Die Gesundheitszentrum Wetterau gGmbH beabsichtigt einen Rahmenvertrag zur Deckung ihrer Beschaffungsbedarfe für Verbrauchsmaterial aller Art, Medizinprodukte, Wirtschafts- und Verwaltungsbedarf ab dem 1.1.2019 mit einer Laufzeit von 4 Jahren zu vergeben. Optional kann der Vertrag um weitere 2 Jahre verlängert werden.
Die Aufnahme der Beschaffungslogistik kann in Abstimmung mit dem Auftraggeber zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen.
Ziel des Vergabeverfahrens ist die Suche nach einer Einkaufsgemeinschaft, die gleichzeitig die Beschaffungsabwicklung und -logistik zu einem definierten und bepreisten Artikelkatalog durchführt. Zu dem bepreisten Artikelkatalog sind Preisgleitklauseln und Produktänderungen in Abstimmung möglich. Eine Vergabe an einen Anbieter erfolgt jedoch nur dann, wenn das Angebot mit einer Reduktion der heutigen Sach- und Prozesskosten sowohl für den strategischen Einkauf als auch für die Beschaffungslogistik verbunden ist.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-09-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-08-13.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beitritt in eine Einkaufsgemeinschaft mit gleichzeitiger Beauftragung der Beschaffungsabwicklung/-Iogistik
GZW-BN-Logistik”
Produkte/Dienstleistungen: Medizinische Verbrauchsartikel📦
Kurze Beschreibung:
“Die Gesundheitszentrum Wetterau gGmbH beabsichtigt einen Rahmenvertrag zur Deckung ihrer Beschaffungsbedarfe für Verbrauchsmaterial aller Art,...”
Kurze Beschreibung
Die Gesundheitszentrum Wetterau gGmbH beabsichtigt einen Rahmenvertrag zur Deckung ihrer Beschaffungsbedarfe für Verbrauchsmaterial aller Art, Medizinprodukte, Wirtschafts- und Verwaltungsbedarf ab dem 1.1.2019 mit einer Laufzeit von 4 Jahren zu vergeben. Optional kann der Vertrag um weitere 2 Jahre verlängert werden.
Die Aufnahme der Beschaffungslogistik kann in Abstimmung mit dem Auftraggeber zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen.
Ziel des Vergabeverfahrens ist die Suche nach einer Einkaufsgemeinschaft, die gleichzeitig die Beschaffungsabwicklung und -logistik zu einem definierten und bepreisten Artikelkatalog durchführt. Zu dem bepreisten Artikelkatalog sind Preisgleitklauseln und Produktänderungen in Abstimmung möglich. Eine Vergabe an einen Anbieter erfolgt jedoch nur dann, wenn das Angebot mit einer Reduktion der heutigen Sach- und Prozesskosten sowohl für den strategischen Einkauf als auch für die Beschaffungslogistik verbunden ist.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 29 000 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket für das Beschaffungswesen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Beschaffungsberatung📦
Ort der Leistung: Wetteraukreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bad Nauheim, Freidberg, Schotten, Bad Salzhausen u. Bad Vilbel
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Gesundheitszentrum Wetterau gGmbH überträgt dem Auftragnehmer die logistische Versorgung mit allen nicht apothekenpflichtigen Produkten. Der...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Gesundheitszentrum Wetterau gGmbH überträgt dem Auftragnehmer die logistische Versorgung mit allen nicht apothekenpflichtigen Produkten. Der Auftragnehmer übernimmt die operativen Beschaffungsprozesse, die beim Verbrauch von Einwegprodukten entstehen. Die Dienstleistung umfasst die Steuerung aller damit zusammenhängenden Prozesse wie z.B. den Einkauf, die Beschaffungslogistik, die Lagerhaltung und die Distribution zum Klinikum. Der Auftragnehmer kauft die Handelswaren ein und verkauft sie ohne Aufschläge an das Klinikum. Im Gegenzug verpflichtet sich das Klinikum zur Zahlung der ausgeschriebenen Dienstleistungen und Waren. Das Klinikum verpflichtet sich, Artikel der vertraglich vereinbarten Produktgruppen ausschließlich vom Auftragnehmer zu beziehen. Im Einzelnen sollen folgende Prozesse extern abgebildet werden:
— Erfassung und Pflege der Stammdaten
— Angebotsbearbeitung und Bestellprüfung
— Bereitstellung belegloses Bestellsystem
— Umsetzung der Verträge
— Bestellungen und Abrufe aus Rahmenverträgen
— Disposition
— Beschaffungslogistik
— Lagerhaltung
— Rechnungsprüfung und Abrechnungswesen mit Lieferanten
— Kommissionierung
— externer Transport zum Klinikum
— Abrechnung mit dem Klinikum
— Retouren- und Reklamationsbearbeitung
— Bearbeitung Meldewesen gem. Medizinproduktegesetz
— Unterstützung Controlling Dokumentation I Raports
— Standardisierung auf Produktebene
— Pflege von Produktkatalogen pro Betriebsstätte
— Leitung und Moderationen von Arbeitskreisen
— Bereitstellung von Stammdaten und Bewegungsdaten für Finanzbuchhaltung.
