Beschreibung der Beschaffung
Baustelleneinrichtung für den 1. BA und 2. BA, wie
— ca. 400 m geschlossener Bauzaun einrichten, vorhalten, räumen,
— ca. 3 Tore und ca. 1 Tür im Bauzaun einrichten, vorhalten, räumen,
— ca. 200 m Verkehrsfläche für Baustellencontainer herrichten und räumen,
— ca. 424 m Schutzzäune einrichten, vorhalten, räumen,
— ca. 130 m Gehwegüberfahrten herstellen, instandhalten und räumen,
— ca. 44 Stück Schrammboarde einrichten, vorhalten, räumen.
— Containeranlage zeitlich gestaffelt herstellen, vorhalten, unterhalten und räumen, bestehend aus:
Im EG:
1 x 3 Einzelcontainer als Besprechungsraum
1 x 2 Doppelcontainer als Büro
2 x 1 Einzelcontainer als Büro
1 x 1 Einzelcontainer als Treppenhaus
1 x 1 Einzelcontainer als kombinierte Teeküche/WC
1 x 1 Einzelcontainer Sanitätsraum/Lager
Im OG:
3 x 2 Doppelcontainer als Büro
1 x 1 Einzelcontainer als Büro
1 x 1 Einzelcontainer als Treppenhaus (Aufbau mit EG)
1 x 1 Einzelcontainer als Küche
1 x 1Einzelcontainer als WC
— Winterdienst für den 1. BA und 2. BA, insgesamt 4 Winterperionden über ca. 18 Monate,
— Baustelleneinrichtung für Baustrom- und Bauwasserversorgung anderer AN sowie Baustrom-/Bauwasser-/Abwasserversorgung für die Containeranlage,
— 1 Stück Bauschild B/H ca. 4,50 m/6,0 m,
— Verkehrssicherung 1. BA und 2. BA.
ca. 10 Stück Verkehrszeichen aufstellen, vorhalten, räumen
ca. 3 Stück Verkehrslenkungs-/Wegweisertafeln aufstellen, vorhalten, räumen
— Schädlingsbekämpfung während der Gesamtbauzeit.