Architektenleistung: Objektplanung Gebäude für die Errichtung einer 3-fach Sporthalle. Das Leistungsbild umfasst gem. § 34 HOAI die Grundleistungen der Leistungsphasen 2-9, (in Teilen LPH 4, zu 2,75 % und LPH 7, zu 3,50 %).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-08-07.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-07-06.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: BBS Sporthalle Springe: Errichtung einer 3-fach Sporthalle
30.02-2018/0192-1
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros bei Gebäuden📦
Kurze Beschreibung:
“Architektenleistung: Objektplanung Gebäude für die Errichtung einer 3-fach Sporthalle. Das Leistungsbild umfasst gem. § 34 HOAI die Grundleistungen der...”
Kurze Beschreibung
Architektenleistung: Objektplanung Gebäude für die Errichtung einer 3-fach Sporthalle. Das Leistungsbild umfasst gem. § 34 HOAI die Grundleistungen der Leistungsphasen 2-9, (in Teilen LPH 4, zu 2,75 % und LPH 7, zu 3,50 %).
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 310 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Region Hannover🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“30169 Hannover
Planungsph.: Reg. Hannover, Baringstr. 6, Hannover; Ausführungsph. BBS Springe, Harmsmühlenstr. Springe”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Region Hannover beabsichtigt den Neubau einer 3-fach-Sporthalle in 31832 Springe.
Die bestehende Sporthalle der Region ist direkt über zum Teil...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Region Hannover beabsichtigt den Neubau einer 3-fach-Sporthalle in 31832 Springe.
Die bestehende Sporthalle der Region ist direkt über zum Teil gemeinsame Erschließungswege und Versorgungseinrichtungen an die Sporthalle der Stadt Springe gebaut. Der Abriss der bestehenden Sporthalle und ggf. Anbindung der angrenzenden Halle gehören ebenfalls zum Auftrag.
Der Kostenrahmen für den Neubau beträgt gemäß Grobkostenschätzung rund 2.997.983 EUR netto: (Kostengruppen 300: 2.374.538 EUR netto und Kostengruppen 400: 623.445 EUR netto) bei einer Brutto-Grundfläche von ca. 2.000 m und einem Brutto-Rauminhalt von ca. 12.600 m.
Der Entscheidung für einen Neubau, war eine Konzeptstudie zur Generalsanierung bzw. zum Neubau unter Beteiligung von MOSAIK architekten bda PartmbB, Hannover (siehe Anlagen zum VgV-Verfahren), vorangegangen. Frühester Vertragsbeginn des Architekten: 1.9.2018; Vertragsende: 31.12.2024 (inklusive Gewährleistungsüberwachung); geplante Fertigstellung des Bauwerks: 31.12.2020.
Für den fristgerechten Eingang der Teilnahmeanträge ist der Bewerber verantwortlich. Es gilt der Posteingang bei der unter Pkt. I.1) angegebenen Stelle. Der Umschlag ist zu versehen mit der Aufschrift: VgV-Verfahren zur „BBS Sporthalle Springe“ und dem zur Verfügung gestellten Etikett „Teilnahmeantrag, Nicht Öffnen“. Es sind zwingend die Teilnahmeantragsformblätter zu verwenden, welche auf der Plattform (s. Pkt. I.3) zum Download bereit stehen. Bewerberfragen sind unter Bezugnahme auf das VgV-Verfahren „BBS Sporthalle Springe“ umgehend, jedoch spätestens bis zum 26.7.2018 über die Plattform an die Adresse unter I.1) zu richten. Die Beantwortung von Fragen, die später als zu der genannten Frist eingehen, kann nicht garantiert werden. Die Beantwortung erfolgt über die oben genannte Plattform. Ein Vertragsentwurf für das genannte Vorhaben liegt den Bekanntmachungsunterlagen (s. oben genannte Plattform) bei, der Vertragsentwurf kann in der Angebotsphase verhandelt werden. Weitere Informationen sind der Vergabeunterlage zu entnehmen, welche ebenfalls bei der oben genannten Stelle (s. Pkt. I.3) zum Herunterladen bereit steht.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektteam
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Projektanalyse
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Angaben Qualitätssicherung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15 %
Kostenkriterium (Name): Vergütung/ Honorar
Kostenkriterium (Gewichtung): 15 %
Dauer
Datum des Beginns: 2018-09-01 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Auswahl der Bewerber erfolgt nach den in den Vergabeunterlagen (vgl. III.1.) aufgeführten Eignungskriterien und der Prüfung des Nichtvorliegens von...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die Auswahl der Bewerber erfolgt nach den in den Vergabeunterlagen (vgl. III.1.) aufgeführten Eignungskriterien und der Prüfung des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen. Anhand der geforderten Referenzen und deren Wertung (Auswahlkriterien) wird eine Rangfolge festgelegt. Der Referenzzeitraum muss zwischen 1.1.2013 – Datum dieser Ankündigung liegen, die LPH 8 muss in diesem Zeitraum abgeschlossen sein. Ist die Bewerberzahl nach dieser objektiven Auswahl entsprechend der zugrunde gelegten Kriterien zu hoch, wird unter den verbleibenden gleichermaßen geeigneten Bewerbern notariell oder durch Rechtsamt gelost.
Die Beauftragung erfolgt in 6 Stufen:
Stufe 1: LPH 2;
Stufe 2: LPH 3;
Stufe 3: LPH 4;
Stufe 4: LPH 5-7;
Stufe 5: LPH 8;
Stufe 6: LPH 9.
Die Weiterbeauftragung steht unter Vorbehalt der Einhaltung des Kostenrahmens und/oder der Bereitstellung der erforderlichen Haushaltsmittel.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet/die Eröffnung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet/die Eröffnung beantragt/mangels Masse abgelehnt/ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde oder ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet,
— Angaben, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt ist,
— Erklärung, dass nachweislich keine schweren Verfehlungen begangen wurden, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt,
— Nachweis über die Eintragung Berufs- oder Handelsregister oder auf andere Weise erlaubte Berufsausübung,
— Nachweis, dass nach geltendem Landesrecht die Berechtigung besteht, die entsprechende Berufsbezeichung zu tragen oder in der Bundesrepublik tätig zu werden,
— Erklärung Bewerbergemeinschaft (§ 43 VgV), soweit erforderlich,
— Erklärung Unteraufträge (§ 36 VgV), soweit erforderlich.
Eigenerklärung mit Versicherung des Bewerbers/Bieters zu u. a. folgenden Aspekten:
1) Es liegen keine Ausschlussgründe gem. § 123 und § 124 GWB vor;
2) Nachweis über die Befähigung des vorgesehenen Objektplaners, die Berufsbezeichnung Architekt/in zutragen oder in Deutschland unter dieser Bezeichnung tätig zu werden.
Hinweise: Alle Angaben sind jeweils auf DIN A 4-Seiten einzureichen. Es sind die ausgegebenen Bewerbungsformulare zu verwenden (s. Pkt. I.3). Alle Nachweise und Erklärungen sind in deutscher Sprache abzufassen. Anderssprachigen Dokumenten muss eine Übersetzung beigefügt werden. Eine Eigenübersetzung ist ausreichend. Bei einer Bewerbung als Bietergemeinschaft sind die Nachweise, Eigenerklärungen zu 1. und 2. für jedes Mitglied beizulegen.
Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Bewerber, die als Einzelner und/oder Mitglied einer Bewerbergemeinschaft mehrere Bewerbungen einreichen oder am Tag der Bekanntmachung angestellte(r) oder freie(r) Mitarbeiter(in) eines Bieters/eines Mitglieds einer Bietergemeinschaft sind. Das gilt auch für Nachunternehmer.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Erklärung Mindestjahresumsatz der letzten 3 Jahre,
— Nachweis Berufshaftpflichtversicherung.” Bedingungen für die Teilnahme
Bitte den kostenfrei verfügbaren Bewerbungsformularen entnehmen.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Angaben Personal,
— Angaben zum Projektteam,
— Angaben Büroausstattung,
— Angaben CAD-Test und AVA-Test,
— Nachweise...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Als Eigenerklärung vorzulegen:
— Angaben Personal,
— Angaben zum Projektteam,
— Angaben Büroausstattung,
— Angaben CAD-Test und AVA-Test,
— Nachweise Referenzobjekte,
— Bauleiter/in Hochbau.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Bitte den kostenfrei verfügbaren Bewerbungsformularen entnehmen.
Informationen über einen bestimmten Beruf
Reserviert für einen bestimmten Beruf
Verweis auf die einschlägige Rechts- oder Verwaltungsvorschrift: Qualifikation des Auftragnehmers gem. § 75 VgV Berufsstand: Architekt
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Die Durchführung der Leistungen soll gem. § 73 (3) VgV unabhängig von Ausführungs- und Lieferinteressen erfolgen. Es ist von jedem Bewerber bzw. von jedem...”
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Die Durchführung der Leistungen soll gem. § 73 (3) VgV unabhängig von Ausführungs- und Lieferinteressen erfolgen. Es ist von jedem Bewerber bzw. von jedem Mitglied der Bewerbergemeinschaft der Teilnahmeantrag vollständig auszufüllen und gem. den gestellten Anforderungen einzureichen. Die Teilnahmebedingungen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen. Bedingung für einen Auftrag ist ein erfolgreich durchgeführter Datenaustauschtest, nähere Informationen sind kostenfrei neben den Bewerbungsformblättern herunterladbar.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-08-07
08:45 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2018-08-23 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 4
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Es sind zwingend die Teilnahmeantragsformblätter zu verwenden, welche auf der Plattform zum Download bereit stehen. Bewerberfragen sind unter Bezugnahme auf...”
Es sind zwingend die Teilnahmeantragsformblätter zu verwenden, welche auf der Plattform zum Download bereit stehen. Bewerberfragen sind unter Bezugnahme auf das VgV-Verfahren „BBS Sporthalle Springe“ umgehend, jedoch spätestens bis zum in der Vergabeplattform genannten Termin über die Plattform an die Adresse unter I.1) zu richten. Die Beantwortung von Fragen, die später als zu der genannten Frist eingehen, kann nicht garantiert werden. Die Beantwortung erfolgt über die oben genannte Plattform.
Bieter und deren Bevollmächtigte sind zum Verfahren nicht zugelassen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung, Regierungsvertretung Lüneburg”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131151334/1335/1336📞
Fax: +49 4131152943 📠
URL: www.mw.niedersachen.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Soweit Ihrer Rüge nicht abgeholfen wurde, ist gegen diese Entscheidung ein Antrag auf Nachprüfung durch die Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Soweit Ihrer Rüge nicht abgeholfen wurde, ist gegen diese Entscheidung ein Antrag auf Nachprüfung durch die Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Regierungsvertretung Lüneburg, auf der Hude 2, 21339 Lüneburg, zulässig. Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Nach § 161 GWB ist der Antrag schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen, unverzüglich zu begründen und soll ein bestimmtes Begehren enthalten (§ 161 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 130-296789 (2018-07-06)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-01-10) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: — Team Zentrale Vergabeangelegenheiten 30.02 – Dez. V
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Architektenleistung: Objektplanung Gebäude für die Errichtung einer 3-fach Sporthalle. Das Leistungsbild umfasst gem. §34 HOAI die Grundleistungen der...”
Kurze Beschreibung
Architektenleistung: Objektplanung Gebäude für die Errichtung einer 3-fach Sporthalle. Das Leistungsbild umfasst gem. §34 HOAI die Grundleistungen der Leistungsphasen 2-9,(in Teilen LPH 4, zu 2,75 % und LPH 7, zu 3,50 %).