Materialwirtschaft und OP-Dokumentation
— Optimierung der Beschaffungsprozesse und -Iogistik
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualitativen u. versorgungstechnische Aspekte
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Kostenkriterium (Name): Preis aus Artikelkatalog
Kostenkriterium (Gewichtung): 40
Kostenkriterium (Name): Dienstleistung strategischer Einkauf
Kostenkriterium (Gewichtung): 20
Kostenkriterium (Name): Dienstleistung Beschaffungsabwicklung u. -logistik
Kostenkriterium (Gewichtung): 30
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 29 000 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2019-01-01 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Optional um weitere 2 Jahre.
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: Beschränkung der Zahl der Bewerber nach § 51 VgV auf max. 5: wirtschaftliche u....”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern: Beschränkung der Zahl der Bewerber nach § 51 VgV auf max. 5: wirtschaftliche u. finanzielle Leistungsfähigkeit (25 %), technische u. berufliche Leistungsfähigkeit (75 %). Alle Kriterien sind dem Teilnahmeantrag zu entnehmen.
Mehr anzeigen Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a. HPQR) vorliegen, werden...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Nachweis darüber, dass die Bieter im Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Landes, in dem sie ansässig sind, eingetragen sind. Nachweis darf zum Zeitpunkt „Ende der Angebotsfrist“ nicht älter als 6 Monate sein. Zu Kopie des Nachweises oder unterschriebenes Formblatt„Eigenerklärung Berufs- oder Handelsreg“ (ist den Vergabeunterlagen beigefügt) liegt vor.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a. HPQR) vorliegen, werden...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
“1) Angabe des Leistungsspektrums und
2) Umsatzzahlen der Jahre 2015 bis 2017 bezogen auf den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezüglich der...”
1) Angabe des Leistungsspektrums und
2) Umsatzzahlen der Jahre 2015 bis 2017 bezogen auf den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist. Die Angaben sind nach Liefer- u. Dienstleistungen zu trennen.
3) Unbedenklichkeitsbescheinigung des zuständigen Finanzamtes nicht älter als sechs Monate.
4) Nachweise Betriebshaftpflichtsversicherungen/sonstiger Versicherungen für diesen Auftrag. Die Deckungssumme beträgt mindestens 1 000 000 EUR für den Auftraggeber
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a. HPQR) vorliegen, werden...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff. VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a. HPQR) vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
1. Der Auftragnehmer soll im Umkreis von maximal 200 km gerechnet vom Hochwaldkrankenhaus Bad Nauheim (Chaumontplatz 1, 61231 Bad Nauheim) über ein Zentrallager verfügen, welches Anlieferungspunkt für alle Lieferanten sein soll.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“1) Eigenerklärung darüber, dass ein Belegloses Anforderungssystem zur Kommuniktation inkl. Beschreibung bzw. Vorlage eines Handbuchs vorhanden bzw. möglich...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
1) Eigenerklärung darüber, dass ein Belegloses Anforderungssystem zur Kommuniktation inkl. Beschreibung bzw. Vorlage eines Handbuchs vorhanden bzw. möglich ist.
