Beschreibung der Beschaffung
Bauwerk – Baukonstruktion:
Erdarbeiten:
Ca. 28 200 m Erdaushub; ca. 10 800 m Erdaushub außerhalb der Baugrube lagern; ca. 17 400 m Erdaushubabtransportieren und entsorgen/verwerten; ca. 9 000 m Bauwerk hinterfüllen, Lagermaterial
Grundwasserhaltung:
Ca. 1 psch Ausführungsplanung, Dokumentation u. Überwachung Wasserhaltung; ca. 19 St. Schachtbrunnenaus Schachtringen, Tiefe bis ca. 4,5m; ca. 19 St. Pumpe mit Elektromotor, ein-, ausbauen, betreiben, vorhalten;ca. 540m Druckrohr Kunststoff DN 200-400
Beton- und Stahlbetonarbeiten:
Ca. 3 300 m Fundamentplatte Stahlbeton C35/45 F3 WU, d = 15-150 cm; ca. 980 m StB-Aussenwände C30/37F3, teilw. WU, d = 15 – 80 cm; ca. 100 m StB-Attika C35/45, F3, d = 15 -40 cm; ca. 1 700 m StB-Innenwände C30/37, F3 SB2 d = 15 – 40 cm; ca. 320 m StB-Innenstützen C35/45, rechteckig, Querschn. 500 – 3 250 cm, L = 350-500 cm; ca. 6 000 m StB-Decken (teilweise in Spannbeton) C35/45 SB2, d = 18 – 45 cm; ca. 300 m StB-Unterzüge, C35/45 SB2, Querschn. 1 000-2 500 cm; ca. 28 St. Fertigteil-Treppenläufe; ca. 230 m StB-Fertigteil-Stützen rechteckig H 25 -40 cm B 25-60 cm L max 4,5-8,8 m C35/45; ca. 56 m StB-Fertigteil-Dachträger konisch B 21-37 cm H 90 cm; ca. 800 m StB-Elementdeckenplatte Fertigteil L 4,05 m D 6 cm C35/45; ca. 171 m Spannbeton I-Binder Fertigteil H/B Obergurt/B Steg 165/60/15 cm Parallelbinder L 24,3 m C40/50; ca. 74 t Verbundträger L 8,5-10,5 m HEM550 Formstahl Einzel masse 2 600 – 3 000 kg/St. S355J2+N; ca. 2.140 t Bewehrungsstahl; ca. 17 800 m Spannstahllitzen Mauerwerksarbeiten
Ca. 1 650 m Mauerwerk KS, D 11,5 – 24 cm Dämmung und Abdichtung
Ca. 11 200 m Perimeterdämmung unter Bodenplatte D 140-160 mm; ca. 3 400 m Perimeterdämmung an Kelleraußenwänden D 40-200 mm; ca. 7 320 m Frischbetonverbundabdichtung
Bauwerk – technische Anlagen:
Grundleitungen:
Ca. 365 m Grundleitung als Schmutzwasserleitung PE-Rohr auf Planum; ca. 36 m Grundleitung als Regenwasserleitung PE-Rohr auf Planum
Blitzschutz- und Erdungsanlagen:
Ca. 1 750 m Ringerder aus Edelstahl unter der Bodenplatte; ca. 11 800 m Rundstahl verzinkt 8 mm als Ableitung-u. Potentialausgleich in Schalung
Baustromversorgung
Ca. 31 St. Baustromtverteiler; ca. 3 700 m Gummischlauchleitung; ca. 160 St. Bauleuchten; ca. 26 St. Bauscheinwerfer; ca. 10 St. Lichtmasten, h = bis ca. 5 m
Besichtigung
Es besteht die Möglichkeit der Besichtigung der Situation vor Ort. Bei Bedarf kann ein Termin über die Vergabestelle des Staatlichen Bauamts München 2 vereinbart werden.
Aktuelle Version AVAsign Bitte achten Sie darauf, dass auf dem Rechner, mit dem Sie Ihr Angebot abgeben werden, die aktuelle Versionvon AVAsign vorhanden ist.