Bereitstellung und Betrieb eines angepassten elektronischen Vergabe- und Vertragsmanagementsystems der Staatlichen Vermögens- und Hochbauverwaltung Baden-Württemberg
Bereitstellung und Betrieb eines angepassten elektronischen Vergabe- und Vertragsmanagementsystems der Staatlichen Vermögens- und Hochbauverwaltung Baden-Württemberg
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2018-09-18.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2018-08-10.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Bereitstellung und Betrieb eines angepassten elektronischen Vergabe- und Vertragsmanagementsystems der Staatlichen Vermögens- und Hochbauverwaltung Baden-Württemberg”
Titel
Bereitstellung und Betrieb eines angepassten elektronischen Vergabe- und Vertragsmanagementsystems der Staatlichen Vermögens- und Hochbauverwaltung Baden-Württemberg
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Softwarepaket für das Beschaffungswesen📦
Kurze Beschreibung:
“Bereitstellung und Betrieb eines angepassten elektronischen Vergabe- und Vertragsmanagementsystems der Staatlichen Vermögens- und Hochbauverwaltung Baden-Württemberg”
Kurze Beschreibung
Bereitstellung und Betrieb eines angepassten elektronischen Vergabe- und Vertragsmanagementsystems der Staatlichen Vermögens- und Hochbauverwaltung Baden-Württemberg
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 2 000 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Entwicklung von Software für das Beschaffungswesen📦
Ort der Leistung: Baden-Württemberg🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Es ist die Bereitstellung, Implementierung und der Betrieb eines elektronischen Vergabe- und Vertragsmanagementsystems in einem Rechenzentrum des...”
Beschreibung der Beschaffung
Es ist die Bereitstellung, Implementierung und der Betrieb eines elektronischen Vergabe- und Vertragsmanagementsystems in einem Rechenzentrum des Auftragnehmers zu erbringen. Der Auftragnehmer hat sämtliche Leistungen zu erbringen, welche für eine rechtssichere, medienbruchfreie, elektronische Abwicklung von Vergabeverfahren sowie für die Fortschreibung der abgeschlossenen Verträge erforderlich sind. Das hierfür vom Auftragnehmer bereitzustellende elektronische Vergabe- und Vertragsmanagementsystem hat sämtliche Vergabearten aller Leistungsarten (Bauleistungen, Lieferleistungen, gewerbliche, nicht gewerbliche Dienstleistungen und Konzessionsvergaben) oberhalb und unterhalb der EU-Schwellenwerte zu unterstützen. Hierbei sind auch losweise Vergaben (Fach- und Teillose) sowie Vergabeverfahren nach den Regelungen über die Vergabe von verteidigungs- und sicherheitsrelevanten Leistungen zu unterstützen. Die Vergabeverfahren sind nach VOB/A, VOB/A EU, VgV, GWB, UVgO, VOL/A unter Berücksichtigung des Vergabe- und Vertragshandbuchs des Bundes (VHB) und der Richtlinie der VBV für die Beteiligung freiberuflich Tätiger (RifT), der Richtlinie für Planungswettbewerbe (RPW) und der Verwaltungsvorschrift der Landesregierung BW über die Vergabe öffentlicher Aufträge (VwV Beschaffung) in der jeweils aktuell gültigen Fassung zu erbringen. Des Weiteren sind die landesspezifischen Anpassungen des Vergabehandbuchs des Bundes mit entsprechenden Änderungen an den Formularen einzuarbeiten. Zusätzlich sind Schulungen Teil der Leistung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 2 000 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 96
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Zweimal um 24 Monate
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Siehe Teilnahmewettbewerbsunterlagen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Dieses Verfahren wird unter der Vergabe-Nr. 18-06333 durchgeführt.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Erklärung, dass keine Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB und § 124 GWB vorliegen.
Hinweis: Maßnahmen des Bewerbers zur Selbstreinigung nach § 125 GWB sind als...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Erklärung, dass keine Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB und § 124 GWB vorliegen.
Hinweis: Maßnahmen des Bewerbers zur Selbstreinigung nach § 125 GWB sind als gesonderte Erklärung mit dem Teilnahmeantrag einzureichen.
Nachweis über die Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister gemäß § 44 Absatz 1 VgV.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen.
Erklärung, dass eine Berufshaftpflichtversicherung mit den gemäß Teilnahmeantrag geforderten Deckungssummen vorliegt beziehungsweise vor Vertragsschluss besteht.
