Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Baugrunderkundung und die Erstellung geotechnischer Gutachten im Sinne einer Hauptuntersuchung gem. EC 7 sowie die geotechnische Fremdüberwachung, die bodenkundliche Baubegleitung und ein Oberbodenkonzept für das Vorhaben Hochwasserschutz Thannhausen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-06-25.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-05-24.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Baugrunderkundungen und Geotechnische Gutachten zum HWS Thannhausen
18 1279603 0012”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Bereich Geotechnik📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Baugrunderkundung und die Erstellung geotechnischer Gutachten im Sinne einer Hauptuntersuchung gem. EC 7 sowie die...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Baugrunderkundung und die Erstellung geotechnischer Gutachten im Sinne einer Hauptuntersuchung gem. EC 7 sowie die geotechnische Fremdüberwachung, die bodenkundliche Baubegleitung und ein Oberbodenkonzept für das Vorhaben Hochwasserschutz Thannhausen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 291872.65 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Günzburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Thannhausen
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Baugrunderkundung und die Erstellung geotechnischer Gutachten im Sinne einer Hauptuntersuchung gem. EC 7 sowie die...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Baugrunderkundung und die Erstellung geotechnischer Gutachten im Sinne einer Hauptuntersuchung gem. EC 7 sowie die geotechnische Fremdüberwachung, die bodenkundliche Baubegleitung und ein Oberbodenkonzept für das Vorhaben Hochwasserschutz Thannhausen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 098-224037
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-07-11 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 1
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 6
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Kling Consult mbH
Postort: Krumbach
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Günzburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 291872.65 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
Wert ohne MwSt., der voraussichtlich an Dritte weitervergeben wird: EUR 146 875 💰
Prozentsatz (%): 50
Kurze Beschreibung des Teils des Auftrags, der an Unterauftragnehmer vergeben werden soll: Baugrunderkundung und Laboruntersuchungen
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
Fax: +49 8921762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor
Einreichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor
Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung
Oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind,
Spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Wasserwirtschaftsamt Donauwörth
Postanschrift: Förgstraße 23
Postort: Donauwörth
Postleitzahl: 86609
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 9067009140📞
Fax: +49 9067009136 📠
Quelle: OJS 2018/S 135-308807 (2018-07-13)