Leistungsgegenstand ist die Lieferung von geräteunabhängigen, qualitativ verlässlichen Drogenschnelltests (als Becher-Urintests mit integrierter Testkassette) für die Justizvollzugseinrichtungen des Freistaats Bayern (Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-08-31.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-07-23.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Auftragsbekanntmachung (2018-07-23) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name:
“Zentrale Vergabestelle des bayerischen Justizvollzugs im Auftrag der Justizvollzugsanstalt Straubing”
Postanschrift: Abteistraße 21
Postort: Niederschönenfeld
Postleitzahl: 86694
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: zevest@jv.bayern.de📧
Fax: +49 90904868 📠
Region: Bayern🏙️
URL: www.justiz.bayern.de🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: http://www.vst.deutsche-evergabe.de/Portal/Index/5c843414-9335-4f95-be0d-afb1fb212901🌏
Teilnahme-URL: www.deutsche-evergabe.de🌏 Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Behörde des Justizvollzugs
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Belieferung der bayer. Justizvollzugseinrichtungen mit Drogenschnelltests (Becher-Urintests mit integrierter Testkassette)”
Produkte/Dienstleistungen: Geräte zum Aufspüren von Rauschgift📦
Kurze Beschreibung:
“Leistungsgegenstand ist die Lieferung von geräteunabhängigen, qualitativ verlässlichen Drogenschnelltests (als Becher-Urintests mit integrierter...”
Kurze Beschreibung
Leistungsgegenstand ist die Lieferung von geräteunabhängigen, qualitativ verlässlichen Drogenschnelltests (als Becher-Urintests mit integrierter Testkassette) für die Justizvollzugseinrichtungen des Freistaats Bayern (Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer).
1️⃣
Ort der Leistung: Bayern🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Erfüllungsort bei den jeweils abrufberechtigten Justizvollzugseinrichtungen des Freistaats Bayern. Siehe dazu https://www.justiz.bayern.de/justizvollzug/.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer.
Leistungsgegenstand ist die Lieferung von geräteunabhängigen, qualitativ verlässlichen...”
Beschreibung der Beschaffung
Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer.
Leistungsgegenstand ist die Lieferung von geräteunabhängigen, qualitativ verlässlichen Drogenschnelltests (als Becher-Urintests mit integrierter Testkassette) für die Justizvollzugseinrichtungen des Freistaats Bayern.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-01-01 📅
Datum des Endes: 2020-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Auftraggeber ist berechtigt, über die Laufzeit vom 1.1.2019 bis 31.12.2020 hinaus eine Verlängerung um 2 Jahre wahrzunehmen.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Eigenerklärung Ausschlussgründe (§§ 123 und 124 GWB): die Eigenerklärung ist vom Bieter auszufüllen und dem Angebot beizufügen (Vordruck gem. Vergabeunterlagen)”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Eigenerklärung Ausschlussgründe (§§ 123 und 124 GWB): die Eigenerklärung ist vom Bieter auszufüllen und dem Angebot beizufügen (Vordruck gem. Vergabeunterlagen)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Mindestjahresumsatz: gefordert wird ein Mindestjahresumsatz von 750 000 Euro/Jahr jeweils in den letzten 3 Geschäftsjahren (Eigenerklärung gem....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Mindestjahresumsatz: gefordert wird ein Mindestjahresumsatz von 750 000 Euro/Jahr jeweils in den letzten 3 Geschäftsjahren (Eigenerklärung gem. Vergabeunterlagen),
— Betriebs-/Berufshaftpflichtversicherung: Nachweis des Bestehens einer Versicherung.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Referenzen: Erklärung über mind. 2 geeignete Referenzen in den letzten 3 Geschäftsjahren; als geeignet gelten Referenzen, die nach Art die Lieferung von...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Referenzen: Erklärung über mind. 2 geeignete Referenzen in den letzten 3 Geschäftsjahren; als geeignet gelten Referenzen, die nach Art die Lieferung von Becher-Urintests zur Feststellung von Drogenkonsum und nach Umfang eine Jahresmenge von mind. 10 000 Stück umfassen (Eigenerklärung gem. Vergabeunterlagen),