“Die erforderlichen Mindestanforderungen und die Kriterien zur Bewertung der Vergleichbarkeit können dem Teilnahmeantrag und der Wertungsmatrix entnommen werden.”
Die erforderlichen Mindestanforderungen und die Kriterien zur Bewertung der Vergleichbarkeit können dem Teilnahmeantrag und der Wertungsmatrix entnommen werden.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis von drei Referenzprojekten, die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind anhand der Vorlage von drei ausgefüllten...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweis von drei Referenzprojekten, die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind anhand der Vorlage von drei ausgefüllten Referenzbögen.
Erklärung der durchschnittlichen Beschäftigtenzahl für Support und Entwicklung in den letzten drei Jahren.
Angabe der für die Projektleitung vorgesehenen Personen und deren Qualifikation.
Angabe, welche Teile des Auftrags das Unternehmen möglicherweise als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt.
Nachweis zur Informationssicherheit anhand der Zertifizierung nach ISO/IEC 27001 oder einer gleichwertigen anderen Norm.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Die erforderlichen Mindestanforderungen und die Kriterien zur Bewertung der Vergleichbarkeit können dem Teilnahmeantrag und der Wertungsmatrix entnommen werden.”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Die erforderlichen Mindestanforderungen und die Kriterien zur Bewertung der Vergleichbarkeit können dem Teilnahmeantrag und der Wertungsmatrix entnommen werden.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2018-09-18 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2018-10-10 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2019-01-31 📅
“Der Teilnahmeantrag ist mit dem vom Auftraggeber vorgesehenen Formblatt (abrufbar auf der unter Ziffer I.3 aufgeführten Internetadresse) und den geforderten...”
Der Teilnahmeantrag ist mit dem vom Auftraggeber vorgesehenen Formblatt (abrufbar auf der unter Ziffer I.3 aufgeführten Internetadresse) und den geforderten Erklärungen und Nachweisen zwingend innerhalb der Bewerbungsfrist in Papierform, handschriftlich unterzeichnet, in einem verschlossenen Umschlag bei der unter Ziffer I.3 genannten Anschrift einzureichen.
Der Umschlag ist wie folgt zu kennzeichnen:
Maßnahme: Elektronisches Vergabe- und Vertragsmanagementsystem der Vermögens- und Hochbauverwaltung Baden-Württemberg
Leistung: Bereitstellung und Betrieb eines angepassten Systems
Vergabe-Nr.: 18-06333
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730📞
E-Mail: poststelle@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist entsprechend § 160 Absatz 3 GWB unzulässig, soweit
1) der Antragsteller den geltend gemachten...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens ist entsprechend § 160 Absatz 3 GWB unzulässig, soweit
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. 3§ 134 Absatz 1 Satz 2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vermögen und Bau Baden-Württemberg, Amt Heilbronn
Postanschrift: Rollwagstr. 16
Postort: Heilbronn
Postleitzahl: 74072
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 71316437419📞
E-Mail: vergabestelle.amthn@vbv.bwl.de📧
Fax: +49 71316437499 📠
Quelle: OJS 2018/S 154-353517 (2018-08-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-03-14) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postort: Mannheim
Postleitzahl: 68161
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Bereitstellung und Betrieb eines angepassten elektronischen Vergabe- und Vertragsmanagementsystems der staatlichen Vermögens- und Hochbauverwaltung Baden-Württemberg”
Titel
Bereitstellung und Betrieb eines angepassten elektronischen Vergabe- und Vertragsmanagementsystems der staatlichen Vermögens- und Hochbauverwaltung Baden-Württemberg
Mehr anzeigen
Kurze Beschreibung:
“Bereitstellung und Betrieb eines angepassten elektronischen Vergabe- und Vertragsmanagementsystems der staatlichen Vermögens- und Hochbauverwaltung...”
Kurze Beschreibung
Bereitstellung und Betrieb eines angepassten elektronischen Vergabe- und Vertragsmanagementsystems der staatlichen Vermögens- und Hochbauverwaltung Baden-Württemberg.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2018/S 154-353517
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 18-06333
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-01-29 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Staatsanzeiger für Baden-Württemberg GmbH & Co. KG
Postort: Stuttgart
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Stuttgart🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 810 033 💰
Quelle: OJS 2019/S 055-127489 (2019-03-14)