Die Kommunale Wohnungsverwaltung der Stadt Leer (Eigenbetrieb der Stadt Leer) beabsichtigt die Modernisierung/ Instandsetzung von 92 Wohneinheiten im Hermann-Lange-Ring 2-20 und Wendekamp 15/17 in 26789 Leer. Für die Umsetzung dieses Vorhabens sollen Projektsteuerungsleistungen vergeben werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-10-18.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-09-17.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Beauftragung mit Projektsteuerungsleistungen
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Kommunale Wohnungsverwaltung der Stadt Leer (Eigenbetrieb der Stadt Leer) beabsichtigt die Modernisierung/ Instandsetzung von 92 Wohneinheiten im...”
Kurze Beschreibung
Die Kommunale Wohnungsverwaltung der Stadt Leer (Eigenbetrieb der Stadt Leer) beabsichtigt die Modernisierung/ Instandsetzung von 92 Wohneinheiten im Hermann-Lange-Ring 2-20 und Wendekamp 15/17 in 26789 Leer. Für die Umsetzung dieses Vorhabens sollen Projektsteuerungsleistungen vergeben werden.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen von Architektur-, Konstruktions- und Ingenieurbüros und Prüfstellen📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Ort der Leistung: Niedersachsen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Leer (Ostfriesland)
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Kommunale Wohnungsverwaltung der Stadt Leer (Eigenbetrieb der Stadt Leer) beabsichtigt die Modernisierung/ Instandsetzung von 92 Wohneinheiten im...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Kommunale Wohnungsverwaltung der Stadt Leer (Eigenbetrieb der Stadt Leer) beabsichtigt die Modernisierung/ Instandsetzung von 92 Wohneinheiten im Hermann-Lange-Ring 2-20 und Wendekamp 15/17 in 26789 Leer. Für die Umsetzung dieses Vorhabens sollen Projektsteuerungsleistungen nach den nachfolgenden Maßgaben vergeben werden:
Die Auftragserbringung erfolgt auf Grundlage des Leistungsbildes „Projektsteuerung“ der AHO-Fachkommission, Heft 9, Stand 2014.
Gegenstand des vorliegenden Auftrages sind die folgenden Projekt- und Auftragsstufen:
1) Stufe: Projektvorbereitung;
2) Stufe: Planung;
3) Stufe: Ausführungsvorbereitung;
4) Stufe: Ausführung;
5) Stufe: Projektabschluss.
Der Auftrag wird als Stufenauftrag vergeben. Mit Zuschlag werden zunächst die Stufen 1 und 2 beauftragt. Der spätere Auftragnehmer hat keinen Anspruch auf die Beauftragung der weiteren Projekt- und Auftragsstufen.
Folgende Leistungen, soweit nicht ohnehin von den Grundleistungen des Leistungsbildes erfasst, sind zusätzlich erforderlich:
— Vorbereitung und Durchführung der Vergabeverfahren der notwendigen Auftragsvergaben nach der HOAI, Leistungsphasen 3 bis 9 (u. a. Durchführung der EU-weiten Veröffentlichungen der offenen Verfahren),
— Einrichtung und Betrieb eines eigenen Projektkommunikationssystems,
— Vorbereitung und Abstimmung des Inhalts der Ingenieur-/Architektenverträge.
Weitere Einzelheiten des Auftrages sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-01-01 📅
Datum des Endes: 2019-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Auftrag wird als Stufenauftrag vergeben. Mit Zuschlag werden zunächst die Stufen 1 und 2 beauftragt.Die Auftragsdurchführung beginnt zum 1.1.2019 und...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Auftrag wird als Stufenauftrag vergeben. Mit Zuschlag werden zunächst die Stufen 1 und 2 beauftragt.Die Auftragsdurchführung beginnt zum 1.1.2019 und endet spätestens mit Abschluss des Modernisierung- und Instandsetzungsprojektes mit Beendigung der Stufe 5.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftrag wird als Stufenauftrag vergeben. Mit Zuschlag werden zunächst die Stufen 1 und 2 beauftragt. Der spätere Auftragnehmer hat keinen Anspruch auf...”
