Gesundheitsökonomische Begleitung der Ausfächerung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements im Geschäftsbereich des Bundesministerium der Verteidigung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-04-05.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-02-19.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-07-24) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr
Postanschrift: Ferdinand-Sauerbruch-Straße 1
Postort: Koblenz
Postleitzahl: 56073
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Referat U2.1
Telefon: +49 26140018235📞
E-Mail: baainbwu2.1@bundeswehr.org📧
Fax: +49 26140018204 📠
Region: Koblenz🏙️
URL: http://www.evergabe-online.de/🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Begleitung der Ausfächerung des BGM im GB BMVg (4. Projekt)
E/U2AD/HD005/HD002
Produkte/Dienstleistungen: Betriebliche Gesundheitsfürsorge📦
Kurze Beschreibung:
“Gesundheitsökonomische Begleitung der Ausfächerung des Betrieblichen Gesundheitsmanagements im Geschäftsbereich des Bundesministerium der Verteidigung.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Siehe Vertragsentwurf
Beschreibung der Beschaffung:
“Eine Studie mit folgendem Ziel: Die vom Auftragnehmer zu erbringenden Leistungen umfassen - die Entwicklung wissenschaftlich abgeleiteter Kennzahlen für ein...”
Beschreibung der Beschaffung
Eine Studie mit folgendem Ziel: Die vom Auftragnehmer zu erbringenden Leistungen umfassen - die Entwicklung wissenschaftlich abgeleiteter Kennzahlen für ein prozessorientiertes Controlling zur Untersuchung des Gesamtnutzens des BGM für den Arbeitgeber Bundeswehr sowie dessen weiterer Nutzen für die Beschäftigten der Bundeswehr, – Analyse der abgeleiteten Kennzahlen im Sinne einer Längsschnittstudie über zwei Jahre unter Berücksichtigung der Besonderheiten der Dienststellen des GB BMVg, insbesondere im Hinblick auf den aus militärischen und zivilen Beschäftigten zusammengesetzten Personalkörper und den damit einhergehenden unterschiedlichen Rahmenbedingungen der Gesundheitsversorgung.