Die BDH-Klinik Vallendar gGmbH beabsichtigt die Erweiterung und Umstrukturierung der neurologischen Rehabilitation.
Es ist beabsichtigt mit dieser Ausschreibung folgende Leistungen (stufenweise) zu beauftragen:
Objektplanung Gebäude und Innenräume, Leistungsphase 2 (in Teilen) und Leistungsphasen 3-9 gemäß §§ 33 ff. HOAI.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-02-26.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-01-24.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-09-19) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: BDH-Klinik Vallendar gGmbH
Postanschrift: Heerstraße 54a
Postort: Vallendar
Postleitzahl: 56179
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Hitzler Ingenieure
E-Mail: vergabestelle@hitzler-ingenieure.de📧
Region: Mayen-Koblenz🏙️
URL: http://www.bdh-klinik-vallendar.de🌏
Adresse des Käuferprofils: http://www.hitzler-ingenieure.de/e-vergabe🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Gemeinnützige Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“BDH-Klinik Vallendar – Erweiterung und Umstrukturierung neurologische Rehabilitation – Objektplanung Gebäude und Innenräume gemäß §§ 33 ff. HOAI”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architekturbüros📦
Kurze Beschreibung:
“Die BDH-Klinik Vallendar gGmbH beabsichtigt die Erweiterung und Umstrukturierung der neurologischen Rehabilitation.
Es ist beabsichtigt mit dieser...”
Kurze Beschreibung
Die BDH-Klinik Vallendar gGmbH beabsichtigt die Erweiterung und Umstrukturierung der neurologischen Rehabilitation.
Es ist beabsichtigt mit dieser Ausschreibung folgende Leistungen (stufenweise) zu beauftragen:
Objektplanung Gebäude und Innenräume, Leistungsphase 2 (in Teilen) und Leistungsphasen 3-9 gemäß §§ 33 ff. HOAI.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1789302.79 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Mayen-Koblenz🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Heerstraße 54a,
56179 Vallendar.
Beschreibung der Beschaffung:
“BDH-Klinik Vallendar – Erweiterung und Umstrukturierung neurologische Rehabilitation.
Die BDH-Klinik Vallendar als Fachklinik für neurologische...”
Beschreibung der Beschaffung
BDH-Klinik Vallendar – Erweiterung und Umstrukturierung neurologische Rehabilitation.
Die BDH-Klinik Vallendar als Fachklinik für neurologische Rehabilitation verfügt über ein durchgehendes Rehabilitationskonzept, das die Behandlung von Frührehabilitation im frühesten Stadium bis hin zu beruflichen Eingliederungsmaßnahmen vorsieht. Das differenzierte Angebot der vollständigen Rehabilitationskette umfasst die neurologische Frührehabilitation der Phase B, die weiteren medizinischen Rehabilitationsmaßnahmen der Phasen C und D sowie die medizinisch berufliche Rehabilitation.
Derzeit werden im Landeskrankenhausplan des Landes Rheinland-Pfalz 80 Betten im Bereich Neurologische Frührehabilitation Phase B ausgewiesen, hinzu kommen im Betrieb 66 Betten im Bereich der Rehabilitationsphasen C und D sowie 38 Betten im Bereich der medizinisch-beruflichen Rehabilitation.
Auf dem eigentlichen Campus der Klinik befinden sich die Gebäudeteile A (Haus Hannelore), B (Haus Andreas), C (Haus Genofeva), D (Haus Lothar) und E (Haus Helena). Jenseits des Campus, erreichbar nur über das Queren der Heerstraße, befinden sich die Gebäudeteile H und G (Haus Margarete). Hier sind die patientenfernen Bereiche der Verwaltung (Haus H) sowie Seminar- und Besprechungsräume in den historischen Räumen des Hauses G verortet.
Für die Gesamtmaßnahme sind folgende Einzelmaßnahmen vorgesehen:
Maßnahme 1: temporärer Modulbau zur Erlangung von Baufreiheit in Haus A,
Maßnahme 2: Abriss und Ersatzneubau Haus A,
Maßnahme 3: Erweiterungsneubau Haus E und Anpassungen an Haus B,
Maßnahme 4: Anpassungen Haus C.
Die prognoszierte Gesamtkosten sind in Höhe von ca. 25,7 Mio. EUR brutto.
Objektplanung Gebäude und Innenräume gemäß §§ 33 ff. HOAI.
Die Leistungen werden stufenweise und bauabschnittsweise beauftragt.
Zunächst werden in der 1. Beauftragungsstufe die Leistungsphasen 2 (in Teilen) sowie 3+4 (Entwurfs- und Genehmigungsplanung) gemäß § 34 HOAI für die Gesamtmaßnahme beauftragt. Die Leistungsphasen 5-9 werden stufenweise und bauabschnittsweise abgerufen. Ein Rechtsanspruch auf Gesamtbeauftragung besteht nicht.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Personelle Besetzung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Fachtechnische Lösungsansätze
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Strukturelle Herangehensweise an das Projekt/Projektanalyse
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Kostenkriterium (Name): Honorarangebot
Kostenkriterium (Gewichtung): 20 %
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“— Beauftragungsstufe 2: Leistungsphase 5-9 gemäß § 34 HOAI (stufenweise und bauabschnittsweise abzurufen),
— besondere Leistung der Übernahme der...”
Beschreibung der Optionen
— Beauftragungsstufe 2: Leistungsphase 5-9 gemäß § 34 HOAI (stufenweise und bauabschnittsweise abzurufen),
— besondere Leistung der Übernahme der vorhandenen Vorplanung,
— ggf. besondere Leistungen gem. Anlage 10 HOAI.
Die Beauftragung weiterer Beauftragungsstufen, Leistungsphasen, Bauabschnitte und/oder besonderer Leistungen besteht als Option ohne Anspruch darauf.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 019-039462
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Objektplanung Gebäude und Innenräume
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-09-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 9
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: PL Architekten GmbH
Postanschrift: Am Viadukt 3-5
Postort: Aachen
Postleitzahl: 52066
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Städteregion Aachen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1789302.79 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau”
Postanschrift: Stiftstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131-16-2234📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de📧
Fax: +49 6131-16-2113 📠
URL: http://www.mwvlw.rlp.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen (§ 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB).
Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zu der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 2 und 3 GWB).
Der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau”
Postanschrift: Stiftstraße 9
Postort: Mainz
Postleitzahl: 55116
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6131-16-2234📞
E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de📧
Fax: +49 6131-16-2113 📠
URL: http://www.mwvlw.rlp.de🌏
Quelle: OJS 2018/S 183-414513 (2018-09-19)