Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2018-07-16) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Braunschweig
Postanschrift: Postfach 3309
Postort: Braunschweig
Postleitzahl: 38023
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Fachbereich Zentrale Dienste, Zentrale Vergabestelle
Telefon: +49 5314702905📞
E-Mail: lars.eckert@braunschweig.de📧
Fax: +49 5314703553 📠
Region: Braunschweig, Kreisfreie Stadt🏙️
URL: http://www.braunschweig.de🌏 Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beratungsleistungen zur Vorbereitung und Begleitung des Verfahrens zur Neuvergabe der Energienetzkonzessionen für Strom und Gas”
Produkte/Dienstleistungen: Unternehmens- und Managementberatung und zugehörige Dienste📦
Kurze Beschreibung:
“Beratungsleistungen zur Vorbereitung und Begleitung des Verfahrens zur Neuvergabe der Energienetzkonzessionen für Strom und Gas ab dem 1.1.2021.”
Währungscode: EUR 💰
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (niedrigstes Angebot): 102400.00
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) (höchstes Angebot): 160500.00
1️⃣
Ort der Leistung: Braunschweig, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Konzessionsvergabe für die Medien Strom und Gas richtet sich nach § 46 Energiewirtschaftsgesetz(EnWG). Gemäß § 46 Abs. 1 EnWG haben Gemeinden ihre...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Konzessionsvergabe für die Medien Strom und Gas richtet sich nach § 46 Energiewirtschaftsgesetz(EnWG). Gemäß § 46 Abs. 1 EnWG haben Gemeinden ihre öffentlichen Verkehrswege für die Verlegung und den Betrieb von Leitungen, einschließlich Fernwirkleitungen zur Netzsteuerung und Zubehör, zur unmittelbaren Versorgung von Letztverbrauchern im Gemeindegebiet diskriminierungsfrei durch Vertrag zur Verfügung zu stellen. Nach § 1 Abs. 1 EnWG ist Zweck des Gesetzes eine möglichst sichere, preisgünstige, verbraucherfreundliche, effiziente und umweltverträgliche leitungsgebundene Versorgung der Allgemeinheit mit Elektrizität und Gas, die zunehmend auf erneuerbaren Energien beruht. Die Verträge von Energieversorgungsunternehmen mit Gemeinden über die Nutzung öffentlicher Verkehrswege für die Verlegung und den Betrieb von Leitungen, die zu einem Energieversorgungsnetz der allgemeinen Versorgung im Gemeindegebiet gehören, dürfen gemäß § 46 Abs. 2 EnWG höchstens für eine Laufzeit von 20 Jahren abgeschlossen werden. Die Stadt Braunschweig hat nach § 46 Abs. 3 EnWG spätestens zwei Jahre vor Ablauf der Konzessionsverträge, d. h. bis zum 31..12.2018, das Vertragsende und einen ausdrücklichen Hinweis auf die in geeigneter Form zu veröffentlichenden Daten sowie den Ort der Veröffentlichung jedenfalls durch Veröffentlichung im Bundesanzeiger bekannt zu machen. Das komplexe Verfahren zur zeitlichen und inhaltlichen Strukturierung, Ausgestaltung und Begleitung des beschriebenen Prozesses einschließlich der Verhandlung und des Abschlusses der Konzessionsverträge erfordert juristische, wirtschaftliche und technische Beratung. Insbesondere wird erwartet, unter Berücksichtigung der Braunschweiger Ausgangslage die für Braunschweig angemessenen Auswahlkriterien sowie deren Gewichtung zu erarbeiten und im weiteren Verfahren die Verhandlungen zur konkreten Konzessionsvergabe zu führen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität des Konzepts unter Berücksichtigung der Braunschweiger Ausgangslage
Qualitätskriterium (Gewichtung): 45 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Präsentation
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25 %
Preis (Gewichtung): 30 %
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 015-030885
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Beratungsleistungen zur Vorbereitung und Begleitung des Verfahrens zur Neuvergabe der Energienetzkonzessionen für Strom und Gas.”
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-07-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Rödl & Partner GbR
Postanschrift: Kranhaus 1, Im Zollhafen 18
Postort: Köln
Postleitzahl: 50678
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 102400.00
Höchstes Angebot: 160500.00
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitales”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131153306📞
Fax: +49 4131152943 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Entsprechend den Regelungen in § 160 GWB. Insbesondere wird auf die Ausschlussfrist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB hingewiesen. Danach ist der Antrag auf...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Entsprechend den Regelungen in § 160 GWB. Insbesondere wird auf die Ausschlussfrist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB hingewiesen. Danach ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Rügezurückweisung durch den Auftraggeber vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Stadt Braunschweig, Fachbereich Zentrale Dienste, Zentrale Vergabestelle
Postanschrift: Kleine Burg 2
Postort: Braunschweig
Postleitzahl: 38100
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 5314702905📞
E-Mail: lars.eckert@braunschweig.de📧
Fax: +49 5314703553 📠
URL: http://www.braunschweig.de🌏
Quelle: OJS 2018/S 136-311288 (2018-07-16)