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 374010.41 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“30169 Hannover
Planungsph.:Reg.Hannover, Baringstr. 6, Hannover; Ausführungsph. BBS Springe,Harmsmühlenstr. Springe”
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Region Hannover beabsichtigt den Neubau einer 3-fach-Sporthalle in 31832 Springe.
Die bestehende Sporthalle der Region ist direkt über zum Teil...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Region Hannover beabsichtigt den Neubau einer 3-fach-Sporthalle in 31832 Springe.
Die bestehende Sporthalle der Region ist direkt über zum Teil gemeinsame Erschließungswege und Versorgungseinrichtungen an die Sporthalle der Stadt Springe gebaut. Der Abriss der bestehenden Sporthalle und ggf. Anbindung der angrenzenden Halle gehören ebenfalls zum Auftrag.
Der Kostenrahmen für den Neubau beträgt gemäß Grobkostenschätzung rund 2 997 983 EUR netto: (Kostengruppen 300: 2 374 538 EUR netto und Kostengruppen 400: 623 445 EUR netto) bei einer Brutto-Grundfläche von ca. 2 000 m und einem Brutto-Rauminhalt von ca. 12 600 m.
Der Entscheidung für einen Neubau, war eine Konzeptstudie zur Generalsanierung bzw. zum Neubau unter Beteiligung von MOSAIK architekten bda PartmbB, Hannover (siehe Anlagen zum VgV-Verfahren), vorangegangen. Frühester Vertragsbeginn des Architekten: 1.9.2018; Vertragsende: 31.12.2024 (inklusive Gewährleistungsüberwachung); geplante Fertigstellung des Bauwerks: 31.12.2020.
Für den fristgerechten Eingang der Teilnahmeanträge ist der Bewerber verantwortlich. Es gilt der Posteingang bei der unter Pkt. I.1) angegebenen Stelle. Der Umschlag ist zu versehen mit der Aufschrift: VgV-Verfahren zur „BBS Sporthalle Springe“ und dem zur Verfügung gestellten Etikett „Teilnahmeantrag, Nicht Öffnen“. Es sind zwingend die Teilnahmeantragsformblätter zu verwenden, welche auf der Plattform (s. Pkt. I.3) zum Download bereit stehen. Bewerberfragen sind unter Bezugnahme auf das VgV-Verfahren „BBS Sporthalle Springe“ umgehend, jedoch spätestens bis zum 26.7.2018 über die Plattform an die Adresse unter I.1) zu richten. Die Beantwortung von Fragen, die später als zu der genannten Frist eingehen, kann nicht garantiert werden. Die Beantwortung erfolgt über die oben genannte Plattform. Ein Vertragsentwurf für das genannte Vorhaben liegt den Bekanntmachungsunterlagen (s. oben genannte Plattform) bei, der Vertragsentwurf kann in der Angebotsphase verhandelt werden. Weitere Informationen sind der Vergabeunterlage zu entnehmen, welche ebenfalls bei der oben genannten Stelle (s. Pkt. I.3) zum Herunterladen bereit steht.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Die Beauftragung erfolgt in 6 Stufen:
Stufe 1: LPH 2
Stufe 2: LPH 3
Stufe 3: LPH 4
Stufe 4: LPH 5-7
Stufe 5: LPH 8
Stufe 6:LPH 9
Die Weiterbeauftragung...”
Beschreibung der Optionen
Die Beauftragung erfolgt in 6 Stufen:
Stufe 1: LPH 2
Stufe 2: LPH 3
Stufe 3: LPH 4
Stufe 4: LPH 5-7
Stufe 5: LPH 8
Stufe 6:LPH 9
Die Weiterbeauftragung steht unter Vorbehalt der Einhaltung des Kostenrahmens und/oder der Bereitstellung der erforderlichen Haushaltsmittel.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 130-296789
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Planungsleistungen gem. § 34 HOAI LPH 2 bis 9
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-12-03 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Mosaik Architekten bda
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30167
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Region Hannover🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 374010.41 💰
Quelle: OJS 2019/S 008-014894 (2019-01-10)