Beschreibung der Optionen
Der Auftrag wird als Stufenauftrag vergeben. Mit Zuschlag werden zunächst die Stufen 1 und 2 beauftragt. Der spätere Auftragnehmer hat keinen Anspruch auf die Beauftragung der weiteren Projekt- und Auftragsstufen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Auftragsdurchführung durch Architekten und/oder Ingenieure.
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-10-18
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-12-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-10-18
12:00 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131152943 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheit der Unternehmen/Bewerber/Bieter sowie auf die Präklusionsregelung gemäß § 107 Abs. 3 S. 1 Nr....”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Vergabestelle weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheit der Unternehmen/Bewerber/Bieter sowie auf die Präklusionsregelung gemäß § 107 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 bis Nr. 4 GWB hinsichtlich der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über das Vergabeverfahren hin. § 160 Abs. 3 GWB lautet:
Der Antrag (auf Nachprüfung) ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131152943 📠
Quelle: OJS 2018/S 181-410194 (2018-09-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-11-19) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Kommunale Wohnungsverwaltung der Stadt Leer (Eigenbetrieb der Stadt Leer) beabsichtigt die Modernisierung/Instandsetzung von 92 Wohneinheiten im...”
Kurze Beschreibung
Die Kommunale Wohnungsverwaltung der Stadt Leer (Eigenbetrieb der Stadt Leer) beabsichtigt die Modernisierung/Instandsetzung von 92 Wohneinheiten im Hermann-Lange-Ring 2-20 und Wendekamp 15/17 in 26789 Leer. Für die Umsetzung dieses Vorhabens sollen Projektsteuerungsleistungen vergeben werden.
Mehr anzeigen Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Kommunale Wohnungsverwaltung der Stadt Leer (Eigenbetrieb der Stadt Leer) beabsichtigt die Modernisierung/Instandsetzung von 92 Wohneinheiten im...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Kommunale Wohnungsverwaltung der Stadt Leer (Eigenbetrieb der Stadt Leer) beabsichtigt die Modernisierung/Instandsetzung von 92 Wohneinheiten im Hermann-Lange-Ring 2-20 und Wendekamp 15/17 in 26789 Leer. Für die Umsetzung dieses Vorhabens sollen Projektsteuerungsleistungen nach den nachfolgenden Maßgaben vergeben werden:
Die Auftragserbringung erfolgt auf Grundlage des Leistungsbildes „Projektsteuerung“ der AHO-Fachkommission, Heft 9, Stand 2014.
Gegenstand des vorliegenden Auftrages sind die folgenden Projekt- und Auftragsstufen:
1) Stufe: Projektvorbereitung;
2) Stufe: Planung;
3) Stufe: Ausführungsvorbereitung;
4) Stufe: Ausführung;
5) Stufe: Projektabschluss.
Der Auftrag wird als Stufenauftrag vergeben. Mit Zuschlag werden zunächst die Stufen 1 und 2 beauftragt. Der spätere Auftragnehmer hat keinen Anspruch auf die Beauftragung der weiteren Projekt- und Auftragsstufen.
Folgende Leistungen, soweit nicht ohnehin von den Grundleistungen des Leistungsbildes erfasst, sind zusätzlich erforderlich:
— Vorbereitung und Durchführung der Vergabeverfahren der notwendigen Auftragsvergaben nach der HOAI, Leistungsphasen 3 bis 9 (u. a. Durchführung der EU-weiten Veröffentlichungen der offenen Verfahren),
— Einrichtung und Betrieb eines eigenen Projektkommunikationssystems,
— Vorbereitung und Abstimmung des Inhalts der Ingenieur-/Architektenverträge.
Weitere Einzelheiten des Auftrages sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 181-410194
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Beauftragung mit Projektsteuerungsleistungen
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2018/S 224-513201 (2018-11-19)