Gegenstand des Beschaffungsvorhabens ist die Umsetzung und strategische Weiterentwicklung des Clusters und des Clustermanagements im Bereich der „innovativen Medizin“ im Sinne der Innovationsstrategie und mit der Aufgabe, medizinische und medizinisch-technische Wertschöpfungsketten zu unterstützen, die Forschung und Entwicklung, Zulassung sowie Markteintritt und Implementierung von medizinischen Innovationen in die Regelversorgung verbinden sowie die Ausschreibung und Anstellung einer Persönlichkeit als „Clustermanagerin/Clustermanager“ für das Cluster im Bereich der „innovativen Medizin“ in Nordrhein-Westfalen in einem gesonderten Verfahren.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-11-06.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-10-01.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Bereitstellung eines Clustermanagements im Bereich der „innovativen Medizin“
139/18”
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen für die öffentliche Verwaltung📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand des Beschaffungsvorhabens ist die Umsetzung und strategische Weiterentwicklung des Clusters und des Clustermanagements im Bereich der...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand des Beschaffungsvorhabens ist die Umsetzung und strategische Weiterentwicklung des Clusters und des Clustermanagements im Bereich der „innovativen Medizin“ im Sinne der Innovationsstrategie und mit der Aufgabe, medizinische und medizinisch-technische Wertschöpfungsketten zu unterstützen, die Forschung und Entwicklung, Zulassung sowie Markteintritt und Implementierung von medizinischen Innovationen in die Regelversorgung verbinden sowie die Ausschreibung und Anstellung einer Persönlichkeit als „Clustermanagerin/Clustermanager“ für das Cluster im Bereich der „innovativen Medizin“ in Nordrhein-Westfalen in einem gesonderten Verfahren.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Diverse Dienstleistungen im Gesundheitswesen📦
Ort der Leistung: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 40221 Düsseldorf
Beschreibung der Beschaffung:
“Mit der inhaltlichen und strukturellen Aufstellung des Clusters und des Clustermanagements wird der Schwerpunkt auf die Verbindung von medizinischen,...”
Beschreibung der Beschaffung
Mit der inhaltlichen und strukturellen Aufstellung des Clusters und des Clustermanagements wird der Schwerpunkt auf die Verbindung von medizinischen, digitalen und/oder medizinisch-technologischen Innovationen, Versorgungsdienstleistungen und konkreten Bedarfen für eine innovative Medizin gelegt. Der Cluster hat die Aufgabe, medizinische und medizinisch-technische Wertschöpfungsketten zu unterstützen, die Forschung und Entwicklung, Zulassung sowie Markteintritt und Implementierung von medizinischen Innovationen in die Regelversorgung verbinden. Die „Innovative Medizin“ verlangt eine breite Themenaufstellung mit dem Ziel, eine schnelle und effektive Translation von Ergebnissen der medizinischen Grundlagenforschung und Gesundheitsforschung in Produkte und Verfahren für die Gesundheit des Menschen umzusetzen. Dies erfordert eine enge Verzahnung von Wirtschaft und (universitäts-) medizinischer Versorgung mit medizinischer, klinischer und medizintechnischer Forschung.
Die Innovationsstrategie ist Richtschnur für die thematische Ausrichtung und sämtliche Aktivitäten des Clusters und des Clustermanagements. Im Fokus des Clusters steht die Erarbeitung von Lösungsbeiträgen im Themenfeld „Gesundheit und Wohlergehen im demografischen Wandel“.
Bitte vergleichen Sie im Einzelnen die Leistungsbeschreibung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2019-01-01 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Es besteht die Option, den Vertrag jeweils um 1 Jahr bis zum 31.12.2022 bzw. 31.12.2023 bzw. 31.12.2024 zu verlängern, sofern der Auftraggeber dies der...”
Beschreibung der Verlängerungen
Es besteht die Option, den Vertrag jeweils um 1 Jahr bis zum 31.12.2022 bzw. 31.12.2023 bzw. 31.12.2024 zu verlängern, sofern der Auftraggeber dies der Auftragnehmerin bis zum 31.8.2021 bzw. 31.8.2022 bzw. 31.8.2023 mitteilt. Die Wahrnehmung der Verlängerungsoption ist u. a. abhängig von der Verfügbarkeit der benötigten Finanzmittel und steht somit unter Haushaltsvorbehalt.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union:
“Operationellen Programm NRW "Investitionen in Wachstum und Beschäftigung (OP EFRE NRW) VO (EU) 1303/2013”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-11-06
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2018-12-14 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2018-11-07
09:00 📅
“I) Mitteilung von Unklarheiten in den Vergabeunterlagen
Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bieters Unklarheiten, so hat der Bieter...”