2) formlose Eigenerklärung über die Ausstattung des Unternehmens für die Ausführung des Auftrags, insbesondere
2.1 Darstellung des Fuhrparks (Art der Fahrzeuge und Stückzahl)
, 2.2 Angaben zu Fax- und Telefonanschlüssen insgesamt (gemeinsamer Telefon- und Faxanschluss ist als ein Anschluss anzugeben). 3.3 Beschreibung der Lagerhaltung u. deren technischen Ausstattung, insbesondere die Lagerung für sterile Produkte.
3) Referenzliste über in den letzten 3 Jahren erbrachte Liefer- u. Dienstleistungen mit Benennung von Ansprechpartnern und Telefonnummern der Ansprechpartner.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Erfüllung der Mindestvoraussetzungen sowie der Teilnahmebedingungen.
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-09-17
00:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2018-10-01 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-01-31 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Unterlagen sind bis spätestens zum Schlusstermin unter IV.2.2 als PDF Datei und die ausgefüllte Excel-Datei per E- Mail an info@vergabekoordinator.de zu...”
Die Unterlagen sind bis spätestens zum Schlusstermin unter IV.2.2 als PDF Datei und die ausgefüllte Excel-Datei per E- Mail an info@vergabekoordinator.de zu senden. Die Originalunterlagen sind bis spätestens 5 Kalendertage nach dem Abgabetermin im verschlossenem Umschlag mit dem Vermerk „Teilnahmeantrag Gesundheitszentrum Wetterau gGmbH-Logistik“ per Post an: Gesundheitszentrum Wetteraukreis gGmbH, Chaumontplatz 1, 61231 Bad Nauheim zu senden. Bei nicht deutschsprachigen Dokumenten ist zusätzlich eine beglaubigte Übersetzungin die Verfahrenssprache(deutsch) beizufügen. Fragen zum Verfahren sind ausschließlich per E-Mail an info@vergabekoordinator.de zu senden. Damit Sie immer über Änderungen beim Vergabeverfahren informiert sind, ist eine Registrierung per Mail unter info@vergabekoordinator.de zu empfehlen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Fax: +49 6151125816 / +49 6151126834 📠
Quelle: OJS 2018/S 157-359607 (2018-08-13)
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beitritt in eine Einkaufsgemeinschaft mit gleichzeitiger Beauftragung der Beschaffungsabwicklung/ -Iogistik
GZW-BN-Logistik”
Kurze Beschreibung:
“Die Gesundheitszentrum Wetterau gGmbH beabsichtigt einen Rahmenvertrag zur Deckung ihrer Beschaffungsbedarfe für Verbrauchsmaterial aller Art,...”
Kurze Beschreibung
Die Gesundheitszentrum Wetterau gGmbH beabsichtigt einen Rahmenvertrag zur Deckung ihrer Beschaffungsbedarfe für Verbrauchsmaterial aller Art, Medizinprodukte, Wirtschafts- und Verwaltungsbedarf ab dem 1.1.2019 mit einer Laufzeit von 4 Jahren zu vergeben. Optional kann der Vertrag um weitere zwei Jahre verlängert werden.
Die Aufnahme der Beschaffungslogistik kann in Abstimmung mit dem Auftraggeber zu einem späteren Zeitpunkt erfolgen.
Ziel des Vergabeverfahrens ist die Suche nach einer Einkaufsgemeinschaft, die gleichzeitig die Beschaffungsabwicklung und -logistik zu einem definierten und bepreisten Artikelkatalog durchführt. Zu dem bepreisten Artikelkatalog sind Preisgleitklauseln und Produktänderungen in Abstimmung möglich. Eine Vergabe an einen Anbieter erfolgt jedoch nur dann, wenn das Angebot mit einer Reduktion der heutigen Sach- und Prozesskosten sowohl für den strategischen Einkauf als auch für die Beschaffungslogistik verbunden ist.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 157-359607
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“Adresse des Beschafferprofils: http://vergabekoordinator.de/hochwaldkrankenhaus-bad-nauheim” Neuer Wert
Text:
“Adresse des Beschafferprofils: http://vergabekoordinator.de/gesundheitszentrum-wetterau” Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.5)
Ort des zu ändernden Textes: Zuschlagskriterien
Alter Wert
Text:
“Qualitätskriterium – Name: Qualitativen u. versorgungstechnische Aspekte / Gewichtung: 10
Kostenkriterium – Name: Preis aus Artikelkatalog / Gewichtung:...”
