Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung Gesamtumsatz: Bitte geben Sie den Gesamtumsatz (netto) des Unternehmens, bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre an. Mindestanforderung: Der Gesamtumsatz muss mindestens 550 000,00 EUR netto p. a. betragen.
Eigenerklärung Insolvenz: Der Bieter bestätigt, dass sich sein Unternehmen derzeit nicht in einem laufenden Insolvenzverfahren befindet.
Eigenerklärung Liquidation: Der Bieter bestätigt, dass sich sein Unternehmen nicht in Liquidation befindet.
Eigenerklärung Zuverlässigkeit: Der Bieter bestätigt, dass keine Verfehlungen begangen wurden, welche die Zuverlässigkeit des Unternehmens in Frage stellen.
Nachweis Steuern & Abgaben: Der Bieter bestätigt, dass er seiner Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben nachgekommen ist. Bitte fügen Sie Nachweise bei, dass die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben ordnungsgemäß erfüllt wurde − Nachweise nicht älter als 12 Monate.
Nachweis: Beiträge zur Sozialversicherung: Der Bieter bestätigt, dass er seiner Verpflichtung zur Entrichtung der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung nachgekommen ist. Bitte fügen Sie Nachweise bei, dass die Verpflichtung zur Zahlung der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß erfüllt wurde − Nachweise nicht älter als 12 Monate.
Eigenerklärung Ausschlussgründe VgV: Der Bieter bestätigt, dass keine Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen.
Nachweis Berufs− oder Handelsregister: Verfügt Ihr Unternehmen über eine Eintragung in das Berufs− oder Handelsregister? Bitte weisen Sie die Eintragung in einem Berufs− oder Handelsregister des Staates nach, in dem das Unternehmen niedergelassen ist oder weisen Sie auf andere Weise die Erlaubnis der Berufsausübung nach − Nachweis nicht älter als 12 Monate.
Nachweis Mitgliedschaft Berufsgenossenschaft: Der Bieter bestätigt, dass er seinen Verpflichtungen gegenüber der zuständigen Berufsgenossenschaft nachgekommen ist. Bitte fügen´Sie als Nachweis die Unbedenklichkeitsbescheinigung der zuständigen Berufsgenossenschaft − nicht älter als 12 Monate − bei.
Nachweis Haftpflichtversicherung: Der Bieter bestätigt, dass er im Besitz einer Berufs− und Betriebshaftpflichtversicherung ist. Bitte fügen Sie einen Nachweis über eine entsprechende Berufs− bzw. Betriebshaftpflichtversicherung bei.
Eigenerklärung Referenzen: Mindestanforderung: Bitte fügen Sie eine detaillierte Referenzliste der wesentlichen in den letzten drei Jahren vergleichbar erbrachten Leistungen mit Angabe des Auftragswertes, des Leistungszeitraumes, des Auftraggebers und dessen Ansprechpartner bei. Mindestens 3 Referenzen aus den vergangenen 3 Jahren über vergleichbare Leistungen (Beratungsleistungen in der Führungskräfte- und Organisationsentwicklung in Unternehmen mit mindestens 500 Beschäftigten und verschiedenen Hierarchie-Ebenen je Unternehmen) unter Angabe eines Ansprechpartners im Referenzbetrieb. Bitte reichen Sie Ihre Referenzen ein. Die Bewertung wird nach Auswertung durch die Vergabestelle ausgefüllt.
Eigenerklärung: Handelt es sich bei Ihrem Unternehmen um eine psychologische Unternehmensberatung, welche die folgende Mindestanforderung erfüllt: Psychologische Unternehmensberatung, d. h. mind. 50 % der zum Einsatz kommenden Berater sind Psychologinnen/en, die anderen 50 % können Pädagogen/innen oder Sozialwissenschaftler/-innen sein