Der Auftrag umfasst den Bau und die Lieferung eines seegängigen Fischereiaufsichtsschiffs (bis einschließlich Sea State 5, nach Lloyds Register) zur Erfüllung der Aufgaben der Fischereiaufsicht in der 12 Meilen Zone der Nordsee. Weitere Einzelheiten zur Technik sind der Leistungsbeschreibung – Technischer Teil (Teil B) inkl. Anlagen zu entnehmen.
Die Lieferung erfolgt an das Staatliche Fischereiamt Bremerhaven und zwar frei Verwendungsstelle in den Neuen Fischereihafen Cuxhaven.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-07-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-05-23.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-09-03) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Logistik Zentrum Niedersachsen Landesbetrieb – Außenstelle Hannover
Postanschrift: Podbielskistraße 166
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30177
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: jan.heberling@lzn.de📧
Fax: +49 51189848199 📠
Region: Region Hannover🏙️
URL: http://www.lzn.niedersachsen.de/🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Bau und Lieferung eines Fischereiaufsichtsschiffs
0001-GPJ/2018-03.23
Produkte/Dienstleistungen: Schiffe und ähnliche Wasserfahrzeuge für die Personen- oder Güterbeförderung📦
Kurze Beschreibung:
“Der Auftrag umfasst den Bau und die Lieferung eines seegängigen Fischereiaufsichtsschiffs (bis einschließlich Sea State 5, nach Lloyds Register) zur...”
Kurze Beschreibung
Der Auftrag umfasst den Bau und die Lieferung eines seegängigen Fischereiaufsichtsschiffs (bis einschließlich Sea State 5, nach Lloyds Register) zur Erfüllung der Aufgaben der Fischereiaufsicht in der 12 Meilen Zone der Nordsee. Weitere Einzelheiten zur Technik sind der Leistungsbeschreibung – Technischer Teil (Teil B) inkl. Anlagen zu entnehmen.
Die Lieferung erfolgt an das Staatliche Fischereiamt Bremerhaven und zwar frei Verwendungsstelle in den Neuen Fischereihafen Cuxhaven.
Mehr anzeigen
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 6856550.0
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 9344412.0
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fischereifahrzeuge, Seenotkreuzer und andere Spezialschiffe📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fischereifahrzeuge📦
Ort der Leistung: Bremerhaven, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Staatliche Fischereiamt Bremerhaven
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Auftrag umfasst den Bau und die Lieferung eines seegängigen Fischereiaufsichtsschiffs (bis einschließlich Sea State 5, nach Lloyds Register) zur...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Auftrag umfasst den Bau und die Lieferung eines seegängigen Fischereiaufsichtsschiffs (bis einschließlich Sea State 5, nach Lloyds Register) zur Erfüllung der Aufgaben der Fischereiaufsicht in der 12 Meilen Zone der Nordsee. Weitere Einzelheiten zur Technik sind der Leistungsbeschreibung – technischer Teil (Teil B) inkl. Anlagen zu entnehmen.
Die Lieferung erfolgt an das Staatliche Fischereiamt Bremerhaven und zwar frei Verwendungsstelle in den Neuen Fischereihafen Cuxhaven.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Technische Umsetzung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kundendienst
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Preis (Gewichtung): 40 %
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: EMFF-D-NI-3-1
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 098-223028
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 0001-GPJ/2018-03.23
Titel: Bau und Lieferung eines Fischereiaufsichtsschiffs
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-08-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: SET Schiffbau- und Entwicklungsgesellschaft Tangermünde mbH, Tangermünde
Postanschrift: Carlbau 7b
Postort: Tangermünde
Postleitzahl: 39590
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Stendal🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 7394958.98 💰
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 6856550.00
Höchstes Angebot: 9344411.50
“Am 1.1.2014 ist das Niedersächsische Gesetz zur Sicherung von Tariftreue und Wettbewerb bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen (Niedersächsisches...”
Am 1.1.2014 ist das Niedersächsische Gesetz zur Sicherung von Tariftreue und Wettbewerb bei der Vergabe von öffentlichen Aufträgen (Niedersächsisches Tariftreue- und Vergabegesetz – NTVergG) in Kraft getreten. Dieses Gesetz soll einen fairen Wettbewerb bei der Vergabe öffentlicher Aufträge gewährleisten sowie die umwelt- und sozialverträgliche Beschaffung durch die öffentliche Hand fördern. Das NTVergG findet Anwendung auf alle öffentlichen Aufträge über Bau- Dienst- und Lieferleistungen - einschließlich Dienstleistungen im Bereich des öffentlichen Personenverkehrs (ÖPNV) – ab einem geschätzten Auftragswert von 10 000 EUR (netto).
Die Vergabe des Auftrags erfolgt nach den Regelungen der Verordnung über die Vergabe öffentlicher Aufträge (VgV) in der zum Zeitpunkt der Vergabebekanntmachung gültigen Fassung, ohne dass diese Bestimmungen Vertragsbestandteil werden, sowie nach den Regelungen des § 2 Abs. 3 des Niedersächsi-schen Gesetzes zur Sicherung von Tariftreue und Wettbewerb bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (NTVergG) in der Fassung vom 1.7.2016.
Bekanntmachungs-ID: CXQ6YYHYL18
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131151334📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131152943 📠
URL: https://www.mw.niedersachsen.de/startseite/themen/aufsicht_und_recht/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmen/Bewerber/Bieter sowie auf die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten der Unternehmen/Bewerber/Bieter sowie auf die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 bis Nr. 4 GWB hinsichtlich der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren hin.