Ausschreibung einer Beraterleistung zur Planung, Organisation und Durchführung des Zukunftsforums sowie der geschäftsbereichsübergreifenden und ganzheitlichen Strategieentwicklung mit dem Fokus auf Digitale Transformation und deren Erfolgskontrolle.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-09-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-08-20.
Auftragsbekanntmachung (2018-08-20) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: AOK - Die Gesundheitskasse für Niedersachsen
Postanschrift: Peiner Str. 8
Postort: Hannover
Postleitzahl: 30519
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Vergabestelle
E-Mail: sebastian.heinze@nds.aok.de📧
Region: Niedersachsen🏙️
URL: www.aok-niedersachsen.de🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Center/notice/CXP4YDTYJRW🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beraterleistung „Strategieentwicklung“ und Durchführung „Zukunftsforum“
2018-081”
Produkte/Dienstleistungen: Unternehmens- und Managementberatung und zugehörige Dienste📦
Kurze Beschreibung:
“Ausschreibung einer Beraterleistung zur Planung, Organisation und Durchführung des Zukunftsforums sowie der geschäftsbereichsübergreifenden und...”
Kurze Beschreibung
Ausschreibung einer Beraterleistung zur Planung, Organisation und Durchführung des Zukunftsforums sowie der geschäftsbereichsübergreifenden und ganzheitlichen Strategieentwicklung mit dem Fokus auf Digitale Transformation und deren Erfolgskontrolle.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Unterstützung bei der geschäftsbereichsübergreifenden und ganzheitlichen Strategieentwicklung mit dem Fokus auf Digitale Transformation, Implementierung der...”
Titel
Unterstützung bei der geschäftsbereichsübergreifenden und ganzheitlichen Strategieentwicklung mit dem Fokus auf Digitale Transformation, Implementierung der strategischen Neuausrichtung und Erfolgsmessung
Mehr anzeigen Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Unternehmens- und Managementberatung und zugehörige Dienste📦
Ort der Leistung: Niedersachsen🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Unterstützung bei der geschäftsbereichsübergreifenden und ganzheitlichen Strategieentwicklung mit dem Fokus auf Digitale Transformation, Implementierung der...”
Beschreibung der Beschaffung
Unterstützung bei der geschäftsbereichsübergreifenden und ganzheitlichen Strategieentwicklung mit dem Fokus auf Digitale Transformation, Implementierung der strategischen Neuausrichtung und Erfolgsmessung
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2018-12-17 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Bewertung Eignung 30 %
Allgemeine Kriterien 30 %
Bewertung Grobskizze 40 %
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Organisation, Planung, inhaltliche Ausgestaltung und Durchführung Zukunftsforum
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Werbe- und Marketingdienstleistungen📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Konzeption, Planung, inhaltliche Ausgestaltung, Umsetzung und personelle Begleitung einer zentralen Mitarbeiterveranstaltung im April 2019 in Hannover” Dauer
Datum des Endes: 2019-04-30 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Bewertung Eignung 30 %
Bewertung Grobskizze 70 %
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Handelsregisterauszug (nicht älter als 6 Monate)
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-09-20
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2018-10-15 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-12-21 📅
“Terminplan/weiteres Vorgehen:
— Abgabeschluss TN-Anträge 20.9.2018, 12.00 Uhr,
— Ansendung d. Aufforderung zur Angebotsabgabe 15.10.2018,
— Angebotsfrist...”
Terminplan/weiteres Vorgehen:
— Abgabeschluss TN-Anträge 20.9.2018, 12.00 Uhr,
— Ansendung d. Aufforderung zur Angebotsabgabe 15.10.2018,
— Angebotsfrist für die Einreichung der Angebote 14.11.2018, 12.00 Uhr,
— Versand der Einladung zur Verhandlung 16.11.2018,
— Verhandlungsrunde 48. KW 2018, bis 30.11.2018.
Bekanntmachungs-ID: CXP4YDTYJRW
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße
Postort: Bonn
Postleitzahl: 76
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Erkennt ein am Auftrag interessiertes Unternehmen einen Verstoß gegen Vergabevorschriften im vorliegenden Vergabeverfahren, hat er dies gegenüber der im...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Erkennt ein am Auftrag interessiertes Unternehmen einen Verstoß gegen Vergabevorschriften im vorliegenden Vergabeverfahren, hat er dies gegenüber der im Anschreiben genannten Vergabestelle unverzüglich,spätestens innerhalb von 10 Tagen (Eingang beim Auftraggeber) zu rügen. Unabhängig davon müssen Verstöße gegen Vergabevorschriften, die bereits aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber der Vergabestelle gerügt werden. Außerdem müssen Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, ebenfalls innerhalb dieser Frist bei der Vergabestelle gerügt werden. Verstößt ein Bieter gegen diese Obliegenheiten, ist ein Antrag auf Nachprüfung gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis 3 GWB unzulässig. Teilt die Vergabestelle auf eine Rüge eines interessierten Bieters mit, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Rüge führer hiergegen einen Antrag auf Nachprüfung bei der zuständigen Vergabekammer stellen. Der Antrag ist unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach dem Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2018/S 160-366924 (2018-08-20)