Basilika Weingarten, Sanierung Kirchenschiff / Dachstuhl, Innen- und Außenwände, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI

Land Baden-Württemberg, vertreten durch den Landesbetrieb Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Ravensburg

88250 Weingarten, Kirchplatz 1, Basilika Weingarten, Sanierung Kirchenschiff / Dachstuhl, Innen- und Außenwände, Architektenleistungen nach Teil 3 Abschnitt 1 HOAI
Die Basilika Weingarten am Martinsberg erbaut von 1715 bis 1724 nach Plänen Johann Jakob Herkommer und Franz II. Beer von Bleichten. Die Türme, Kuppel, Fassadengiebel sind nach Rissen von Donato Giuseppe Frisoni erbaut worden. Ausstuckierung von Franz X. Schmuzer, Fresken von Cosmas Damian Asam.
Der derzeitige sichtbare Putzbestand ist auf eine jüngere Renovierungsphase um 1954 zurückzuführen. Bei dieser Renovierung wurde der historische Putzbestand großflächig abgeschlagen und neu verputzt. Der Putzbestand ist überwiegend, als stabil einzustufen. Partiell Risse über den Scheitelpunkten der Rundbogenfenster, vereinzelt Ablösungen des Oberputzes, teilweise feuchtebedingte Schäden. Fenstergewände, Sockelgesims, Verdachungen, Fensterbänke an der Nord- und Südseite sind aus Kunststein hergestellt.
Im Dachraum liegt ein leichter Holzschädlingsbefall vor. Reinigung aller Oberflächen im Dachraum von Schadstoffen. Austausch der schadhaften Holzbauteile und Erneuerung der Dachdeckung einschl. Klempnerarbeiten. Im Anschluss kann eine partielle Holzschädlingsbekämpfung im Dachraum erfolgen.
In den Innenräumen des Kirchenschiffes müssen Wandflächen, Stuck, Putz und Anstriche gereinigt werden und kleinteilige Reparaturen erfolgen. Konservierungsarbeiten an Wand- und Deckenmalereien sind dringend nötigt. In Teilbereichen der Malereien lassen sich Schimmel- bzw. Sporflecken erkennen. Es kommt partiell zu Mörtelablösungen. Die Innenausstattungen aus Holz, Metall, Altäre, Bilder, liturgische Gegenstände, Chorgestühl müssen restauriert und konserviert werden. im Kirchenschiff ist eine Holzschädlingsbekämpfung durch zu führen.
Die Maßnahmen sind unter laufendem Betrieb und in mehreren Bauabschnitten ab Baubeginn 2019-2025 durchzuführen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-04-16. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-03-14.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-03-14 Auftragsbekanntmachung