— Qualitätsmanagement: Nachweis (gültiges Zertifikat) des Qualitätsstandards EN ISO 14385 (oder gleichwertig; der Nachweis der Gleichwertigkeit ist durch den Bieter zu erbringen); ist der Bieter nicht Hersteller des Produktes, so hat er seinerseits den Nachweise eines Qualitätsmanagementsystems nach DIN EN ISO 9001 – oder vergleichbar – einzureichen und hinsichtlich des Herstellers den dort vorliegenden Qualitätsstandard EN ISO 13485 – oder gleichwertig – Nachzuweisen (der Nachweis der Gleichwertigkeit ist durch den Bieter zu erbringen).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-08-31
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-11-05 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-09-03
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Niederschönenfeld
“Das Verfahren wird ausschließlich in elektronischer Form geführt. Die Abgabe von Angeboten ist nur in elektronischer Form (Textform § 126 b BGB)...”
Das Verfahren wird ausschließlich in elektronischer Form geführt. Die Abgabe von Angeboten ist nur in elektronischer Form (Textform § 126 b BGB) möglich.
Fragen oder Anmerkungen zu den Vergabeunterlagen sind bis spätestens 21.8.18 (Eingang) an die Vergabestelle zu richten.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern bei der Regierung von Oberbayern
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: http://www.regierung.oberbayern.bayern.de/behoerde/mittelinstanz/vergabekammer/ansprech/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Fristen für die Einlegung eines Nachprüfungsantrags richten sich nach § 160 Abs. 3 GWB. Dieser lautet:
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Fristen für die Einlegung eines Nachprüfungsantrags richten sich nach § 160 Abs. 3 GWB. Dieser lautet:
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt;
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Zentrale Vergabestelle des bayerischen Justizvollzugs
Postanschrift: Abteistraße 21
Postort: Niederschönenfeld
Postleitzahl: 86694
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: zevest@jv.bayern.de📧
Quelle: OJS 2018/S 141-322647 (2018-07-23)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2018/S 141-322647
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: I.3)
Ort des zu ändernden Textes: Kommunikation
Alter Wert
Text:
“http://www.vst.deutsche-evergabe.de/Portal/Index/5c843414-9335-4f95-be0d-afb1fb212901” Neuer Wert
Text:
“http://vst.deutsche-evergabe.de/Portal/Index/5c843414-9335-4f95-be0d-afb1fb212901
(alternativ ist auch folgender Link möglich:...”
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 144-329341 (2018-07-25)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-10-09) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer.
Leistungsgegenstand ist die Lieferung von geräteunabhängigen, qualitativ verlässlichen...”
Beschreibung der Beschaffung
Abschluss einer Rahmenvereinbarung mit einem Wirtschaftsteilnehmer.
Leistungsgegenstand ist die Lieferung von geräteunabhängigen, qualitativ verlässlichen Drogenschnelltests (als Becher-Urintests mit integrierter Testkassette) für die Justizvollzugseinrichtungen des Freistaats Bayern
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 141-322647
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel:
“Belieferung der bayer. Justizvollzugseinrichtungen mit Drogenschnelltests (Becher-Urintests mit integrierter Testkassette)”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-10-05 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: nal von minden GmbH
Postort: Regensburg
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Oberpfalz🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Fristen für die Einlegung eines Nachprüfungsantrags richten sich nach § 160 Abs. 3 GWB. Dieser lautet:
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Fristen für die Einlegung eines Nachprüfungsantrags richten sich nach § 160 Abs. 3 GWB. Dieser lautet:
(3) Der Antrag ist unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 195-441117 (2018-10-09)