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: II.2.9)
Ort des zu ändernden Textes:
“Angabe zur Beschränkung der Zahl der Bewerber, die zur Angebotsabgabe bzw. Teilnahme aufgefordert werden” Alter Wert
Text:
“Wirtschaftliche u. finanzielle Leistungsfähigkeit (25 %)
Technische u. berufliche Leistungsfähigkeit (75 %)” Neuer Wert
Text:
“Wirtschaftliche u. finanzielle Leistungsfähigkeit (20 %)
Technische u. berufliche Leistungsfähigkeit (80 %)”
Quelle: OJS 2018/S 162-370376 (2018-08-22)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-04-03) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2687131.50 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Gesundheitszentrum Wetterau gGmbH überträgt dem Auftragnehmer die logistische Versorgung mit allen nicht apothekenpflichtigen Produkten. Der...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Gesundheitszentrum Wetterau gGmbH überträgt dem Auftragnehmer die logistische Versorgung mit allen nicht apothekenpflichtigen Produkten. Der Auftragnehmer übernimmt die operativen Beschaffungsprozesse, die beim Verbrauch von Einwegprodukten entstehen. Die Dienstleistung umfasst die Steuerung aller damit zusammenhängenden Prozesse wie z. B. den Einkauf, die Beschaffungslogistik, die Lagerhaltung und die Distribution zum Klinikum. Der Auftragnehmer kauft die Handelswaren ein und verkauft sie ohne Aufschläge an das Klinikum. Im Gegenzug verpflichtet sich das Klinikum zur Zahlung der ausgeschriebenen Dienstleistungen und Waren. Das Klinikum verpflichtet sich, Artikel der vertraglich vereinbarten Produktgruppen ausschließlich vom Auftragnehmer zu beziehen. Im Einzelnen sollen folgende Prozesse extern abgebildet werden:
— Erfassung und Pflege der Stammdaten;
— Angebotsbearbeitung und Bestellprüfung;
— Bereitstellung belegloses Bestellsystem;
— Umsetzung der Verträge;
— Bestellungen und Abrufe aus Rahmenverträgen;
— Disposition;
— Beschaffungslogistik;
— Lagerhaltung;
— Rechnungsprüfung und Abrechnungswesen mit Lieferanten;
— Kommissionierung;
— Externer Transport zum Klinikum;
— Abrechnung mit dem Klinikum;
— Retouren- und Reklamationsbearbeitung;
— Bearbeitung Meldewesen gem. Medizinproduktegesetz;
— Unterstützung Controlling Dokumentation I Raports;
— Standardisierung auf Produktebene;
— Pflege von Produktkatalogen pro Betriebsstätte;
— Leitung und Moderationen von Arbeitskreisen;
— Bereitstellung von Stammdaten und Bewegungsdaten für Finanzbuchhaltung.
Materialwirtschaft und OP-Dokumentation
— Optimierung der Beschaffungsprozesse und -Iogistik.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 157-359607
Information über die Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation
Der öffentliche Auftraggeber wird keine weiteren Aufträge auf der Grundlage der oben genannten Vorabinformation vergeben
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Beitritt in eine Einkaufsgemeinschaft mit gleichzeitiger Beauftragung der Beschaffungsabwicklung/-Iogistik”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-07-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: AGAPLESION Logistkzentrum GmbH
Postanschrift: Ginnheimer Landstr. 94
Postort: Frankfurt am Main
Postleitzahl: 60487
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 610464861112📞
E-Mail: alz.einkauf@agaplesion.de📧
Region: Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: www.agaplesion.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 29 000 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 16 800 000 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen.
Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 069-163723 (2020-04-03)