Beratungs- und Informationsprogramm Zukunft Altbau; Vergabe der Beauftragung von Kreativ-, Media- und Marketingleistungen

KEA Klimaschutz und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH

Das UM Ba-Wü setzt sich für eine Reduzierung der Treibhausgas-Emissionen ein, z.B. verursacht durch Gebäudeheizung. Gefördert wird ein Informations- und Beratungsprogramm (Zukunft Altbau) zu Fragen der energetischen Sanierung. KEA ist Projektträgerin von „Zukunft Altbau.
KEA beabsichtigt, für den Zeitraum 1.1.2019 – 31.12.2020 eine geeignete Werbe-/Marketingagentur mit den benötigten Kreativ-, Media- und Marketingleistungen zu beauftragen.
Adressaten des Programms sind insb. Gebäudeeigentümer, Handwerker und Planer als Multiplikatoren. Ziel ist Information und Motivierung von energiesparenden Modernisierungsmaßnahmen. Im Rahmen des Budgets sind Konzepte, Werbemaßnahmen u. -mittel zu entwickeln und umzusetzen. Die Agentur erbringt Leistungen zur Planung, Gestaltung und Durchführung von Kommunikations-, Plattform- u. weiteren Maßnahmen auf Basis der von der Agentur entwickelten Marketingkonzepts. Nähere Informationen erhalten die im Rahmen des Teilnahmewettbewerbs ausgewählten Bewerber.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-09-10. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-08-08.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2018-08-08 Auftragsbekanntmachung
2018-12-12 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2018-08-08)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: KEA Klimaschutz und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH
Postanschrift: Gutenbergstraße 76
Postort: Stuttgart
Postleitzahl: 70176
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Frank Hettler
Telefon: +49 71148982511 📞
E-Mail: frank.hettler@zukunftaltbau.de 📧
Fax: +49 71148982520 📠
Region: Stuttgart 🏙️
URL: www.kea-bw.de 🌏
Adresse des Käuferprofils: www.zukunftaltbau.de 🌏
Kommunikation
Der Zugang zu den Auftragsunterlagen ist beschränkt
Dokumente URL: www.zukunftaltbau.de 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: KEA Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beratungs- und Informationsprogramm Zukunft Altbau; Vergabe der Beauftragung von Kreativ-, Media- und Marketingleistungen”
Produkte/Dienstleistungen: Werbe- und Marketingdienstleistungen 📦
Kurze Beschreibung:
“Das UM Ba-Wü setzt sich für eine Reduzierung der Treibhausgas-Emissionen ein, z.B. verursacht durch Gebäudeheizung. Gefördert wird ein Informations- und...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Marketing 📦
Ort der Leistung: Baden-Württemberg 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg setzt sich für eine deutliche Reduzierung der Treibhausgas-Emissionen ein,...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-01-01 📅
Datum des Endes: 2020-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: 1x um 12 Monate
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Bewerberauswahl erfolgt in einem dreistufigen Verfahren. Zunächst wird (1.) geprüft, ob die Bewerbungen den formalen Anforderungen genügen....”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Es wird darauf hingewiesen, dass das am 1.7.2013 in Kraft getretene Tariftreue- u. Mindestlohngesetz für öffentliche Aufträge in Ba-Wü (Landestariftreue-...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Für die Abgabe des Teilnahmeantrags sind zwingend die von der...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: 2.2.1 Allgemeine Bankauskunft (nicht vor dem 1.5.2018...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: 2.3.1 Vorlage von mindestens einer Referenz über...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-09-10 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Karl-Friedrich-Straße 17
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219264049 📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de 📧
Fax: +49 7219263985 📠
URL: http://www.rp.baden-wuerttemberg.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Es gilt das GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen) in der Fassung des Gesetzes zur...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Karl-Friedrich-Straße 17
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76133
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219264049 📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de 📧
Fax: +49 7219263985 📠
URL: http://rp.baden-wuerttemberg.de 🌏
Quelle: OJS 2018/S 154-353397 (2018-08-08)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-12-12)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: KEA Klimaschutz- und Energieagentur Baden-Württemberg GmbH
Nationale Registrierungsnummer: DE168303058
Fax: +49 71148682520 📠
URL: http://www.kea-bw.de/ 🌏
Adresse des Käuferprofils: https://www.zukunftaltbau.de/ 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beratungs- und Informationsprogramm Zukunft Altbau; Vergabe der Beauftragung von Kreativ-, Media- und Marketingleistungen 2018/S 154-353397”
Kurze Beschreibung:
“Das UM Ba-Wü setzt sich für eine Reduzierung der Treibhausgas-Emissionen ein, z. B. verursacht durch Gebäudeheizung. Gefördert wird ein Informations- und...”    Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 900 000 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg setzt sich für eine deutliche Reduzierung der Treibhausgas-Emissionen ein,...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Schriftliche Darstellung und Präsentation des Angebots
Qualitätskriterium (Gewichtung): 0,7
Kostenkriterium (Name): Vergütung
Kostenkriterium (Gewichtung): 0,3

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 154-353397

Auftragsvergabe

1️⃣
Titel:
“Beratungs- und Informationsprogramm Zukunft Altbau; Vergabe der Beauftragung von Kreativ-, Media- und Marketingleistungen”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-12-12 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Die regionauten GbR
Nationale Registrierungsnummer: DE25133600
Postanschrift: Schützenstraße 1
Postort: Konstanz
Postleitzahl: 78462
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 75313698943 📞
E-Mail: mail@die-regionauten.de 📧
Fax: +49 75313698942 📠
Region: Konstanz 🏙️
URL: https://www.die-regionauten.de/ 🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 900 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 900 000 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
Wert ohne MwSt., der voraussichtlich an Dritte weitervergeben wird: EUR 630 000 💰
Prozentsatz (%): 70
Kurze Beschreibung des Teils des Auftrags, der an Unterauftragnehmer vergeben werden soll: Logistik, Veranstaltungen, Betreuung der Webseite

Ergänzende Informationen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Es gilt das GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen) in der Fassung des Gesetzes zur Modernisierung des Vergaberechts(Vergaberechtsmodernisierungsgesetz...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Postanschrift: KarlsruheKarl-Friedrich-Straße 17
Quelle: OJS 2018/S 241-551128 (2018-12-12)