Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Max. 4 000 Zeichen inkl. Leerzeichen
a) Benennung der Anzahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beim Bewerber beschäftigten Arbeitskräfte (für jedes Geschäftsjahr getrennt), gegliedert nach Berufsgruppen sowie nach Anzahl
b) Referenzlage Baulanderschließung Angaben zu realisierten oder in der Realisierung weit fortgeschrittenen Referenzprojekten des Bewerbers aus den vor der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung vergangenen 60 Monaten, bei denen in Art und Umfang mit der vorliegend ausgeschriebenen Leistung (vgl. Vergabeunterlagen) vergleichbare Leistungen durchgeführt wurden. Erwartet werden folgende Angaben:
— Name und Adresse des Auftraggebers sowie Benennung eines Ansprechpartners beim Auftraggeber mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse;
— Bezeichnung und Standort des Referenzobjekts – Kurzbeschreibung der Art der erbrachten Leistungen, mit allgemeiner Kurzbeschreibung, Beschreibung der erbrachten Leistungen (Planung der Baulanderschließung, Erbringung der erforderlichen Bauleistungen mit Benennung, Vermarktung der Bauparzellen.
— Kurzbeschreibung des Umfangs der erbrachten Leistungen mit allgemeiner Kurzbeschreibung, Benennung des Umfangs der erschlossenen Nettobauflächen, Anzahl der Bauparzellen und Benennung der Auftragssumme (EUR, netto).
— Zeitraum der Leistungserbringung mit Angaben zur Fertigstellung der Planung und Fertigstellung der Bauleistungen.
— Angabe, ob die Leistungen als vollständige Eigenleistung, mit Nachunternehmern oder in Kooperation mit anderen Firmen erbracht wurden, sowie ggf. Angabe des Eigenleistungsanteils. Wurden die Leistungen nicht vollständig als Eigenleistung erbracht, so ist anzugeben, welche Leistungen als Eigenleistung erbracht wurden.
c) Referenzlage Planungsleistungen für Baulanderschließung Angaben zu realisierten oder in der Realisierung weit fortgeschrittenen Referenzprojekten des Bewerbers aus den vor der Veröffentlichung dieser Bekanntmachung vergangenen 60 Monaten, bei denen in Art und Umfang vergleichbare Planungsleistungen für Baulanderschließung durchgeführt wurden. Erwartet werden folgende Angaben:
— Name und Adresse des Auftraggebers sowie Benennung eines Ansprechpartners beim Auftraggeber mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse;
— Bezeichnung und Standort des Referenzobjekts – Kurzbeschreibung der Art der erbrachten Leistungen, mit allgemeiner Kurzbeschreibung, Benennung der Planungsbereiche (Ingenieurbauwerke, Verkehrsanlagen) – Kurzbeschreibung des Umfangs der erbrachten Leistungen mit allgemeiner Kurzbeschreibung, Benennung der je Planungsbereich bearbeiteten HOAI-Leistungsphasen, Benennung der anrechenbaren Kosten je Planungsbereich, Benennung der Auftragssumme (EUR, netto).
— Zeitraum der Leistungserbringung.
— Angabe, ob die Leistungen als vollständige Eigenleistung, mit Nachunternehmern oder in Kooperation mit anderen Firmen erbracht wurden, sowie ggf. Angabe des Eigenleistungsanteils. Wurden die Leistungen nicht vollständig als Eigenleistung erbracht, so ist anzugeben, welche Leistungen als Eigenleistung erbracht wurden. Für die Verwendung eines vom Auftraggeber vorgegebenen Bewerbungsbogens wird auf Ziffer III.1.2. f) verwiesen. Für die Prüfung der Teilnahmeanträge wird auf Ziffer III.1.3 c) ff. verwiesen, für eine ggf. erforderliche Auswahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe aufgefordert werden (Bewertung), wird auf Ziffer II.2.9) verwiesen.