
“Eigenerklärung, dass im Auftragsfalle deutsch sprechendes Schlüsselpersonal (Projektleiter, Bauleiter und Polier) eingesetzt wird (Ausschlusskriterium);”
Quelle: OJS 2018/S 203-463363 (2018-10-18)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-02-19) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Barrierefreier Ausbau und Instandsetzung/Modernisierung, U-Bahn-Haltestelle Landungsbrücken (LB)”
Kurze Beschreibung:
“Barrierefreier Ausbau und Instandsetzung/Modernisierung, U-Bahn-Haltestelle Landungsbrücken (LB).” Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Barrierefreier Ausbau und Instandsetzung/Modernisierung, U-Bahn-Haltestelle Landungsbrücken (LB).”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 197-446401
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 45580535
Titel: BfrA LB
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-02-12 📅
Quelle: OJS 2019/S 037-084073 (2019-02-19)