I) Mitteilung von Unklarheiten in den Vergabeunterlagen
Enthalten die Vergabeunterlagen nach Auffassung des Bieters Unklarheiten, so hat der Bieter unverzüglich folgende Stelle über das Kommunikationssystem des Vergabemarktplatzes NRW oder subsidiär per E-Mail darauf hinzuweisen:
Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen
Frau Dr. Jessica Klein
Referat 116
40190 Düsseldorf
E-Mail: vergabestelle@mkw.nrw.de
II. Informationen und Kommunikation
Information und Kommunikation finden im gesamten Vergabeverfahren ausnahmslos schriftlich statt und zwar grundsätzlich nur über das Kommunikationssystem des Vergabemarktplatzes NRW oder subsidiär per E-Mail; Ausnahmen vom Grundsatz der Übermittlung per E-Mail bestehen nur aufgrund entsprechender gesetzlicher Vorschriften.
Fragen sind an die oben unter Ziffer I. genannte Stelle über das Kommunikationssystem des Vergabemarktplatzes NRW oder subsidiär per E-Mail zu richten. Im Interesse der Effektivität werden Fragen der Bieter erbeten bis spätestens zum:
8.10.2018
Die Fragen und die Antworten werden in anonymisierter Form an alle Bieter, an die Vergabeunterlagen versandt wurden, unaufgefordert über das Kommunikationssystem des Vergabemarktplatzes NRW am 15.10.2018 zur Kenntnis gegeben.
Nachfragen zu Fragen und Antworten werden bis zum 22.10.2018 erbeten.
Die Nachfragen und die Antworten werden in anonymisierter Form an alle Bieter, an die Vergabeunterlagen versandt wurden, unaufgefordert über das Kommunikationssystem des Vergabemarktplatzes NRW am 29.10.2018 zur Kenntnis gegeben.
Bekanntmachungs-ID: CXS7YYPYYDM
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-01-14) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand des Beschaffungsvorhabens war die Umsetzung und strategische Weiterentwicklung des Clusters und des Clustermanagements im Bereich der...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand des Beschaffungsvorhabens war die Umsetzung und strategische Weiterentwicklung des Clusters und des Clustermanagements im Bereich der „innovativen Medizin“ im Sinne der Innovationsstrategie und mit der Aufgabe, medizinische und medizinisch-technische Wertschöpfungsketten zu unterstützen, die Forschung und Entwicklung, Zulassung sowie Markteintritt und Implementierung von medizinischen Innovationen in die Regelversorgung verbinden sowie die Ausschreibung und Anstellung einer Persönlichkeit als „Clustermanagerin/Clustermanager“ für das Cluster im Bereich der „innovativen Medizin“ in Nordrhein-Westfalen in einem gesonderten Verfahren.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 671 025 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Mit der inhaltlichen und strukturellen Aufstellung des Clusters und des Clustermanagements wird der Schwerpunkt auf die Verbindung von medizinischen,...”
Beschreibung der Beschaffung
Mit der inhaltlichen und strukturellen Aufstellung des Clusters und des Clustermanagements wird der Schwerpunkt auf die Verbindung von medizinischen, digitalen und/oder medizinisch-technologischen Innovationen, Versorgungsdienstleistungen und konkreten Bedarfen für eine innovative Medizin gelegt. Der Cluster hat die Aufgabe, medizinische und medizinisch-technische Wertschöpfungsketten zu unterstützen, die Forschung und Entwicklung, Zulassung sowie Markteintritt und Implementierung von medizinischen Innovationen in die Regelversorgung verbinden. Die „Innovative Medizin“ verlangt eine breite Themenaufstellung mit dem Ziel, eine schnelle und effektive Translation von Ergebnissen der medizinischen Grundlagenforschung und Gesundheitsforschung in Produkte und Verfahren für die Gesundheit des Menschen umzusetzen. Dies erfordert eine enge Verzahnung von Wirtschaft und (universitäts-) medizinischer Versorgung mit medizinischer, klinischer und medizintechnischer Forschung.
Die Innovationsstrategie ist Richtschnur für die thematische Ausrichtung und sämtliche Aktivitäten des Clusters und des Clustermanagements. Im Fokus des Clusters steht die Erarbeitung von Lösungsbeiträgen im Themenfeld „Gesundheit und Wohlergehen im demografischen Wandel“.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Strukturen und Prozesse
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Vernetzung entlang der Wertschöpfungskette
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Wissens- und Technologietransfer
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Überzeugungskraft, Auftreten
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Interaktion mit der Jury
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Nachvollziehbarkeit der Präsenation
Preis (Gewichtung): 25.00
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 190-429951
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 139/18
Titel: Auftragsvergabe Projektträger im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt
Datum des Vertragsabschlusses: 2018-12-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Projektträger im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt
Postanschrift: Heinrich-Konen-Str.1
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53227
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 671 025 💰